Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Elektronische Musik

Alles rund um die Musik auf CD, DVD und Schallplatte
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Hype? Habsch was verpasst? 8O
Ich höre seit "frühester Kindheit" ja das. Von daher kann man da wohl schlecht von "hype" sprechen. 8)

Aber Trance der kein Trance ist sondern nur "kirmes- oder deppentechno" gehört hier auch nicht hin. So gesehen stimmt das schon, was unser "junger" Freund hier schrub. :wink:

Unterhalten über Tanzmusik ist eh ganz schlecht. :mrgreen:
Argaween

Beitrag von Argaween »

Homernoid hat geschrieben:Hype? Habsch was verpasst? 8O
Ich höre seit "frühester Kindheit" ja das. Von daher kann man da wohl schlecht von "hype" sprechen. 8)
Ich mein nicht dich.
Auf Arbeit/Schule- Alle loben sie Goa*g*
Homernoid hat geschrieben: Aber Trance der kein Trance ist sondern nur "kirmes- oder deppentechno" gehört hier auch nicht hin.
Was Techno angeht!
Einen Sven Väth in die Kirmesecke zun schieben, würde ich für sehr mutig bzw sehr gewagt halten, da der Mann einige Knaller gemacht hat als Techno noch Techno war.
Ich kenne so gut wie nichts schlechtes von ihm.




Homernoid hat geschrieben: So gesehen stimmt das schon, was unser "junger" Freund hier schrub. :wink:/quote]
Nein.
Zuletzt geändert von Argaween am Sa 22. Dez 2007, 11:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Raptus
Profi
Profi
Beiträge: 438
Registriert: So 21. Mär 2004, 15:09
Wohnort: München

Beitrag von Raptus »

Argaween hat geschrieben:Sogar eine Famile mit ihrem 10 Jährigen Sohn war da.
Es gibt also schon sehr viele Menschen, die diese Musik ebenfalls mögen!)
Der Logik zufolge müsste also Volksmusik die tollste überhaupt sein :roll:

Sorry, wenn jemand Aphex Twin nicht mag, weil ers zu _monoton_ (wtf?) findet, sich aber Thunderdome-Techno und Scooter reinzieht, dann werden wir vermutlich nur aneinander vorbeireden.
Das einzige soweit wo ich dir zustimme ist Underworld: Tanzmusik mit Stampfrhythmus, aber sehr gut. Gleiches gilt übrigens für Daft Punk, aber das dürften die meisten schon wissen ;)

Aber um den Fred nicht ganz verkommen zu lassen hier noch eine Empfehlung:
Clark (ehem. Chris Clark) - Body Riddle und Empty the Bones of You.
Zurzeit der meist gefeierte Beat-Schrauber auf dem Warp Label. Wer Clark kennt wird mir recht geben, dass es schwer ist seinen Stil zu beschreiben, aber ich versuchs: Verschleppt-verspulte Beats, zusammengebastelt aus den Warp-üblichen Schnipseln aus Electro und Noise, verquirlt mit ordentlich viel Verrücktheit. Die Melodien sind teils düster, teils lieblich verspielt, hier und da setzt Clark auch gekonnt verstimmte Harmonien ein. Manche sagen Clark trete das Erbe von Aphex Twin an, aber persönlich finde ich, dass er sich doch zu sehr vom einstigen "Meister" unterscheidet. Es fehlen die Exzesse und Clarks Beats kommen eher aus der Trip- und Hiphop ecke als aus dem Drill'n Bass...
4x nuVero 50 | nuLine WS-14 | AW-443 | Denon AVR-X2500 | 64TB ZFS NAS | Bandbreite: Von ECM bis Warp
maxa
Semi
Semi
Beiträge: 55
Registriert: Do 25. Aug 2005, 16:08

Beitrag von maxa »

Argaween hat geschrieben:Das sind dann Leute die sagen, das es Kirmestechno ist, weil sie selbst noch nie so was gemacht/aufgelegt haben/richtig gehört haben, auf so einer Party waren und die Unterschiede nicht raushören, eben weil sie sich nicht mit härteren/schnelleren Tönen, Beats, Attacken, Rythmus, vielleicht versteckten Aussagen in den agressiven Tracks befassen möchten, da es ihnen zu hart erscheint oder auf den ersten Blick zu sehr halt nach Kirmes, was es aber nicht ist, da solche Tracks garantiert nicht die Masse ansprechen.

Eben weil das alles kein Kommerz ist und Menschen die das in die Kirmesecke schieben, haben erstens null Ahnung und zweitens kennen sie noch nicht mal die Unterschiede.

So z.B Early/classics/Main/Terror/Speed/Break/Quietsch/French/Happy
"Die Leute" sagen Kirmestechno, weil sie sich eben gerade mal mit vielen Musikstilen beschäftigt haben. Ich bin damals mit Detroit Techno großgeworden. Jeff Mills, Juan Atkins, Derrick May, Carl Craig und so weiter. Die härtere Gangart ist mir schon bekannt. Nach dem großen Techno-Hype in Europa und dem damit verbundenen Beginn vieler unsäglicher Compilationen und Massenveranstaltungen gab es nur noch wenig Gehaltvolles. Qualität und Innovatives, wie z.B. Moritz von Oswald fand man nur in kleinen Kreisen.
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

@Arga
Du brauchst nicht Wiki zu zitieren. Ich habe den kompletten Anfang der elektr. Musik (Kraftwerk / TD) bis hin zu EBM / Chicago House etc. mitbekommen. 8)

Aber was man heute als Trance bezeichnet ist nun mal Kommerzkram.... Guten Trance gab es IMHO nach 94 nur noch recht selten. :wink: Da gabŽs nämlich den ersten Ausverkauf im Bereich Techno.
Argaween

Beitrag von Argaween »

@Raptus
Wieso?
Hast du was gegen diese Art Musik?

@maxa
Was willst du hier mit Scooter?
Jeder der Hardcore hört, das lebt (was ich net tue) möchte nichts mit Scooter zu tun haben.
Zuletzt geändert von Argaween am Sa 22. Dez 2007, 11:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Raptus
Profi
Profi
Beiträge: 438
Registriert: So 21. Mär 2004, 15:09
Wohnort: München

Beitrag von Raptus »

Blap hat geschrieben:Utz-Utz-Utz-Utz
Du hast die Feinheiten des Hardcore Techno noch nicht bemerkt, denn es geht "pfrum pfrum pfrum", oder - bei noch stärker verzerrter Bassdrum - "pfzrum pfzrum pfzrum". Das hat mit Kommerz-utz-utz-utz garnix zu tun!

Sorry :wink:
4x nuVero 50 | nuLine WS-14 | AW-443 | Denon AVR-X2500 | 64TB ZFS NAS | Bandbreite: Von ECM bis Warp
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Raptus hat geschrieben:
Blap hat geschrieben:Utz-Utz-Utz-Utz
Du hast die Feinheiten des Hardcore Techno noch nicht bemerkt, denn es geht "pfrum pfrum pfrum", oder - bei noch stärker verzerrter Bassdrum - "pfzrum pfzrum pfzrum". Das hat mit Kommerz-utz-utz-utz garnix zu tun!

Sorry :wink:
:lol: :lol:
Argaween

Beitrag von Argaween »

Homernoid hat geschrieben:
Raptus hat geschrieben:
Blap hat geschrieben:Utz-Utz-Utz-Utz
Du hast die Feinheiten des Hardcore Techno noch nicht bemerkt, denn es geht "pfrum pfrum pfrum", oder - bei noch stärker verzerrter Bassdrum - "pfzrum pfzrum pfzrum". Das hat mit Kommerz-utz-utz-utz garnix zu tun!

Sorry :wink:
:lol: :lol:
+100 :lol: 8)
Gute Erklärung mit einem Satz.
Scheiß auf Wiki :lol:

So.
Jetzt mal wieder gehaltvolle Sachen.

Was haltet ihr von:
Cobblestone Jazz
The Prodigy
Benutzeravatar
Raptus
Profi
Profi
Beiträge: 438
Registriert: So 21. Mär 2004, 15:09
Wohnort: München

Beitrag von Raptus »

Argaween hat geschrieben:@Raptus
Wieso?
Hast du was gegen diese Art Musik?
Nein. Ausser das ich Deppentechno zum Schlimmsten zähle, was musikalisch jemals aus Deutschland kam.
Was willst du hier mit Scooter?
Jeder der Hardcore hört, das lebt (was ich net tue) möchte nichts mit Scooter zu tun haben.
Du lebst also nicht??
Laut eigener Aussage bist du Scooter Fan ( http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic16301.html ), was jegliche Diskussion bezüglich Musikgeschmack hinfällig macht.
Und wo bitte sind alte Thunderdome bzw Hardcoresachen bitte monoton?
Das habe ich in keinem vorigen Post geschrieben. Aber das kann ich gerne nachholen: Ich finde Hardcore Techno monoton, hirn- und geschmacklos und bemitleide jeden, der es für gute Musik hält.

Du hast geschrieben, dass du Aphex Twin monoton findest. Dabei finde ich, dass man Aphex vieles vorwerfen kann, nur nicht, dass er monoton sei.

Am Rande: Nervt es euch auch, dass man hier in Deutschland unter dem Begriff "elektronische Musik" fast nur Techno und Hiphop versteht?

EDIT:
+100 Laughing Cool
Gute Erklärung mit einem Satz.
Und du hast wohl die Ironie nicht bemerkt.
Cobblestone Jazz
Kannte ich nicht, hab kurz reingehört und war nicht sonderlich beeindruckt.
The Prodigy
Oha, hier wirds besser. Prodigy war cool bis Fat of the land, danach war der Saft raus.
4x nuVero 50 | nuLine WS-14 | AW-443 | Denon AVR-X2500 | 64TB ZFS NAS | Bandbreite: Von ECM bis Warp
Antworten