Seite 8 von 24

Verfasst: Sa 18. Sep 2010, 22:34
von whitko
Also Inder,

Du kannst noch so viele Ausreden erfinden, DU HAST HIER VERSAGT UND HAST DAS FORUM IRREGEFÜHRT :idea: :!:

KEINE AHNUNG ABER BEIM SPRECHEN AUF DIE UNTERLIPPE TRETEN, DEIN STIL EBEN :idea:

Ansonsten ab jetzt für die Zukunft: *IGNORE ON*

Verfasst: Sa 18. Sep 2010, 22:39
von Edgar J. Goodspeed
Nerv nicht Inder. Denk lieber nach. Wenn du damit anfängst, lass dich wieder blicken.

Verfasst: Sa 18. Sep 2010, 22:52
von Aquarius
Inder-Nett hat geschrieben:
whitko hat geschrieben:Das ist Fakt, Du hast die Fragen nicht beantwortet.
Da fällt mir ein altes deutsches Sprichwort ein:
"Ein Dummer kann mehr fragen, als 10 Weise beantworten können!"
In diesem Sinne wirst du wohl weiter damit leben müssen, dass nur ein Bruchteil deiner Fragen beantwortet wird.
............................
den Beyerdynamic T1 und den Denon AHD7000 testen will wird, wenn das ein 60-Minütiger Klangsalat wird, Schiffbruch erleiten.sein.
Hoffen wir für die genannten Hersteller, dass deine Sprüche hier nur Geschwurbel sind und nichts mit der Realität zu tun haben.
Hast du dir jetzt whitko als "persönliches Opfer" ausgesucht? :twisted:

Ehrlich gesagt ist mir whitko's "Geschwurbel" tausend mal lieber als deine ständige bösartige Stichelei :!:

Wenn du in deinem Privatleben gerade Frust hast, dann lass den doch wo anders aus :wink:

Gruss
A

Verfasst: Sa 18. Sep 2010, 23:29
von Bibo
Inder-Nett hat geschrieben: Und welche weitergehenden Fragen du noch aufwirfst, das ist im Grunde unerheblich, denn du hast doch bereits in der Vergangenheit hinreichend bewiesen, dass du deine eigenen Fragen selbst nicht beantworten kannst.
@Inder-Nett

Du liebst doch die Logik: Wenn ich meine Fragen selbst beantworten kann, dann habe ich doch keine Fragen! :)


@All

Wenn Inder-Nett sich auf whitko eingeschossen haben sollte, dann habt ihr euch alle auf Inder-Nett eingeschossen! Lasst mal gut sein, denn so langsam geht es hier gewaltig unter die Gürtellinie, was bestimmt nicht Sinn und Zweck des Forums sein kann!

Gruß Bibo

Verfasst: Sa 18. Sep 2010, 23:59
von Aquarius
Bibo hat geschrieben: @All

Wenn Inder-Nett sich auf whitko eingeschossen haben sollte, dann habt ihr euch alle auf Inder-Nett eingeschossen! Lasst mal gut sein, denn so langsam geht es hier gewaltig unter die Gürtellinie, was bestimmt nicht Sinn und Zweck des Forums sein kann!

Gruß Bibo
Schon spassig :wink:
jetzt sind auch noch @ all die Bösen :?: :?

Verfasst: So 19. Sep 2010, 00:02
von Bibo
Aquarius hat geschrieben:
Bibo hat geschrieben: @All

Wenn Inder-Nett sich auf whitko eingeschossen haben sollte, dann habt ihr euch alle auf Inder-Nett eingeschossen! Lasst mal gut sein, denn so langsam geht es hier gewaltig unter die Gürtellinie, was bestimmt nicht Sinn und Zweck des Forums sein kann!

Gruß Bibo
Schon spassig :wink:
jetzt sind auch noch @ all die Bösen :?: :?
@All sind wohl eher beide Seiten!

Gruß Bibo

Verfasst: So 19. Sep 2010, 00:06
von Inder-Nett
Ich bin nicht böse, ich will doch nur spielen (lala, lala) ! :twisted:

Und wenn die Herren Vergleichshörer sich hier nicht selbst so weit abseits vom Thema bewegt hätten, dann hätte ich ihnen auch noch ein kleines Experiment verraten, mit welchem sie den Sinn oder Unsinn des XLR-Anschluss mit verdammt wenig Auswand zuhause hätten ausprobieren können.

Aber sie wollen ja nicht wissen, glauben reicht anscheinend völlig. :wink:

Verfasst: So 19. Sep 2010, 01:22
von Oroperplex
Oroperplex hat folgendes geschrieben:
whitko hat folgendes geschrieben:


Und der werte Forumskollege, der mal eben auf die Schnelle beim Händler um die Ecke, den STAX SRS 007 Mk2, den Sennheiser HD 800, den Ultrasone Edition 8, den Beyerdynamic T1 und den Denon AHD7000 testen will wird, wenn das ein 60-Minütiger Klangsalat wird, Schiffbruch erleiten.
Diese Modelle sind solch dicke Brocken, daß das einhören, um diesen Kopfhörern gerecht zu werden, eine Aufgabe von Tagen wird.


na wenn das Thema schon aufgemacht wird Laughing

Ich habe mir heute als Quicky 2 Grado (Grado Reference RS 1i, Grado GS 1000i) und einen Ultrasone Edition 8 ohne KV an einem McIntosh angehört.
Zwischen den Grado konnte ich auf die Schnelle keinen Unterschied feststellen, aber der Unterschied zwischen den Grado und dem Ultrasone war eklatant und würde auch im Blindtest bestehen, so man denn noch alle Flimmerhärchen in der Gehörmuschel hat.

Grado: Instrumentarium feiner aufgelöst, Bass steht nicht im Vordergrund (kein wummern)
Ultrasone: kompakter Klang, wobei Details ggü. den Grado verloren gehen, basslastig, gefühlt angenehm
-> Im Vergleich würde ich die Grado als eher neutral vermuten, da diese nicht den Bass so in der Vordergrund stellen und Aspekte ggü. dem Ultrasone darstellen, die auf der CD vorhanden sind.

Mein Hörempfinden derart beispielhaft http://www.sengpielaudio.com/Lateralisa ... worten.pdf zu artikulieren, dazu fehlt mir noch etwas die Erfahrung. Sorry an die Techniker


Die Hypothese, dass nun eine 30 - 60 Euro KH Knotte als InEar oder Schale nicht ggü. den obigen Kalibern abstinkt (wie Indie vermutet), ist damit noch nicht falsifiziert, da in der Testreihe noch nicht vorhanden, dafür war das ja nur ein erster Quicktest. Demnächst steht auch ein Sennheiser HD 800 zur Verfügung, dann geht es weiter, incl. meinem Sennheiser PX200 und einem InEar.
Den http://de.woodbrass.com/product_info.ph ... teid=42077 nehme ich auch noch mit ins Testportfolio

Verfasst: So 19. Sep 2010, 01:36
von Oroperplex
Inder-Nett hat geschrieben:Ich bin nicht böse, ich will doch nur spielen (lala, lala) ! :twisted:

Und wenn die Herren Vergleichshörer sich hier nicht selbst so weit abseits vom Thema bewegt hätten, dann hätte ich ihnen auch noch ein kleines Experiment verraten, mit welchem sie den Sinn oder Unsinn des XLR-Anschluss mit verdammt wenig Auswand zuhause hätten ausprobieren können.

Aber sie wollen ja nicht wissen, glauben reicht anscheinend völlig. :wink:
also ich war nicht böse zu Dir, Bild
also erzähl uns doch Deine Versuchsanordnung

Verfasst: So 19. Sep 2010, 07:50
von Oroperplex
Oroperplex hat geschrieben:
whitko hat geschrieben:
Und der werte Forumskollege, der mal eben auf die Schnelle beim Händler um die Ecke, den STAX SRS 007 Mk2, den Sennheiser HD 800, den Ultrasone Edition 8, den Beyerdynamic T1 und den Denon AHD7000 testen will wird, wenn das ein 60-Minütiger Klangsalat wird, Schiffbruch erleiten.
Diese Modelle sind solch dicke Brocken, daß das einhören, um diesen Kopfhörern gerecht zu werden, eine Aufgabe von Tagen wird.
na wenn das Thema schon aufgemacht wird :lol:

Ich habe mir heute als Quicky 2 Grado (Grado Reference RS 1i, Grado GS 1000i) und einen Ultrasone Edition 8 ohne KV an einem McIntosh angehört.
Zwischen den Grado konnte ich auf die Schnelle keinen Unterschied feststellen, aber der Unterschied zwischen den Grado und dem Ultrasone war eklatant und würde auch im Blindtest bestehen, so man denn noch alle Flimmerhärchen in der Gehörmuschel hat.

Grado: Instrumentarium feiner aufgelöst, Bass steht nicht im Vordergrund (kein wummern)
Ultrasone: kompakter Klang, wobei Details ggü. den Grado verloren gehen, basslastig, gefühlt angenehm
-> Im Vergleich würde ich die Grado als eher neutral vermuten, da diese nicht den Bass so in der Vordergrund stellen und Aspekte ggü. dem Ultrasone darstellen, die auf der CD vorhanden sind.

Mein Hörempfinden derart beispielhaft http://www.sengpielaudio.com/Lateralisa ... worten.pdf zu artikulieren, dazu fehlt mir noch etwas die Erfahrung. Sorry an die Techniker


Die Hypothese, dass nun eine 30 - 60 Euro KH Knotte als InEar oder Schale nicht ggü. den obigen Kalibern abstinkt (wie Indie vermutet), ist damit noch nicht falsifiziert, da in der Testreihe noch nicht vorhanden, dafür war das ja nur ein erster Quicktest. Demnächst steht auch ein Sennheiser HD 800 zur Verfügung, dann geht es weiter, incl. meinem Sennheiser PX200 und einem InEar.
Den http://de.woodbrass.com/product_info.ph ... teid=42077 nehme ich auch noch mit ins Testportfolio