Seite 8 von 8

Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 19:20
von Oellie
nuFlow hat geschrieben:
tf11972 hat geschrieben: Seit wann ist McDonalds gut?
Okay, weil es anscheinend keiner begreift:
1. man nennt es Ironie
2. McDonalds-Mentalität wurde bereits erklärt:
- schnell muss es sein
- billig
- für blöde
- keep it: short, simple and stupid

Das ist die McDonalds-Mentalität.
Ich rede hier nicht von Verfettung der westlichen
Zivilisation. Ich rede davon, dass man weg kommt von
klein und fein. Weg kommt von: Auch mal Geduld haben.

Ich bin unruhig. Ich bin busy.
Man geht hin zu: Ich will es jetzt, ich will es schnell.

Warten auf ein Produkt ist nicht mehr drin.
Ich habe mich jetzt entschieden, ich will jetzt befriedigt
werden.

Nicht mehr, nicht weniger.
Stell einen Idioten hinter die Theke, mach das System
idiotensicher und füttere den Pöbel.

Nein, das bezog sich auf keinen Poster.
Es geht mir lediglich darum, die McDonalds Mentalität
aufzuzeigen und zu erkläutern.

Das ist hier nun leicht überzeichnet, trifft aber den Kern.

Hier geht es nicht darum, in einem Restaurant zu warten.
Mir geht es auch nicht darum, dass man schnell einen Arm wieder
angenäht bekommen möchte.
Mir geht es darum, auch auf etwas warten zu können, was
definitiv nicht lebensnotwendig ist.

Mir geht es darum, dass ich nicht verstehen kann oder begreiflich
machen will, wieso man nicht glauben soll, dass es so viele gute Menschen
gibt, die gerne auch bezahlen, wenn Sie eine Rechnung erhalten.
Man muss (zu) vielen Menschen das Geld vorher abnehen,
denn sonst zahlen die nie.
Und darum der Weg hin zu McDonalds, bzw. der Hang unserer
Gesellschaft dazu. Dass es diese Tendenz gibt, ist nicht zu übersehen.
Ich sehe das alles im Zusammenhang.
Ist halt wieder polemisch dargestellt.

Ich begrüße das nicht.

Gruß

Maik

Verfasst: Di 21. Sep 2010, 06:20
von Zweck0r
nuFlow hat geschrieben:b) Nachnahmegebühr möchte ich generell vermeiden
[...]
e) wenn die zahlungsmoral mancher personen ungenügend ist, kann man die entstehenden kosten an den kunden bzw. verursacher weitergeben
Ob nun Aufpreis wegen Nachnahme oder als Risikoausgleich für Rechnungs-Nichtzahler ist ja nun wirklich wurscht. Oder gönnst Du den Vorkassezahlern den Rabatt nicht ?

Grüße,

Zweck

Verfasst: Di 21. Sep 2010, 08:10
von nuFlow
Zweck0r hat geschrieben: Ob nun Aufpreis wegen Nachnahme oder als Risikoausgleich für Rechnungs-Nichtzahler ist ja nun wirklich wurscht. Oder gönnst Du den Vorkassezahlern den Rabatt nicht ?
Wie bitte? Welcher Rabatt???

Nachnahme und unbezahlte Rechnung stehen in der Höhe wohl in keinem Verständnis. :roll:

Hauptsache noch mal den eigenen Senf abgeben. :P
Ich glaub jedwede weitere Diskussion ist sowieso überflüssig.

Verfasst: Di 21. Sep 2010, 21:11
von Zweck0r
Der Aufpreis, der dabei herauskäme, wenn man die Zahlungsausfälle durch Rechnung auf alle Kunden umlegen würde.