Re: Pro und Kontra zu TVs und Hersteller
Verfasst: Fr 11. Nov 2011, 10:13
Dann wird nichts passieren. Ich kann den TV nur empfehlen.
Schönes Wochenende, Mr. Smith
Schönes Wochenende, Mr. Smith
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://www.nubert-forum.de/nuforum/
Danke, das haben meine finalen Recherchen auch ans Tageslicht gefördert... Also ich war die letzten Tagen nochmals mächtig unterwegs und hatte die Chance den VT30 gegen einen D6500 von Samsung und einige Philips Geräte mit der gleichen Einstellung für z.B. ARD HD, ZDF HD und zwei Demo BluRays gesehen - der VT30 ist halt doch der Beste. Unter dem Link http://www.digitalversus.com/duels.p...p2=11382&ph=22 kann man dann z.B. auch noch Geräte direkt gegeneinander vergleichen.Mr. Smith hat geschrieben:Ich glaube ihr macht euch echt zu viele Gedanken wegen dem Einbrennen. Ich habe meinen Plasma von Beginn an ganz normal genutzt und es hat sich nie etwas dauerhaft eingebrannt und wie gesagt, habe ich das bei unseren Kunden auch noch nicht erlebt. Die Panasonics haben bei Standbild eh einen Bildschirmschoner (Bild wird nach einiger Zeit abgedunkelt). Ich habe zum Beispiel mal das Menü der PS3 versehentlich angelassenund erst nach ein paar Stunden bemerkt. Da war das Bild aber schon längst abgedunkelt und nichts eingebrannt. Ich würde einen Plasma nur nicht unbedingt als PC-Monitor verwenden...Habt ihr das vor? Wenn nicht, kaufen und glücklich sein.
Also im Grunde finde ich es gar nicht schlecht, wenn man einen TV auch nach dem schlechten Bildmaterial beurteilt, denn gerade dort zeigt sich doch was er leisten kann.aaof hat geschrieben:Ich habe am We mir diverse Geräte vorallem der 32" Größe mal angesehen.
Markt 1: Real![]()
Als Hersteller würde ich die Kette verklagen wollen. Es ist einfach eine Frechheit, analoges TV total verpixelt, verrauscht über die TV-Muster zu jagen. Wer möchte hier einen TV kaufen? Die Preise waren teilweise ja ganz gut (vorallem was in der Werbung ist), jedoch ist die Präsentation für die Tonne. ...
aaof
Stimmt, die Übertragung ist digital, aber das Bild entspricht qualitativ dann doch eher dem guten alten Analogen Antennen/Sat-Signal.Mr. Smith hat geschrieben:Hallo!
Dass man ein TV an schlechtem Bildmaterial testen sollte, kann ich nur unterschreiben. Wie grausam mache Bilder aussehen, ist echt erschreckend. Panasonic macht da einen guten Job.
P.S.: DVB-T ist digital (Digital Video Broadcasting - Terristrisch)
Gruß Mr. Smith