Seite 8 von 29

Re: Emotiva- Upgrade

Verfasst: So 24. Feb 2013, 14:28
von Surround-Opa
starwarshater hat geschrieben:Bei der Marantz Vorstufe hat mich mit der Zeit doch das geteilte Display gestört, wie in deinem Fall auch.
Ja OK, das verstehe ich nur zu gut.
starwarshater hat geschrieben:Ich wollte erstmal einen AV Receiver, und die übrig gebliebene Kohle irgendwann in eine XPR5 investieren. Hatte zwar schon ein super Angebot von emotiva, allerdings hab ich es doch erstmal gelassen.
Ist verständlich, wäre denn jetzt nicht auch ne XPA-2/XPR-2 nen Thema. Der Denon würde doch nur noch Center und Rears versorgen müssen. :idea:
starwarshater hat geschrieben:Ein neuer TV und Bluray Player muss auch noch her. Mein 40 zöller wird 6 Jahre alt und seitdem hat sich einiges getan bei den Geräten
Das sehe ich hinsichtlich TV einwenig anders. Mein TV ist auch nicht mehr der Jüngste, bin aber nachwievor mit dem Bild sehr zufrieden.
Der bleibt solange bis er die Segel streicht, das kann von mir aus noch lange dauern. :mrgreen:

Re: Emotiva- Upgrade

Verfasst: So 24. Feb 2013, 14:56
von Ilonaki
Jaja so ist das,man ist immer am rumbasteln,Experimentieren und so weiter.es geht immer weiter......
Mit der xpr-5 warte vielleicht noch einwenig,wegen dem Frühling Sommer Rabat glaube ich 10 bis 20%,dann wird es einwenig billiger :D :D

Re: Emotiva- Upgrade

Verfasst: Mi 27. Feb 2013, 17:52
von Nubigeschwader
Was würdet Ihr bevorzugen und warum :
2x xpa 1 oder xpr2 ?
Ich wäre FAST bereit den Start Knopf zu drücken .. :oops:

Re: Emotiva- Upgrade

Verfasst: Mi 27. Feb 2013, 18:34
von highendmicha
Nubigeschwader hat geschrieben:Was würdet Ihr bevorzugen und warum :
2x xpa 1 oder xpr2 ?
Ich wäre FAST bereit den Start Knopf zu drücken .. :oops:
Also ich würde mich für die XPR-2 entscheiden.
Allerdings hauptsächlich wegen der Optik.
Dazu kommen noch weniger geräte und weniger was kaputt gehen kann irgendwann mal.
Dagegen kann man argumentieren das die XPA-1 jeweils einen seperaten trafo für jeden kanal bereit hält.
Schwere entscheidung, aber wie gesagt mir gefällt die XPR-2 einfach besser.

Re: Emotiva- Upgrade

Verfasst: Mi 27. Feb 2013, 20:31
von Huskykiro
Moin,
meine Tip Monoblöcke 8)

Vorteile : Durch die Kanaltrennung bei Monoblöcken sind erhöhte Transparenz und dreidimensionaler Sound ein typisches Merkmal von Monoblocksystem.

Re: Emotiva- Upgrade

Verfasst: Mi 27. Feb 2013, 21:01
von Prince666
Huskykiro hat geschrieben:Vorteile : Durch die Kanaltrennung bei Monoblöcken sind erhöhte Transparenz und dreidimensionaler Sound ein typisches Merkmal von Monoblocksystem.
Sicher durch Blindtest bestätigt :D

Re: Emotiva- Upgrade

Verfasst: Mi 27. Feb 2013, 21:31
von Huskykiro
Prince666 hat geschrieben:
Huskykiro hat geschrieben:Vorteile : Durch die Kanaltrennung bei Monoblöcken sind erhöhte Transparenz und dreidimensionaler Sound ein typisches Merkmal von Monoblocksystem.
Sicher durch Blindtest bestätigt :D
Aber sicher doch :mrgreen:

Re: Emotiva- Upgrade

Verfasst: Mi 27. Feb 2013, 21:45
von Huskykiro
Nubigeschwader hat geschrieben:Was würdet Ihr bevorzugen und warum :
2x xpa 1 oder xpr2 ?
Ich wäre FAST bereit den Start Knopf zu drücken .. :oops:
Lass dein Bauchgefühl entscheiden :D

Re: Emotiva- Upgrade

Verfasst: Mi 27. Feb 2013, 22:09
von Prince666
Huskykiro hat geschrieben:
Nubigeschwader hat geschrieben:Was würdet Ihr bevorzugen und warum :
2x xpa 1 oder xpr2 ?
Ich wäre FAST bereit den Start Knopf zu drücken .. :oops:
Lass dein Bauchgefühl entscheiden :D
Genau und nimm 2 x XPR1 :)

Re: Emotiva- Upgrade

Verfasst: Mi 6. Mär 2013, 16:14
von Nubigeschwader
Ich möchte diese Woche noch 2 xpa1 bestellen.
Ich kann mich absolut nicht mit der Vorstufe entscheiden.
Wie wäre es denn , den kleinsten Yamaha mit pre outs zu
kaufen und die Monos daran anzuschliessen ?