Seite 8 von 15
Re: CS-44 vs. CS-174 vs. ...
Verfasst: Di 21. Mai 2013, 19:13
von palefin
hm, wo steht den Center konkret und wie? Höhe z.B.?
Re: CS-44 vs. CS-174 vs. ...
Verfasst: Di 21. Mai 2013, 19:35
von CaptainNeutron
Er steht auf einem Lowboard (Ca. 42 cm hoch) leicht angewinkelt (mit der Postion habe ich schon stundenlang gespielt, siehe einen meiner anderen Threads).
Re: CS-44 vs. CS-174 vs. ...
Verfasst: Di 21. Mai 2013, 20:56
von Guyver1988
welche Einstellung hast du am Center ...
ich fand den damals gar nicht so schlecht...
Re: CS-44 vs. CS-174 vs. ...
Verfasst: Di 21. Mai 2013, 22:48
von Burney
Wenn dir die Stimmen beim CS-411 zu wenig Kraft haben, wirst du mit dem CS-174 nicht glücklich werden. Einige stört das selbe beim 174 im Vergleich zum 44. Scheint an den zusätzlichen Mitteltönern zu liegen, wodurch die Hochtöner von den kritischen Frequenzen entlastet werden - und das hört man. Viele schieben es auf den zu geringen Pegel des Centers, aber daran liegt es definitiv nicht. Wenn man den Center einfach lauter macht, wird die Front inhomogen. Weiteres "Problem" ist, das viel Material einfach so abgestimmt ist

Re: CS-44 vs. CS-174 vs. ...
Verfasst: Mi 22. Mai 2013, 09:03
von flo5
Burney hat geschrieben:Wenn dir die Stimmen beim CS-411 zu wenig Kraft haben, wirst du mit dem CS-174 nicht glücklich werden. Einige stört das selbe beim 174 im Vergleich zum 44.
WHAT

War ein Spaß, oder? Ich habe zwar den CS-44 noch nicht gehört, aber vor meinem CS-174 hatte ich den nuBox CS-411 in Verbindung mit der nuBox 511 und mir kam der Center auch immer etwas "zurückhaltend" vor.. Der Wechsel zum CS-174 waren in meinem Wohnzimmer gefühlte Welten Unterschied.. Und gerade Stimmen gibt er sehr authentisch wieder; entsprechendes Material vorausgesetzt.
CaptainNeutron hat geschrieben:Reicht vielleicht auch schon ein CS-42?
Während meiner aktiven nuBox-Zeit laß ich das auch immer mal wieder und ich meine dass es hier im Froum auch ein paar Leute gab, die zum nuBox-Set den CS-42 stellten. Der wird, so das was ich bisher lesen konnte, auf jeden Fall merklich am nuBox CS-411 vorbeiziehen.
Kannst du raumbedingte Einflüsse sowie Aufstellungsfehler ausschließen? Evtl. mal noch ein Bild nachliefern; das wäre super. Denke aber schon zu wissen, was du meinst..
Grüße
Flo
Re: CS-44 vs. CS-174 vs. ...
Verfasst: Do 23. Mai 2013, 02:55
von Burney
Ich bezog mich allein auf die subjektive Lautstärke der Stimmen im Vergleich zu anderen Geräuschen aus dem Center. Klanglich besteht gar keine Frage, dass Welten zwischen beiden LS liegen.
Re: CS-44 vs. CS-174 vs. ...
Verfasst: Do 23. Mai 2013, 09:23
von flo5
Burney hat geschrieben:Ich bezog mich allein auf die subjektive Lautstärke der Stimmen im Vergleich zu anderen Geräuschen aus dem Center.
Das hat dann aber nix mit dem Center zu tun, sondern ist eher ein Problem des Materials. Ich empfand den CS-411
tonal zu den nuBox 511 in der Front immer etwas zurückhaltend und anders in der Klangfarbe. Kam mir "heller" / "dünner" vor - gerade bei Stimmen. Ebenfalls vermisste ich das die Front mit dem Center "eins wurde". Das hat sich bei mir, in meinem Wohnzimmer, jetzt mit dem CS-174 komplett verändert. Genau so wollte ich es immer haben..
Burney hat geschrieben:Klanglich besteht gar keine Frage, dass Welten zwischen beiden LS liegen.
Dito. Liegen schon signifikante Unterschiede dazwischen..
Grüße
Flo
Re: CS-44 vs. CS-174 vs. ...
Verfasst: Do 30. Mai 2013, 14:49
von optimist78
Hallo zusammen,
bei mir liegt der Nuline-Center CS-44 auf einer Höhe von 1,45m (über dem TV)
mit dem Hochtöner nach unten.
Ich sitze ca. 4m entfernt.
Würdet Ihr den Center ggf. etwas anwinkeln, so das
er etwas nach unten abstrahlt?
Mit 2 NuBase 38 funktioniert das.
Haltet ihr das für notwendig?
Vielen Dank und Grüße
Christian
Re: CS-44 vs. CS-174 vs. ...
Verfasst: Do 30. Mai 2013, 14:53
von palefin
das ist schon höher als bei mir. Und ich habe meinen "Center" hinten "etwas hochgebockt". Probiere es, indem du ein Buch hinten drunter legst. Und höre vergleichend, wo der Center auch deutlich wird (TV...)
Re: CS-44 vs. CS-174 vs. ...
Verfasst: Do 30. Mai 2013, 15:30
von Toastbrod
Laut Abstrahlverhalten in der Bedienungsanleitung braucht man den Center gar nicht anwinkeln. Der Center strahlt von Haus aus nach oben oder unten, je nachdem wierum man in legt.