Seite 8 von 34

Re: Statement zu den neuen SW-Subwoofer-Modulen

Verfasst: Mi 25. Sep 2013, 15:06
von Mysterion
dimitri hat geschrieben:Kennst Du denn die Anzahl der Reklamationen, die verkauften Stückzahlen sowie das Verhältnis zu den Vorgängen in der Vergangenheit?
Waren deine Klamotten nicht teuer genug? Hattest du nicht genug Theater damit? Und jetzt ergreifst du auch noch Partei für eine Firma, die ihre sonst so hochgehaltenen Prinzipien portionsweise abschafft.

Mir reicht es eben nicht, vorbehaltlos einen lauwarmen Vortrag zu hören/glauben, der praktisch mit einer hier schon inflationär verwendeten Plattitüde "Wir danken für's Verständnis" abgeschlossen wird. Wen das zufrieden stellt, der ist rhetorisch absolut fit. :wink:

Re: Statement zu den neuen SW-Subwoofer-Modulen

Verfasst: Mi 25. Sep 2013, 15:17
von dimitri
Mysterion hat geschrieben: Waren deine Klamotten nicht teuer genug? Hattest du nicht genug Theater damit? Und jetzt ergreifst du auch noch Partei für eine Firma, die ihre sonst so hochgehaltenen Prinzipien portionsweise abschafft.
Und ich hab mich entschieden den AW-17 zu behalten. Das beantwortet aber noch nicht meine Frage bezüglich Deiner vorher aufgestellten These.

Re: Statement zu den neuen SW-Subwoofer-Modulen

Verfasst: Mi 25. Sep 2013, 15:22
von Mysterion
dimitri hat geschrieben:
Mysterion hat geschrieben: Waren deine Klamotten nicht teuer genug? Hattest du nicht genug Theater damit? Und jetzt ergreifst du auch noch Partei für eine Firma, die ihre sonst so hochgehaltenen Prinzipien portionsweise abschafft.
Und ich hab mich entschieden den AW-17 zu behalten. Das beantwortet aber noch nicht meine Frage bezüglich Deiner vorher aufgestellten These.
dimitri hat geschrieben:Kennst Du denn die Anzahl der Reklamationen, die verkauften Stückzahlen sowie das Verhältnis zu den Vorgängen in der Vergangenheit?
Man kann nicht hinterher jammern, wenn man vorher bei der Qualitätskontrolle sch**** gebaut hat.

Gerade weil Nubert ein mittelständisches Unternehmen ist, kann man es sich eigentlich nicht leisten, unfertige Produkte zu verkaufen. Schließlich hat man einen Verantwortung gegenüber den Mitarbeitern (und Verantwortung gegenüber den Kunden). :wink:

Re: Statement zu den neuen SW-Subwoofer-Modulen

Verfasst: Mi 25. Sep 2013, 15:45
von dimitri
Also du weißt es nicht. Sags doch einfach. :mrgreen:

Re: Statement zu den neuen SW-Subwoofer-Modulen

Verfasst: Mi 25. Sep 2013, 15:51
von Mysterion
dimitri hat geschrieben:Also du weißt es nicht. Sags doch einfach. :mrgreen:
Was hast du denn um deine Argumente fundiert zu untermauern?

Es sind Offensichtlichkeiten die diese absolut logischen Schlüsse zulassen.

Der AW-17 war beim Verkaufsstart noch nicht "sorgfältig durchkonstruiert" (wem kommt das bekannt vor...)! Wer hat also praktisch die Endkontrolle durchgeführt, bei einem Gerät das ein nicht unbeträchtliches Gewicht hat? Der Kunde! Es ist offenbar viel billiger (und offenbar auch menschlicher, weil Nubert ja so kundennah ist) den Kunden unfertige Produkte zuzumuten als vorher ein Paar "Was wäre wenn" Spielchen mit der Elektronik durchzuführen:

z.B. das Einschleifen des AW-17 zwischen Vor- und Endstufe. Nubert bietet auch ATM-Geräte an! Wie soll man denn sonst bspw. einen Subwoofer und ein ATM parallel betreiben? Da hätte man also drauf kommen können.

Re: Statement zu den neuen SW-Subwoofer-Modulen

Verfasst: Mi 25. Sep 2013, 15:56
von Sven67
Mysterion hat geschrieben:... z.B. das Einschleifen des AW-17 zwischen Vor- und Endstufe. ...
Dieser Fehler besteht übrigens weiterhin. Auch die derzeit verkauften 17er haben das Problem, de es durch das SW-Update nicht behebbar ist. Wissentlich defekte Ware an den Kunden zu senden, stillschweigend, in der Hoffnung, daß es nicht auffällt, finde ich schon etwas sehr gewagt.

Re: Statement zu den neuen SW-Subwoofer-Modulen

Verfasst: Mi 25. Sep 2013, 16:38
von dimitri
Das ist absolut korrekt bzw. aus Kundensicht eben genau nicht.

In der Diskussion geht es aber nicht um Mängel die sofort auftreten und durch einen Test früher hätten auffallen sollen, sondern um die Frage, ob die Firma Nubert der Meinung ist, dass in einigen Jahren soviele Mängel auftreten werden, dass dies eine existenzielle Bedrohung nach sich zieht.

Das könnte sein. Solche Mängel lassen sich in einem fertig verbauten Teil eben nur schwer finden.
Ob ein Zusammenhang mit diesem Thread und der Garantieverkürzung besteht wurde von Mysterion behauptet, Belege konnte er aber nicht liefern, genausowenig wie ich sie liefern könnte - daher stelle ich auch die Aussage nicht einfach so in den Raum.

Was ich aber sagen kann ist, dass ich, bedingt durch meine Erfahrungen und auch den Erfahrungen anderer hier im Forum, nicht der Meinung bin, dass die NFS die neuen AWs und nuPros auf den Markt bringt und schon davon ausgeht, dass in 3 oder 4 Jahren eine Reklamationswelle hereinbricht. Falls andere hier das befürchten steht es ihnen natürlich frei sich anders zu entscheiden.

Prophylaktisch den Abgesang der NFS anzukündigen, die Geschäftsführung schwach anzureden die Plattform aber brav weiter als kostenlosen Werbeauftritt zu nutzen ist, zumindest in meinen Augen nicht ok. Wenn ich solche Aussagen tätige, dann sollte ich sie auch belegen können.

Re: Statement zu den neuen SW-Subwoofer-Modulen

Verfasst: Mi 25. Sep 2013, 16:42
von bersi
Mir scheint in der Entwicklungsabteilung die Personaldecke zu dünn für die Aufgaben !
Gerade der Umstellung der Woofer-Verstärker +Bearbeitung der Rückläufer und Softwareoptimierung,prallel dazu die neuen nuPros,das DXD (oder wie das jetzt Genannt wird) und übergabe der laufenden Projekte an die Serienfertigung,Messeauftritte usw.
Da kann einem schon die Zeit fehlen um bei einem neuen Produkt alle Aschlußvarianten durchzuspielen
:sweat: :sweat:

Nubert ist in die Aktivtechnik (nuPro,DXD)richtig eingestiegen und mir scheint,dieser große Schritt wurde unterschätzt.

Aber auch auf diesen Produkten steht "Nubert"!

Re: Statement zu den neuen SW-Subwoofer-Modulen

Verfasst: Mi 25. Sep 2013, 16:56
von AndyL
dimitri hat geschrieben: Was ich aber sagen kann ist, dass ich, bedingt durch meine Erfahrungen und auch den Erfahrungen anderer hier im Forum, nicht der Meinung bin, dass die NFS die neuen AWs und nuPros auf den Markt bringt und schon davon ausgeht, dass in 3 oder 4 Jahren eine Reklamationswelle hereinbricht. Falls andere hier das befürchten steht es ihnen natürlich frei sich anders zu entscheiden.
Die Änderung der NSF wird mich trotzdem nicht vom Kauf abschrecken. Wozu sollte ich nun einen anderen Hersteller in Betracht ziehn? Auch dort kann mir eines der vielen fertig verbauten Elektronibauteilchen um die Ohren fliegen und nach 27 Monaten hab ich eben Pech gehabt. Allerdings würde mich dann mal interessieren, wielange ich woanders nach Ablauf der Garantie auf meine zu reparierenden Geräte warten muss und vorallem, was ich dort dann bezahlen muss. Jeder entscheidet selbst was er kaufen will, aber man sollte sich auch mal Gedanken um das Gesamtpaket machen und ich glaube, das wird so nicht oft zu finden sein.

Daher unterstreiche ich den letzten Satz von OL-DIE im anderen Thread!

Re: Statement zu den neuen SW-Subwoofer-Modulen

Verfasst: Sa 28. Sep 2013, 07:12
von mxplod
Hey Dimitri sehr gut:
Prophylaktisch den Abgesang der NFS anzukündigen, die Geschäftsführung schwach anzureden die Plattform aber brav weiter als kostenlosen Werbeauftritt zu nutzen ist, zumindest in meinen Augen nicht ok. Wenn ich solche Aussagen tätige, dann sollte ich sie auch belegen können.

Ich würde sagen einige User sollten einfach das Forum meiden!
Und Myst... Sollte auch damit aufhören PN s an uns zu schicken nur um seine tollen Absorber zu verkaufen!

Ich selbst hab ebenfalls meine Erfahrungen mit den Aw 17 gesammelt und ich kann nur sagen, dass hier sehr entgegenkommend gehandelt wird :!:
Klar ist es doof wenn Fehler beim Kunden auftreten, aber das passiert egal in welcher Branche und hier hängt kein Menschenleben von ab....
Und vielleicht sollte man die Hintergründe kennen, warum es denn Probleme gab, dann kann man sich vielleicht dazu äußern!
Ich für meinen Teil bin zufrieden und werde auch weiterhin Produkte von Nubert kaufen bzw. Weiterempfehlen :wink:

Klar ist es blöd mit der Garantie, aber ich denke es gibt in diesem Bereich kaum einen kulanteren Hersteller.
Da kann man natürlich nur dran appellieren, dass es so bleibt :!:

Gruß Daniel