Seite 8 von 19
Re: Flugzeugabsturz
Verfasst: Do 26. Mär 2015, 14:14
von root2
Ehrlich gesagt dachte meine bessere Hälfte schon gestern an einen erweiterten Suizid (bzw. eher Mitnahmesuizid)... Es ist zwar nicht ausgeschlossen, kam aber wohl schon öfters auch mit "großen" Maschinen vor (2013 Linhas-Aéreas-de-Moçambique-Flug 470, 1999 vermutlich EgyptAir-Flug 990 in Massachussets, 1997 Silk-Air-Flug 185 auf Sumatra)
Grausige Vorstellung, wenn jemand aus dem Leben möchte und so viele Menschen billigend mit in den Tod nimmt...
Re: Flugzeugabsturz
Verfasst: Do 26. Mär 2015, 14:14
von Prince666
So grausam. Wegen dem Terrorschutz verhindert man dass jemand ins Cockpit kommt und dann sitzt da so ein Wahnsinniger
Re: Flugzeugabsturz
Verfasst: Do 26. Mär 2015, 14:16
von g.vogt
Nun bleibt nur noch zu hoffen, dass nicht auch noch ein terroristischer Hintergrund dazu festgestellt wird, denn sonst setzt sich ein Prozess in Gang, den ich mir auch noch nicht weiter vorstellen mag...
Re: Flugzeugabsturz
Verfasst: Do 26. Mär 2015, 14:26
von mk_stgt
Prince666 hat geschrieben:So grausam. Wegen dem Terrorschutz verhindert man dass jemand ins Cockpit kommt und dann sitzt da so ein Wahnsinniger
man wird es nie allen recht machen können. und faktor menscvh ist nie zu regeln
Re: Flugzeugabsturz
Verfasst: Do 26. Mär 2015, 14:32
von Prince666
mk_stgt hat geschrieben:Prince666 hat geschrieben:So grausam. Wegen dem Terrorschutz verhindert man dass jemand ins Cockpit kommt und dann sitzt da so ein Wahnsinniger
man wird es nie allen recht machen können. und faktor menscvh ist nie zu regeln
Das sollte auch keine Kritik an dieser Vorgehensweise sein. Dieser Fakt ist nur eine elendig krasse und traurige Ironie des Schicksals...
Re: Flugzeugabsturz
Verfasst: Do 26. Mär 2015, 14:34
von Weyoun
Sollte sich das bewahrheiten (und danach sieht es nach erster Sondierung der Sachlage aus), dann ist hier das absolute Horro-Szenario eingetreten.
Die Frage wird jetzt sein, ob und wie ,am das zukünftig verhindern kann (regelmäßige psychologische Untersuchungen der Piloten)...
mk_stgt hat geschrieben:allein dann das gefühl der machtlosigkeit, alles bei vollem bewußtsein. da wirds mir ehrlich gesagt ganz anders
So, wie es aussieht, haben die Passagiere (zum Glück) erst unmittelbar vor dem Aufprall (wenige Sekunden) davon mitbekommen (sagt zumindest der Stimmenrkorder im Cockpit).
g.vogt hat geschrieben:Nun bleibt nur noch zu hoffen, dass nicht auch noch ein terroristischer Hintergrund dazu festgestellt wird, denn sonst setzt sich ein Prozess in Gang, den ich mir auch noch nicht weiter vorstellen mag...
Bitte nicht! Bei dem Gedanken dreht sich mir der Magen um. Wobei es viele Politiker geben dürfte, die insgeheim auf einen Terrorakt hoffen, um ihre kranken Überwachungsphantasien in die Tat umsetzen zu können...
Re: Flugzeugabsturz
Verfasst: Do 26. Mär 2015, 14:44
von Brette
einfach brutal
Re: Flugzeugabsturz
Verfasst: Do 26. Mär 2015, 14:47
von joe.i.m
Letztendlich kann uns kleinen Menschenkindern, die meinen alles beherschen zu können, nach solch einem Ereignis nur wieder bewußt werden, das unser Leben hier auf Erden keinerlei Rundumsorglospaket ist. Eine absolute Sicherheit wird es nie geben. Ein Restrisiko wird bleiben. Aus vielerlei Gründen.
Hoffentlich finden die Angehörigen die Kraft, die notwendig ist, das verarbeiten zu können.
Gruß joe
Edit:
Ob psychologische Test und Untersuchungen das verhindern können darf aus meiner Sicht bezweifelt werden.
Die Psyche eines Menschen ist nun mal ein sehr wankelmütiger Kandidat. Solche Sachen entscheiden sich durchaus in sehr kurzen Zeiträumen, das es nichts bringt jährlich zu einer Untersuchung zu müssen. Nicht jeder der sich das Leben genommen hat ist vorher auffällig gewesen.
Gruß joe
Re: Flugzeugabsturz
Verfasst: Do 26. Mär 2015, 15:05
von palefin
joe.i.m hat geschrieben:Letztendlich kann uns kleinen Menschenkindern, die meinen alles beherschen zu können, nach solch einem Ereignis nur wieder bewußt werden, das unser Leben hier auf Erden keinerlei Rundumsorglospaket ist. Eine absolute Sicherheit wird es nie geben. Ein Restrisiko wird bleiben. Aus vielerlei Gründen.
Hoffentlich finden die Angehörigen die Kraft, die notwendig ist, das verarbeiten zu können.
Gruß joe
Edit:
Ob psychologische Test und Untersuchungen das verhindern können darf aus meiner Sicht bezweifelt werden.
Die Psyche eines Menschen ist nun mal ein sehr wankelmütiger Kandidat. Solche Sachen entscheiden sich durchaus in sehr kurzen Zeiträumen, das es nichts bringt jährlich zu einer Untersuchung zu müssen. Nicht jeder der sich das Leben genommen hat ist vorher auffällig gewesen.
Gruß joe
Das wird seeeeehr schwer werden..... Wenn man sich mal versucht, in die Lage der Hinterbliebenen zu versetzen ....
Ich glaube, dass es da doch große Unterschiede gibt, mit welchem "Unglücksgrund" man besser klarkommt....
I.ü. gebe ich dir mit oben Geschriebenen Recht...
Was mir aber wieder im Kopf herumschwirrt... Jetzt werden sicher die Sicherheitsbestimmungen im und zum Cockpit verändert.... Aber da wird man regeln können wie man will, es wird immer wieder Möglichkeiten geben, diese auszuhebeln...
Edit: wie werden die Hinterbliebenen des Copiloten.... damit klarkommen...

Re: Flugzeugabsturz
Verfasst: Do 26. Mär 2015, 15:09
von kdr
...nicht aus zu denken was passiert wäre wenn der 1.Pilot seine pinkel Pause über ner Stadt genommen hätte
