Einfach den Grundsatz befolgen:
Hirn an - dann Kaufentscheidung treffen. Ist doch eigentlich ganz einfach

Genau, und über EK habe ich schon wesentlich mehr gekauft und verkauft als über den nuMarkt. So habe ich meine vier nuBox 400 und zwei nuBox 380 nicht über den nuMarkt sondern über EK verkaufen können. Meine nuBox 580 (der Verkäufer wollte nuVero 140 kaufen und war nicht im nuForum ) und seinerzeit meine nuBox 360 habe ich über EK eingekauft und meine nuBox 380 über ebay.decaine2011 hat geschrieben:Wer nicht aktiv im Forum ist, muss ja auch hier nicht inserieren, der kann auf andere verkaufsplattformen ausweichen
Ist ja nicht so, dass es außerhalb des nuforums keine Möglichkeiten gäbe
EBay Kleinanzeigen etc.
Schon klar, dass es ein "Sorglospaket" in Form einer "Vollkasko" niemals geben kann. Aber wenn die "Teilkasko" günstig und recht einfach implementiert werden kann, warum nicht? Bei der recht überschaubaren Anzahl an Nutzern, die den NuMarkt überhaupt nutzt, glaube ich auch kaum, dass es besonders viele Leute der "Read-Only-Fraktion" hart treffen würde, wenn sie auf einmal keine Inserate mehr einstellen dürften, weil ihr Postings-Counter zu gering ist.joe.i.m hat geschrieben:Nur sollte man eines im Hinterkopf behalten: Das kann keine Maßnahme sein, welche eine Vollkasko Seitens nubert darstellt. Das kann nubert nicht leisten.
Wenn man ein Paket hebt und ablegt, reißt kein Magnet. Das sieht mir stark nach einem Problem beim Transport aus.belu hat geschrieben:Nun habe ich die erste Panne erlebt, der Verkäufer über EK hat seinen AW-900 schlecht verpackt und prompt ist der 8,8 Kg schwere Magnet des TT abgerissen.