Seite 8 von 26

Re: Atmos / Auro 3D / DTS:X - Parallel Betrieb möglich?

Verfasst: Sa 18. Feb 2017, 19:05
von Lars_S.
nuChristian hat geschrieben:Hey Lars,

danke für deinen detaillierten Bericht!

Ich sag mal, was ich von den Gesprächen mit dir so ableiten konnte, haben wir beide schon den gleichen Geschmack!
Was du da schreibst, deckt sich auch mit meinen Erfahrungswerten, aber das ich "pro Auro" weißt du ja eh!

Dein Bericht hat mir jedenfalls Lust gemacht mal wieder zu experimentieren!



Die kleinen Dalis sind einfach der Hammer!
Ich hatte die damals schonmal bei nem Kunden gehört und war erstaunt!!!
Das macht iwie Laune mal die "großen" Fazons zu hören.
Ja das stimmt Christian, wenn ich mit dem Auro Kram durch bin, kommste mal zu mir... Wolltest doch eh mal vorbeikommen 8)

Re: Atmos / Auro 3D / DTS:X - Parallel Betrieb möglich?

Verfasst: Sa 18. Feb 2017, 19:21
von Langerr1
Der und vorbeikommen, der ist nur am Malochen :D

Kannst ihn mit Steels Ködern :lol:

Re: Atmos / Auro 3D / DTS:X - Parallel Betrieb möglich?

Verfasst: Sa 18. Feb 2017, 20:21
von nuChristian
Und mit Wein :mrgreen:

Nee Spaß, ich werde in naher Zukunft beruflich etwas kürzer treten!
Das hab ich mir verdient!

Dann komm ich natürlich gerne vorbei.Dein Kino ist der absolute Oberkracher, das muss ich mal in Natura gesehen haben.

Aufm Weg mach ich dann iwo in Rheinland Pfalz halt und nehm den Langen mit. 8)

Re: Atmos / Auro 3D / DTS:X - Parallel Betrieb möglich?

Verfasst: Sa 18. Feb 2017, 20:50
von Langerr1
Was soll ich den in Rheinland-Pfalz :arrow:

Re: Atmos / Auro 3D / DTS:X - Parallel Betrieb möglich?

Verfasst: Sa 18. Feb 2017, 21:37
von nuChristian
Dachte ich hätte in Erinnerung das Du Pälzer bist? :mrgreen:

Re: Atmos / Auro 3D / DTS:X - Parallel Betrieb möglich?

Verfasst: Sa 18. Feb 2017, 21:45
von Langerr1
Bist bekloppt :mrgreen:
Bin quasi Nachbar vom Lars und Ozean :lol:

Re: Atmos / Auro 3D / DTS:X - Parallel Betrieb möglich?

Verfasst: Di 28. Feb 2017, 12:24
von Lars_S.
Moin zusammen,

ich habe am WE meine Auro3D Installation mit 5x Dali Fazon Sat abgeschlossen. Wer noch einen Lautsprecher für Auro sucht, dicke Empfehlung von meiner Seite. Der Lautsprecher klingt ausgezeichnet, ist ultra flexible in der Installation (Wand-/Deckenhalter mit dabei) und ist haptisch (Alu-Korpus) top und optisch schön dezent. Ich bin zwar noch in der Testphase aber bisher habe ich es nicht bereut, der Upmixer arbeitet sehr gut, echt genial was da an Räumlichkeit nochmal mit hinzukommt.

Desweiteren habe ich noch still und heimlich meine Rears gegen NV70 getauscht. Im Sinne der Homogenität (140/70/70) der richtige Schritt, hat sich wirklich gelohnt.

Hier mal Bilder der Installation:

Bild
Bild
Bild

Re: Atmos / Auro 3D / DTS:X - Parallel Betrieb möglich?

Verfasst: Di 28. Feb 2017, 13:04
von Andreas H.
Lars_S. hat geschrieben:Desweiteren habe ich noch still und heimlich meine Rears gegen NV70 getauscht.
Gute Entscheidung...
Sieht alles absolut Klasse aus, frage mich aber so langsam, ob Du einen Goldesel im Keller eingesperrt hast. :mrgreen:
Irgendwann muss ich echt Mal bei Dir reinschneien, nur ob das meiner Frau / meinem Geldbeutel gefällt ??!!?? :roll: :wink:

Re: Atmos / Auro 3D / DTS:X - Parallel Betrieb möglich?

Verfasst: Di 28. Feb 2017, 13:07
von Lars_S.
Andreas H. hat geschrieben:
Lars_S. hat geschrieben:Desweiteren habe ich noch still und heimlich meine Rears gegen NV70 getauscht.
Gute Entscheidung...
Sieht alles absolut Klasse aus, frage mich aber so langsam, ob Du einen Goldesel im Keller eingesperrt hast. :mrgreen:
Irgendwann muss ich echt Mal bei Dir reinschneien, nur ob das meiner Frau / meinem Geldbeutel gefällt ??!!?? :roll: :wink:
Bist herzlich willkommen 8) Naja für die 70er hab ich ja die 30er und 50er plus Stative verkauft, war also mehr oder weniger eine nullnummer...

Re: Atmos / Auro 3D / DTS:X - Parallel Betrieb möglich?

Verfasst: Di 28. Feb 2017, 18:14
von multit
@Lars - feines Setup! Schaut alles sehr stimmig und elegant aus.