Seite 8 von 9

Re: Verstärker für nuvero 140

Verfasst: Fr 24. Nov 2017, 11:12
von Logan68
Gruesse,
Sehen edel aus, wünsch' Dir weiterhin viel Spaß! 8)


wirklich sehr schoen :!:

Re: Verstärker für nuvero 140

Verfasst: Fr 24. Nov 2017, 18:13
von David 09
Danke...Jetzt ist zwischen den beiden monos der Dreher, passt finde ich noch besser... :D

Re: Verstärker für nuvero 140

Verfasst: Mo 11. Feb 2019, 01:22
von doodoo
Da werde ich auch nicht schlau welcher Verstärker zur 140.....?

Re: Verstärker für nuvero 140

Verfasst: Mo 11. Feb 2019, 08:26
von rdohmeier
Fuerstltom hat geschrieben:Hat jetzt schon wer die HifiAkademie mit einer NuPower verglichen???
Ein direkter Vergleich würde mich auch interessieren.

Die HA wird hier öfter als Alternative genannt. Aus diesem Grund bin ich letztendlich bei diesem PowerAmp gelandet. Sowohl den 250-er, als auch die 400-er habe ich aktuell in der P6- Version im Einsatz. Der Ursprungs-PowerAmp von HA war mir auf Dauer, gerade im Bassbereich, eine Spur zu „übertrieben“. Als P6 mMn. insgesamt „kultivierter“, feiner auflösend (wie üblich, schwer zu beschreiben)..

Nuberts D (A) wäre sicher mein Favorit! Aber aus den hier im Forum hinreichend diskutierten Gründen wurden es halt Amps von Herrn Reith. In Kombination mit AVR und ATM sollten die 400Watt an den 140-ern mMn. für die (aller)meisten ausreichend sein.

Aber nicht zu vergessen, es gibt ja noch sooo viele andere...
Wie immer- nur eine Sichtweise!

Btw, vG & schöne Woche

Re: Verstärker für nuvero 140

Verfasst: Mo 11. Feb 2019, 17:02
von Andreas H.
rdohmeier hat geschrieben:Aber nicht zu vergessen, es gibt ja noch sooo viele andere...
Genau, z.B. diese hier :wink: :
https://www.md-sound.de/EMOTIVA-XPA-2-G ... l-Endstufe

Re: Verstärker für nuvero 140

Verfasst: Mo 11. Feb 2019, 23:39
von chimaira
Die Emo ist zu schwach für die 140 wenn man sie mal nahezu ausfahren will.

Da muss schon eine LAB Gruppen IPD 2400 her.
Ich habe diesbezüglich mit nubert geschrieben und für die Kombi ein begeisterndes und bewunderndes Feedback erhalten ;)
Geheimwaffe...

Re: Verstärker für nuvero 140

Verfasst: Di 12. Feb 2019, 01:15
von rockyou
Dann würde ich lieber gleich zur nuPower D greifen, ist zwar noch etwas teurer, aber passiv gekühlt.

Re: Verstärker für nuvero 140

Verfasst: Di 12. Feb 2019, 13:28
von macinally
rockyou hat geschrieben:Dann würde ich lieber gleich zur nuPower D greifen, ist zwar noch etwas teurer, aber passiv gekühlt.
Naja, nen Tausender mehr, für wohnraummäßig bessere Optik und passive Kühlung ist schon ein Wort. Wird in den meisten Anwendungen womöglich das entscheidende Wort sein. :mrgreen:
Die Ausstattung der LAB Gruppen ist aber auch ein Pfund, welches nicht zu verachten ist. Gibt in der Tools4music auch einen (älteren) anschaulichen Test über die IPD 1200 und 2400.

Re: Verstärker für nuvero 140

Verfasst: Do 14. Feb 2019, 19:11
von chimaira
Richtig, ganz genau.

Die LAB ist auch wohnraumfreundlich...nur ca. 3 cm hoch. Stellt man den AVR drauf sieht man sie fast nicht mehr.

Für 1500 euro bekommt man hier ein regelrechtes Arbeitstier mit der zusätzlichen Ausstattung einer nuControl.
Per Appsteuerung linear in den Frequenzgang eingreifen z.b.
Leistungslimiter und Frequenzweiche.

Von der Leistung her und aktiven unhörbaren Lüfter würde ich behaupten, dass sie im Musikbereich sogar laststabiler arbeitet als die nuPower D.

Im Heimkino mit langgezogenen Tiefbasszenen sieht das wieder anders aus.

Re: Verstärker für nuvero 140

Verfasst: Do 14. Feb 2019, 19:45
von rockyou
Klar, Preis-Leistungssieg geht klar an die Lab. :)
Aber die THD-Werte gehen klar an die nuPower D, ob man´s hört, weiß ich nicht...