Seite 8 von 24
Re: Vision: AW 1500 Nachfolger
Verfasst: So 7. Jan 2018, 12:07
von Bruno
Re: Vision: AW 1500 Nachfolger
Verfasst: So 7. Jan 2018, 13:43
von OL-DIE
Hallo,
meine Wiedergabekette habe ich über das Antimode 2.0 nach unten hin begrenzt auf 15Hz, andernfalls funktionieren die aktiven Bassfallen mit den AW-1000 nicht so wirksam.
Für saubere Tiefbasswiedergabe muss ich die Transmissionline etwas "einhegen".
Beste Grüße
OL-DIE
Re: Vision: AW 1500 Nachfolger
Verfasst: So 7. Jan 2018, 14:50
von Bruno
Re: Vision: AW 1500 Nachfolger
Verfasst: So 7. Jan 2018, 17:10
von chimaira
chrissi1305 hat geschrieben:Der King war der Aw 4000

Ging leider nie in Serie

Es gab, so viel ich weiß, nur zwei. Standen anfangs beide in Sg. Haben gedrückt ohne Ende. Nie nen besseren Sub gehört/gespürt

Naja soviel ich weiß haben zwei AW-1500 den AW-4000 in Grund und Boden gespielt. Wenn man dann die Preise vergleicht bleibt der 1500er der King und man bekommt für 2570 euro zwei davon.
Der XTZ 3x12 ist etwas kleiner als der AW-4000 aber trotztdem besser. 130 db max

Re: Vision: AW 1500 Nachfolger
Verfasst: So 7. Jan 2018, 17:44
von m.a.206
Bei 130 db müssen die Trommelfelle aus Plastik sein

.
Re: Vision: AW 1500 Nachfolger
Verfasst: So 7. Jan 2018, 19:41
von chrissi1305
chimaira hat geschrieben:Naja soviel ich weiß haben zwei AW-1500 den AW-4000 in Grund und Boden gespielt.
So viel du weist... Schonmal das Teil gehört? Ich hatte damals in Sg das Vergnügen zwei Aw 4000 zu hören. Wie kommst du zu dem Schluss, was besser oder schlechter ist, wenn du gar keinen Vergleich hast?
Re: Vision: AW 1500 Nachfolger
Verfasst: So 7. Jan 2018, 19:50
von Wete
chimaira hat geschrieben:Der XTZ 3x12 ist etwas kleiner als der AW-4000 aber trotztdem besser. 130 db max

Interessante Definition von "besser". Aber das gilt ja auch für "breite" Männerboxen, gell?
Re: Vision: AW 1500 Nachfolger
Verfasst: So 7. Jan 2018, 20:45
von m.a.206
Da können wir Diskutieren wie wir wollen, ich denke Nubert wir keinen Subwoofer in der Größe des Aw 1500 auf den Markt bringen. Der Xtz 3x12 wird zu 99℅ bei den Frauen Wohnzimmerverbot bekommen und ist was für ein reines Heimkino. Meine Frau hat meine beiden Aw 1500 Zähneknirschend Akzeptiert.
Re: Vision: AW 1500 Nachfolger
Verfasst: So 7. Jan 2018, 23:03
von Thomaswww
Wurde schon vorgeschlagen das Pyramiden TT-Chassis is einen kompakte, geschlossene Box zu bauen, zusammen mit einem ClassD Amp ~1000W RMS, mit BT Schnittstelle für PEQ per App, bzw. sogar drahtlos per nuFunk zur Ankoppelung an die nuControl?
Sowas würde ich mir sofort kaufen.
Re: Vision: AW 1500 Nachfolger
Verfasst: Mo 8. Jan 2018, 19:30
von chimaira
chrissi1305 hat geschrieben:chimaira hat geschrieben:Naja soviel ich weiß haben zwei AW-1500 den AW-4000 in Grund und Boden gespielt.
So viel du weist... Schonmal das Teil gehört? Ich hatte damals in Sg das Vergnügen zwei Aw 4000 zu hören. Wie kommst du zu dem Schluss, was besser oder schlechter ist, wenn du gar keinen Vergleich hast?
Hier im Forum oder in der Heimkinogruppe hatte das einer geschrieben.
Dieser war in SG im Heimkinoraum wo zwei 1500er neben einem 4000er werkelten.
Nachdem die 1500er losgelegt hatten war er vom 4000er enttäuscht. Längst nicht soviel Nachdruck gehabt.
@Wete
Du weisst schon, dass der 3x12 das "Masterpiecestück" schlechthin ist?
Unser Gruppenadmin der Heimkinogruppe in FB hatte über 20 Subs in seinem Heimkinoraum, unter anderem AW1000/1100/1500; Klipsch R115; SVS PB13 ultra und noch teurere Marken und sein jetziger XTZ 3x12 spielt alles an die Wand. Auch was die Präzision und den Nachdruck betrifft.
Ihr müsst mal mehr in die FB Gruppen gehen...viel mehr Infos und Bilder und Erfahrungsberichte als hier.