Ich würde nicht wegen Ambilight auf Philips setzten, dafür haben die in Sachen TV in den letzten Jahren viel zu sehr nachgelassen.
Re: Zeit reif für Wechsel auf 4k/HDR?
Verfasst: Mo 15. Jan 2018, 11:28
von RalfE
Was Philips vs LG OLED Fernseher betreffen - zumindest bei der 2017 Generation: Philips wird eine etwas bessere Bewegtbilddarstellung zugeschrieben, LG klar die umfangreichere HDR-Unterstützung.
Zumindest hat LG in nen Firmwareupdate auch an ihren Algorithmen gefeilt und in wieweit die Bewegtbilddarstellung (bspw. Fußball) noch ein "Problem" ist, kann ich nicht beurteilen.
AndroidTV, was der Großteil der Hersteller verwenden, wäre für mich auch ein Grund gegen Philips. Im Laden fand ich AndroidTV nur nervig und komme mit webOS von LG super klar.
Zumindest was mich als LG-Nutzer freut, dass "Advanced HDR by Technicolor" der 2018er Generation auch für die 2017er Modelle per Firmware nachgereicht wird
Re: Zeit reif für Wechsel auf 4k/HDR?
Verfasst: Mo 15. Jan 2018, 12:31
von Scotti
Hallo,
Weyoun hat geschrieben:Da wurden also zwei Monitore abgefüllt mit einer unbekannten Kamera?
Wie meinen ???
Gruß Scotti
Re: Zeit reif für Wechsel auf 4k/HDR?
Verfasst: Mo 15. Jan 2018, 12:49
von RalfE
Scotti hat geschrieben:Hallo,
Weyoun hat geschrieben:Da wurden also zwei Monitore abgefüllt mit einer unbekannten Kamera?
Wie meinen ???
Der Vergleich macht dahingehend nur mäßig Sinn, da die filmende Kamera unbekannt ist, daher keine Rückschlüsse möglich sind, wie stark sie das Ergebnis verfälscht. Es muss ja nicht alles sichtbare auch von der Kamera auffangbar sein. Und Videokomprimierung von der jeweiligen Plattform kann das Bild auch unterschiedlich verändern.
Was bleibt, ist der gesprochene Kommentar über die Bildeindrücke. Auf HDTVtest war da auch mal ein Test und da wurde auf die Problematik auch hingewiesen. Der Kommentar war sehr ausführlich, so dass man das Bild einordnen konnte, was man davon hält.
Re: Zeit reif für Wechsel auf 4k/HDR?
Verfasst: Mo 15. Jan 2018, 13:18
von Weyoun
Scotti hat geschrieben:Hallo,
Weyoun hat geschrieben:Da wurden also zwei Monitore abgefüllt mit einer unbekannten Kamera?
Wie meinen ???
Android wollte, dass ich "abgefüllt" anstelle "abgefilmt" schreibe. Und dabei war ich stocknüchtern und vorher auch nicht auf dem Whisky-Store unterwegs.
Re: Zeit reif für Wechsel auf 4k/HDR?
Verfasst: Mo 15. Jan 2018, 14:26
von endurance
Ich mag auch nur ganz kurz mein Fazit meiner "Umstellung" bekannt geben.
Vorher: Panasonic TX-P55VT30E
Jetzt: LG 65C7V
Optik: Hat sich auf den ersten Blick nichts verändert wenn die TV´s aus sind. Wenn man sie jedoch einschaltet sieht man die 10" unterschied gewaltig (weniger schwarzer Rand)
Bild: Wie Tag/Nacht, das Schwarz und der Kontrast sind einfach nicht zu vergleichen, 6Jahre sind eben 6Jahre. Sobald man dann noch 4K (in meinen Augen egal ob Dolby Vision oder HDR) benutzt ist es noch mal ein gewaltiger Unterschied und ich hab RICHTIG Spass am Fernsehen wieder.
Der "alte" hängt jetzt im Schlafzimmer, wo er brav sein Lebensende verbringen darf
Re: Zeit reif für Wechsel auf 4k/HDR?
Verfasst: Mo 15. Jan 2018, 17:09
von Heinz-Wilhelm
Bei aktuellen Fernsehern ist Oled für mich unschlagbar. Auch Samsungs neuer Qled kommt da nicht mit. 4k und HDR sind für mich nicht so wichtig, dafür aber echtes Schwarz, Kontrast und natürliche Farben.
Selbst wenn es Oled-Fernseher nur in Full-HD geben würde, käme ein 4k-LCD-Fernseher für mich nicht in Frage. Dieser blau-graue Schleier ist für mich unerträglich.
Fragt sich nur, wie lange man einen Oled-Fernseher genießen kann, bis die Leuchtkraft spürbar nachlässt.
Re: Zeit reif für Wechsel auf 4k/HDR?
Verfasst: Mo 15. Jan 2018, 17:18
von RalfE
Nach http://m.koreatimes.co.kr/phone/news/vi ... idx=206377 haben aktuelle OLEDs eine Lebensdauer von 100.000h oder 30 Jahre bei 10h pro Tag. Also selbst bei pessimistischen 1/4 nur, wäre man bei 7,5 Jahre bei 10h/Tag.
Ich habe das Vertrauen, dass das Alterungsproblem soweit in Griff ist, dass ich eher einen neuen TV will wegen technischer Entwicklung.
Re: Zeit reif für Wechsel auf 4k/HDR?
Verfasst: Mo 15. Jan 2018, 17:28
von Heinz-Wilhelm
An 100 000 Std. glaube ich nicht. Ist auch egal länger wie 10 Jahre habe ich kaum einen Fernseher.
Re: Zeit reif für Wechsel auf 4k/HDR?
Verfasst: Mo 15. Jan 2018, 18:27
von Weyoun
Mittlerweile hat man eine "ausreichende" Reserve bei der kritischen Farbe blau eingebaut. Die Fläche der blauen Subpixel ist gegenüber der Fläche der anderen um Faktor zwei (oder gar mehr) höher und man begenet der Thematik mit einem simplen Trick, je höher der "Lebensdauer-Counter" fortschreitet, desto mehr Strom bekommen die blauen Subpixel.
Anfangs werden die blauen OLEDs also nur mit "Standgas" gefahren und zu Ende der Lebensdauer gibt es dann "Vollgas". Es gibt also weiterhin das Problem der Alterung, man merkt es nur nicht. Wobei: Kanz korrekt ist das natürlich nicht, da mit fortschreitendem Alter der Stromverbrauch ansteigt.