Viktor Novyy hat geschrieben:Das Problem mit den verschiedenen Social Medias für ein Unternehmen wie Nubert ist doch folgendes: Auf dem Höhepunkt der Aufmerksamkeit einer Plattform wird (berechtigterweise) vorgeschlagen, sich ebenfalls dort aufzuhalten und zu vermarkten. Das ist ein wenig wie mit dem Aktienhandel, man ist dann einfach zu spät dran, da die Kurve auf dem Höhepunkt ist. Man benötigt also Visionäre in der Vermarktung, die vorher ahnen was interessant wird und sich erlauben können, auch mal in die Nesseln zu setzen. Ich prophezeie, und das ist keine Kunst, dass in Kürze die nächste Sau durchs Dorf getrieben wird und Youtube wieder uninteressanter wird. Das ist der Lauf der Dinge in der modernen Zeit.
Wann ist denn aber der Höhepunkt? Haben wir den schon erreicht?
Was soll eine andere Plattform für Vorzüge bieten, die für eine Massenabwanderung von YouTube sorgt. Wie in meinem vorherigen Post gesagt ist es nun mal so, dass YouTube aktuell einfach ein Monopol hat was die Veröffentlichung von Videos in der Form angeht.
Versteh mich nicht falsch. Ich sehe es ja auch so, dass da irgendwann was Neues kommt. Aber da ist ja noch nichts in Aussicht. Wie wird bei Technik sonst immer gesagt: „Warten lohnt nicht – jetzt oder nie“.
nuChristian hat geschrieben:
Da stellt sich mir auch die Frage, welchen Inhalt Nubert da produzieren soll???
Jede Woche ein Video zu einem Lautsprecher?
Oder zu Nufunk oder eine der Endstufen?
Wie soll das aussehen? Soll Nubert jetzt mit jeder versandten Box auch gleich ein Kamerateam mitschicken?
Uninteressant, sage ich dazu!!!
Nubert ist ein Hersteller und kein Händler der zig verschiedene Marken verkauft.
Da gabs hier in dem Thema ja schon diverse Ideen wie sowas aussehen könnte (Nein, ich will hier immer noch keinen unter Druck setzen). Pauschal alles als Unsinn darzustellen, nur weil dich einzelne Themen nicht interessieren ist fatal und naiv (nicht böse gemeint). Aber durch so ein Denken verpasst man einfach Marktchancen. Mich jucken auch keine Auto-Videos auf YouTube. Ist für mich nicht spannend. Trotzdem gibt es Leute die sowas gucken und abfeiern. Ich selber gucke bei Grobi & Co. auch längst nicht jedes Video (zu Ende). Shit happens. Gibt da aber trotzdem tausende Andere die genau diese Videos spannend finden, die ich langweilig finde. Soll Grobi solch ein Video, was mich nicht interessiert, einfach nicht mehr produzieren? Klares nein. Gibt genug andere die die Videos gut finden.
Von ganz simplen Basic Videos, wie man Lautsprecher, Subwoofer & Co. aufstellt, über Unboxings, bis hin zu „Interviews mit den Entwicklern“, Vergleiche von Lautsprechergenerationen, Rückblicke auf alte Lautsprechergenerationen (längst nicht jeder ist seit Beginn dabei), Videos die den Bestellprozess vom Wareneingang über Bestellung bis hin zum Warenausgang zeigen, bis hin zu Videos die die dann genauer den Funktionsumfang einer nuControl beleuchten oder sich mit anderweitig „komplexeren“ Themen beschäftigen.
Im Endeffekt also alles Videos die man lokal drehen kann. Also eben nicht solche Videos wie ein Grobi sie macht, der mehrere hundert Kilometer durch DE tourt, um Kundenheimkinos oder richtige Kinos zu zeigen.
Dass Nubert kein Händler ist will ich aber wohl überlesen haben. Wer verkauft denn Nubert Produkte? Nubert selber in Ladengeschäften und Online. Gehören die Ladengeschäfte zufällig zu Expert? Natürlich ganz offensichtlich, dass Nubert nur Hersteller und absolut kein Händler ist *Ironie off*
Spaß bei Seite. Auch wenn die Aussage wahrscheinlich/hoffentlich wirklich primär auf die „Produktauswahl“ gerichtet war, sehe ich kein Hindernis. Nubert hat genug eigene Produkte im Angebot die sie als Hersteller produzieren und als Händler verkaufen.
Indianer hat geschrieben:
bitte trennen: ihr meint ganz bestimmte Videos, redet aber von Youtube ...
Videos, die es ohne die Plattform YouTube aber niemals geben würde. Von daher sehe ich da kein Grund etwas zu trennen.