Seite 8 von 14

Re: Was mir bei Nubert fehlt...

Verfasst: Fr 6. Apr 2018, 10:06
von Weyoun
joe.i.m hat geschrieben:Man muß nicht zwangsläufig auf jeder Hochzeit tanzen, nur weil es sie gibt. Man kann aber natürlich wenn man es mag.
Manchmal soll aber auch weniger durchaus mehr sein.
:handgestures-thumbupleft:

Re: Was mir bei Nubert fehlt...

Verfasst: Fr 6. Apr 2018, 10:08
von Venuspower
Viktor Novyy hat geschrieben:Das Problem mit den verschiedenen Social Medias für ein Unternehmen wie Nubert ist doch folgendes: Auf dem Höhepunkt der Aufmerksamkeit einer Plattform wird (berechtigterweise) vorgeschlagen, sich ebenfalls dort aufzuhalten und zu vermarkten. Das ist ein wenig wie mit dem Aktienhandel, man ist dann einfach zu spät dran, da die Kurve auf dem Höhepunkt ist. Man benötigt also Visionäre in der Vermarktung, die vorher ahnen was interessant wird und sich erlauben können, auch mal in die Nesseln zu setzen. Ich prophezeie, und das ist keine Kunst, dass in Kürze die nächste Sau durchs Dorf getrieben wird und Youtube wieder uninteressanter wird. Das ist der Lauf der Dinge in der modernen Zeit.
Wann ist denn aber der Höhepunkt? Haben wir den schon erreicht?
Was soll eine andere Plattform für Vorzüge bieten, die für eine Massenabwanderung von YouTube sorgt. Wie in meinem vorherigen Post gesagt ist es nun mal so, dass YouTube aktuell einfach ein Monopol hat was die Veröffentlichung von Videos in der Form angeht.
Versteh mich nicht falsch. Ich sehe es ja auch so, dass da irgendwann was Neues kommt. Aber da ist ja noch nichts in Aussicht. Wie wird bei Technik sonst immer gesagt: „Warten lohnt nicht – jetzt oder nie“.

nuChristian hat geschrieben:
Da stellt sich mir auch die Frage, welchen Inhalt Nubert da produzieren soll???

Jede Woche ein Video zu einem Lautsprecher?
Oder zu Nufunk oder eine der Endstufen?
Wie soll das aussehen? Soll Nubert jetzt mit jeder versandten Box auch gleich ein Kamerateam mitschicken? :mrgreen:

Uninteressant, sage ich dazu!!!
Nubert ist ein Hersteller und kein Händler der zig verschiedene Marken verkauft.
Da gabs hier in dem Thema ja schon diverse Ideen wie sowas aussehen könnte (Nein, ich will hier immer noch keinen unter Druck setzen). Pauschal alles als Unsinn darzustellen, nur weil dich einzelne Themen nicht interessieren ist fatal und naiv (nicht böse gemeint). Aber durch so ein Denken verpasst man einfach Marktchancen. Mich jucken auch keine Auto-Videos auf YouTube. Ist für mich nicht spannend. Trotzdem gibt es Leute die sowas gucken und abfeiern. Ich selber gucke bei Grobi & Co. auch längst nicht jedes Video (zu Ende). Shit happens. Gibt da aber trotzdem tausende Andere die genau diese Videos spannend finden, die ich langweilig finde. Soll Grobi solch ein Video, was mich nicht interessiert, einfach nicht mehr produzieren? Klares nein. Gibt genug andere die die Videos gut finden.

Von ganz simplen Basic Videos, wie man Lautsprecher, Subwoofer & Co. aufstellt, über Unboxings, bis hin zu „Interviews mit den Entwicklern“, Vergleiche von Lautsprechergenerationen, Rückblicke auf alte Lautsprechergenerationen (längst nicht jeder ist seit Beginn dabei), Videos die den Bestellprozess vom Wareneingang über Bestellung bis hin zum Warenausgang zeigen, bis hin zu Videos die die dann genauer den Funktionsumfang einer nuControl beleuchten oder sich mit anderweitig „komplexeren“ Themen beschäftigen.

Im Endeffekt also alles Videos die man lokal drehen kann. Also eben nicht solche Videos wie ein Grobi sie macht, der mehrere hundert Kilometer durch DE tourt, um Kundenheimkinos oder richtige Kinos zu zeigen.

Dass Nubert kein Händler ist will ich aber wohl überlesen haben. Wer verkauft denn Nubert Produkte? Nubert selber in Ladengeschäften und Online. Gehören die Ladengeschäfte zufällig zu Expert? Natürlich ganz offensichtlich, dass Nubert nur Hersteller und absolut kein Händler ist *Ironie off* :P
Spaß bei Seite. Auch wenn die Aussage wahrscheinlich/hoffentlich wirklich primär auf die „Produktauswahl“ gerichtet war, sehe ich kein Hindernis. Nubert hat genug eigene Produkte im Angebot die sie als Hersteller produzieren und als Händler verkaufen.


Indianer hat geschrieben: bitte trennen: ihr meint ganz bestimmte Videos, redet aber von Youtube ...
Videos, die es ohne die Plattform YouTube aber niemals geben würde. Von daher sehe ich da kein Grund etwas zu trennen.

Re: Was mir bei Nubert fehlt...

Verfasst: Fr 6. Apr 2018, 10:11
von Lars_S.
nuChristian hat geschrieben:
Bei dem genannten Kanal von diesem Agol, bin ich ganz bei Lars. Dann lieber nichts verlinken.
Danke Christian,

wenigstens einer, der die Sensibilität der Außenwirkung von Unternehmen verstanden hat.

Re: Was mir bei Nubert fehlt...

Verfasst: Fr 6. Apr 2018, 10:29
von Weyoun
Wete hat geschrieben:Okay, ich bin jetzt endgültig alt und out.
Wenn ich irgendwo sehe, dass eine Information, die auch als Text erscheinen könnte, als Video erscheint, ignoriere ich sie. Und zwar aus Prinzip. So eine unglaubliche Unart und Ressourcenverschwendung (Speicherplatz, Bandbreite, meine Zeit*) ist für mich unverständlich. Ich hasse das auch auf Nachrichtenseiten. Schau ich dann halt nicht, Pech für mich. Und worin der Sinn eines "Unboxing-Videos" besteht, außer in der Selbstdarstellung des Unboxenden, verstehe ich auch nicht. Da reichen doch 5 Fotos, um zu zeigen, wie man alles wieder in den Karton kriegt, wenn man es zurückgeben will.

Sorry für den Ausbruch, aber da geht mir echt der Hut hoch.
Das sehe ich ähnlich. Ich werde im September 39, es wird langsam Zeit für die Gruft. 8O

Ich stelle mir gerade vor, unsere Lieferanten stellen ihre Produkt-Datenblätter in Zukunft von PDF auf H265 um...
Wie soll man da als Entwickler noch arbeiten? :wink:

PS:
Venuspower hat geschrieben:Bevor ich mir 10 Seiten Text durchlese bevorzuge ich dann doch lieber das 10 Minuten Video.
Die Datenblätter unserer Microcontroller sind in der Regel zwischen 1.000 und 2.000 Seiten stark. Dank PDF-Suchfunktion kann man immerhin recht schnell das Kapitel finden, das man sucht. :wink:
Venuspower hat geschrieben:Wenn wir von Ressourcenverschwendung reden muss man auch erwähnen, dass Bedienungsanleitungen auch gedruckt werden.
Erscheinen sie digital brauchst du auch ein Gerät, welches Strom braucht, um diese zu lesen. Diejenigen die solche Anleitungen schreiben nutzen auch Computer um sie zu erstellen. Die schlucken auch Strom. Speicherplatz schlucken auch PDF-Dateien. ¯\_(ツ)_/¯
Eine BDA in Form eines PDFs kann man auf jedem sparsamen eBook-Reaader oder Tablet lesen, dazu braucht man keinen "stromsaufenden" PC. Zudem findet man in einer PDS BDA auch dank Suchfunktion alles recht schnell. Und zum Specherplatz: Eine mittlere BDA im PDF-Format ist 1 MB groß, ein 30-Minuten-Video in Full-HD dagegen selbst mit H265-Codierung nicht unter 1 GByte. Sind ja "nur" 3 Zehnerpotenzen Unterschied. :wink:
Venuspower hat geschrieben:Einfach zu pauschalisieren, dass es den Leuten die solche Videos machen um Selbstdarstellung geht halte ich für Fragwürdig. Ist genau so als würde man sagen, dass jeder YouTuber Clickbait betreibt um noch mehr Clicks zu bekommen. Stimmt also einfach nicht.
Echt nicht? Ein "Berufs-Youtuber" verdient sein Geld mit jedem einzelnen Klick und viele "Unboxer" nehmen sch selbst in der Tat sehr wichtig. :wink:

Re: Was mir bei Nubert fehlt...

Verfasst: Fr 6. Apr 2018, 10:52
von Weyoun
Wete hat geschrieben:
Enterprise hat geschrieben:Nur mal so: "YouTube" wird das "neue" Wikipedia, Facebook und Google - in Einem !
Nein.
Das glaube ich auch nicht. :wink:
Venuspower hat geschrieben:Bildung kommt vom Wort "Bildschirm". Würde es von Büchern kommen, würde es "Buchung" heißen ;)
Und ich dachte immer, die BILDung hat man aus der BILD-Zeitung... :mrgreen:

Re: Was mir bei Nubert fehlt...

Verfasst: Fr 6. Apr 2018, 10:59
von Venuspower
Weyoun hat geschrieben: Eine BDA in Form eines PDFs kann man auf jedem sparsamen eBook-Reaader oder Tablet lesen, dazu braucht man keinen "stromsaufenden" PC. Zudem findet man in einer PDS BDA auch dank Suchfunktion alles recht schnell. Und zum Specherplatz: Eine mittlere BDA im PDF-Format ist 1 MB groß, ein 30-Minuten-Video in Full-HD dagegen selbst mit H265-Codierung nicht unter 1 GByte. Sind ja "nur" 3 Zehnerpotenzen Unterschied. :wink:
Na zum Glück kann man Videos ja auch am stromsparenden Smartphone oder Tablet erstellen und gucken (Was ja viele Jugendliche ja eh machen).
Die Diskussion um die Speicherplatzverschwendung ist da sogar fast noch unnötiger als die Diskussion über "Stromverbrauch und Ressourcenverschwendung". Der Speicher ist sowieso da und kostet eh nichts. Würde er nicht für Videos benutzt werden, würden da halt andere tolle Dinge drauf gelagert werden.

Re: Was mir bei Nubert fehlt...

Verfasst: Fr 6. Apr 2018, 11:26
von Weyoun
nuChristian hat geschrieben:Da stellt sich mir auch die Frage, welchen Inhalt Nubert da produzieren soll???

Jede Woche ein Video zu einem Lautsprecher?
Oder zu Nufunk oder eine der Endstufen?
Wie soll das aussehen? Soll Nubert jetzt mit jeder versandten Box auch gleich ein Kamerateam mitschicken? :mrgreen:
Das sehe ich ganz genauso. Nubert hat eine definierte Anzahl an Produkten. Bei wöchentlich einem Video würde Nubert nach einem halben Jahr (habe die exakte Produktzahl jetzt natürlich nicht nachgezählt) der Inhalt ausgehen. Grobi dagegen kann aus einem nahezu unermesslich großen Produkt-Pool wählen und immer wieder neue Videos kreieren. :wink:

PS:
Venuspower hat geschrieben:Na zum Glück kann man Videos ja auch am stromsparenden Smartphone oder Tablet erstellen und gucken (Was ja viele Jugendliche ja eh machen).
Die Diskussion um die Speicherplatzverschwendung ist da sogar fast noch unnötiger als die Diskussion über "Stromverbrauch und Ressourcenverschwendung". Der Speicher ist sowieso da und kostet eh nichts. Würde er nicht für Videos benutzt werden, würden da halt andere tolle Dinge drauf gelagert werden.
Du glaubst doch nicht ernsthaft, das man mit einem Smartphone ein vernünftiges Video à la Grobi-TV hinbekommt?!?
"Der Speicher ist eh da"??? Ja wo denn??? Nur weil Google jährlich für Milliardensummen weitere Serverfarmen mit gigantischen Festplatten-Kapazitäten hinzukauft, ist dieser "kranken" Datenflut überhaupt noch Herr zu werden. Von nix kommt nix!!!

Re: Was mir bei Nubert fehlt...

Verfasst: Fr 6. Apr 2018, 11:35
von Dennis83
Ich muss wirklich sagen, dass ich mich bei vielen Aussagen wiedergefunden habe. Bei einigen aber auch nicht. Grundsätzlich bin ich aber der Meinung, dass meine ganz persönliche Meinung überhaupt gar nicht zwingend entscheidend ist. Ich habe mich schließlich für Nubert entschieden und bin damit auch absolut zufrieden. Ganz sicher gibt es aber viele Menschen, die Nubert nicht kennen und wenn YouTube eine gute Möglichkeit ist diese anzusprechen und für sich zu gewinnen, dann sollte man das vielleicht machen.

Ich bin meilenweit davon entfernt irgendjemanden Ratschläge zu geben. Ggfls. sollte man sich halt mindestens als Firma mit solchen Themen beschäftigen und so wie ich die Beiträge der Nubert-Mitarbeiter verstanden habe, ist das auch so.

Eine Sache noch. Nubert ist scheinbar ein so guter Anbieter von Boxen, dass es mittlerweile so viele Nubianer gibt, die wirklich mit Herzblut dieser Firma verbunden sind. Genau aus diesem Grund möchte man natürlich, dass diese Firma keine entscheidenen Fehler macht, weshalb sie künftig ggfls. nicht mehr existieren könnte. Ich würde das von Nubert Seite her extrem positiv betrachten, dass solch ein Thread hier dermaßen durch die Decke geht.
Das bedeutet, dass uns ALLEN die Marke Nubert nicht egal ist!!!

Re: Was mir bei Nubert fehlt...

Verfasst: Fr 6. Apr 2018, 11:47
von Venuspower
*beep*

Re: Was mir bei Nubert fehlt...

Verfasst: Fr 6. Apr 2018, 12:43
von Venuspower
Weyoun hat geschrieben:PS:
Du glaubst doch nicht ernsthaft, das man mit einem Smartphone ein vernünftiges Video à la Grobi-TV hinbekommt?!?
"Der Speicher ist eh da"??? Ja wo denn??? Nur weil Google jährlich für Milliardensummen weitere Serverfarmen mit gigantischen Festplatten-Kapazitäten hinzukauft, ist dieser "kranken" Datenflut überhaupt noch Herr zu werden. Von nix kommt nix!!!
Das mit den Videos auf mobilen Geräten ist alles eine Frage der Übung. Klar ist es auf dem Smartphone noch mal etwas schwieriger auf dem PC.
Machbar ist es trotzdem. Dennoch steht es wohl außer Frage, dass man für sowas eher handelsübliche PC Software benutzt.
Wo du den Speicher findest hast du ja selber schon herausgefunden.
Die Datenflut wird auch nicht mehr zu stoppen sein (Außer man zieht dem WWW den Stecker). Mit steigender Bildschirmauflösung, immer komplexeren Soundformaten usw. wird der Bedarf an Speicher immer weiter steigen. Und auch durch die sowieso immer größer werdende Digitalisierung wird Speicher so oder so immer wachsen.
Da machen ein paar YouTube Videos mehr oder weniger absolut nichts aus. Als müsste Google sich dafür extra neue Festplatten für Nubert kaufen wenn diese anfangen würde regelmäßig YouTube Videos zu machen.

Viel unnötigere Ressourcen werden doch in der Produktion von CDs, BluRays usw. verschwendet. Sowohl bei den Scheiben als auch bei der Verpackungen. Da sind mir Festplatten, die zigtausende male oft neu beschreiben lassen doch lieber.