So, nun mal das antimode und den avr (audyssey-app) einmessen lassen (5.2.2).
Dabei fiel mir schon auf, dass der oszi/spectrum mit subs schon bei 23hz eine deutliche Regung zeigte, ohne sub schon bei 26hz. Mit dem am wurde der Bereich von 20-500hz eingemessen.
Mir sei bitte an dieser Stelle, auch wenn’s nicht 100% das Thema „Stereo“ trifft, so dennoch die 70 als frontlautsprecher, erlaubt, ein bisschen auch zur Mehrkanalmusik mit der 70 zu schwurbeln

:
Als Testmukke über den avr läuft jetzt Mike oldfield, tubular bells II und III live mal mit den beiden und mal ohne subwoofer.
Was soll ich sagen, das vorgestrige und gestrige hörerlebnis ohne einmessung wird durch das zweite nach einmessung sehr deutlich und druckvoll unterstrichen.
Klar machen die woofer noch mehr Fundament und knallen die Bässe raus, aber für die Musik-dvd war es mir schon zu viel, die Nuancen der einzelnen Instrumente gingen mir ein bisschen mit dem Betrieb der beiden subs verloren.
Also höre ich jetzt mal mit deaktivierten subs und muss nach einer kurzen Zeit immer wieder nachschauen, ob sich die subs nicht wieder wie von Geisterhand eingeschaltet hätten

.
Wie ich schon beim reinen Stereohören schilderte, machen diese „schmalen Hemdchen“ einen so unglaublichen Druck, gerade im berühmten kickbass, was ich so NIE für möglich hielt. Und auch in den Tiefen ist eine unglaubliche Kraft spürbar, hätte ich das selbst live und in Farbe nicht gehört, ich hätte das alles als übertriebenes geschwurbel lächelnd abgetan.
Dazu gesellt sich eine so unfassbar geartete breite Räumlichkeit, die habe ich noch nicht, weder von der nv4, 10, 60 noch von der 140 so erinnerlich, alles fein aufgelöst, null nervend in den Höhen, absolut langzeithörtauglich und faszinierend...
Also ihr aoofs, rockyous, haihappens und alle anderen, die die 7 oder 70er als Front betreiben:
Ich leiste Abbitte für meine Zweifel und entschuldige mich für die an den einen oder anderen gerichteten ungläubig erscheinenden pn zur 70...

keiner von euch hat mit einer Silbe übertrieben...
Die 70 sind zwar irgendwo optisch ganz anders als die anderen kleinen und großen veros, klanglich toben die sich aber für mich in der „weltliga“ des Hörens aus.
Und auch hier, das gilt genauso wie für die nv 60 in Ihrer Preisklasse, legt die 70 imho und für meinen Hörgeschmack in Ihrer Preisklasse absolut eine Messlatte auf, die ich noch von keiner anderen Box (in Ihrer Preisklasse und auch durchaus in höheren) habe überspringen hören.
Da wird selbst eine NuVero 120 es schwer haben, sich Vorteile herauszuarbeiten-sorry aber an die Zweifler an meinen Worten, hört euch die 70er an, die ist als Stereolautsprecher jeden Cent doppelt wert
Eins sei noch in Ergänzung am Rande erwähnt: Die cs174 passen richtig gut zu den front70ern. Ich kann da rein gar nix inkompatibles oder unstimmiges raushören...natürlich kann ich aufgrund fehlender dritter nv70 nicht beurteilen, wie es mit einem Center nv70 wäre...ich glaube, ich will das auch gar nicht wissen
Grüße
(Übrigens, nur zur Klarstellung: Ich bin nicht bei der nsf angestellt als lobhudler oder fakebewerter, das geschwurbelte ist einzig auf meinem Mist gewachsen und gibt meine individuelle und ganz persönliche Erfahrung und Wahrnehmung mit der 70 wieder)