Seite 8 von 11

Re: Roterring powerd bei nubert

Verfasst: Fr 30. Aug 2019, 10:42
von Funkatir
Ah ok.

Re: Roterring powerd bei nubert

Verfasst: Mo 16. Sep 2019, 07:45
von Funkatir
Das Lite Magazin hat sich das Scaena Protekt Sound mal näher angesehen.

Re: Roterring powerd bei nubert

Verfasst: Mi 18. Sep 2019, 12:55
von Othmar
Funkatir hat geschrieben:Das Lite Magazin hat sich das Scaena Protekt Sound mal näher angesehen.
Alles schön und gut - aber 2,4 Kiloteuronen ins ja auch ne satte Ansage.
Da muss ein Arbeiter in Deutschland ganz schön schuften für..
Für mich kommt der Kasten von roterrring schon deshalb nicht in Frage, weil ich satte 2 Meter Stellfläche einfach nicht habe....auch wenn der Will-haben-Refelex im ersten Moment doch sehr ausgeprägt war...

Grüße aus den Bergen.

Re: Roterring powerd bei nubert

Verfasst: Mi 18. Sep 2019, 13:00
von Funkatir
Othmar hat geschrieben:Alles schön und gut - aber 2,4 Kiloteuronen ins ja auch ne satte Ansage.
Wenn man bedenkt, dass ein Paar A-600 ursprünglich schon knapp 2.000 € gekostet hat und das Scaena Protekt in der 2m Version und in der günstigsten Farbausführung auch erst bei 1.049 € losgeht, dann ist das gar nicht mehr so viel.

Re: Roterring powerd bei nubert

Verfasst: Fr 27. Dez 2019, 16:51
von Mike44
Mike44 hat geschrieben:Nur optische Sachen, keine technischen, so dass es optisch zu unseren anderen Möbel passt...
Kurz vor Weihnachten ist das Soundmöbel endlich angekommen. Das Warten hat sich gelohnt.
Die von mir gewünschten Änderungen wurden perfekt umgesetzt. Im Einzelnen waren das :
Furnier Kernbuche
Soff Farbe weiß
Seitenwand bis zum Boden verlängern in Farbe reinweiß
Frontblenden in Glas satiniert und Rahmen in Kernbuche
Hinterseite abdeckt, so dass keine Kabel sichtbar sind.
Drehbaren TV Halter mit Durchlass für TV Kabeln montieren

Angeschlossen habe ich die A-600 per Cinch-Kabel an einen Yamaha MusicCast WXAD-10. Der TV wiederum ist via BT mit dem WXAD-10 verbunden. Der Vorteil daran ist, dass mit der Fernbedienung des TV so auch die Lautstärke reguliert werden kann. Ich bin super glücklich!

Vielen Dank auch an das professionelle Liefer- und Aufbau-Team.

Hier ein paar Fotos:
Roterring_MS_01.jpg
Roterring_MS_05.jpg
Roterring_MS_15.jpg

Re: Roterring powerd bei nubert

Verfasst: Fr 27. Dez 2019, 21:48
von rdohmeier
Glückwunsch :)

Allein schon in Verbindung mit Deinen „Glücksgefühlen“ >> TOP!

Bei mir war es letztendlich nur eine spezielle Wunschlackierung..
Der äußerst sympathische Kontakt und deren eingehaltenem Qualitätsversprechen hat auch mich vollends überzeugt.

Heute wäre ich wahrscheinlich auch für eine Version inkl. LS empfänglich.

Weiterhin viel Spaß..

Re: Roterring powerd bei nubert

Verfasst: Sa 28. Dez 2019, 10:27
von acky
Glückwunsch! Das Teil sieht echt edel aus.

Re: Roterring powerd bei nubert

Verfasst: Sa 28. Dez 2019, 10:45
von jodother
Schicke Sache! Wie steht es mit dem Zeitversatz bei der Übertragung per BT? Ist der vernachlässigbar oder kannst du ihn am TV kompensieren?

Re: Roterring powerd bei nubert

Verfasst: Sa 28. Dez 2019, 21:15
von Mike44
Dankeschön.
Ich habe bis jetzt noch keinen Zeitversatz bemerkt. Ich werde das mal konkret beobachten und bescheid geben.

Die A-600 sind schon beeindruckend. Ich habe noch ein Set nuVero 10,7,3 im klassischen Setup 5.0 im Wohnzimmer stehen. Diese Kombi ist schon noch feiner im Klang (subjektives Empfinden meinerseits), aber die A-600 sind gut dabei...

Nochmals Danke!

Roterring TV-Möbel nubert Edition

Verfasst: Do 24. Jun 2021, 11:58
von Pennig
Ist jetzt nicht ganz "powered" durch Nubert, aber ich habe gerade zufällig gesehen, dass Roterring die Scaena Protekt Serie in der "nubert Edition" in den Oberflächen von nuPro, nuLine und nuVero anbietet:
https://www.roterring.eu/TV-Moebel-nubert-Edition


Funkatir hat geschrieben: Mo 16. Sep 2019, 07:45 Das Lite Magazin hat sich das Scaena Protekt Sound mal näher angesehen.
Das gibt es jetzt auch ohne Nubert-Lautsprecher:
https://www.roterring.eu/Scaena-Protekt-Sound-Free