Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Testbericht StereoVollVerstärker KorSun v8i - der Ultimative

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
matthew
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: So 28. Apr 2002, 15:04
Hat sich bedankt: 1 Mal

Beitrag von matthew »

Falls nicht bekannt oder geposted: http://www.24traders.net/
Rubrik:HiFi - Komponenten
Benutzeravatar
Markus
Star
Star
Beiträge: 1578
Registriert: Di 12. Feb 2002, 15:02
Wohnort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal

Beitrag von Markus »

Na, das ist ja mal ein Angebot, und dann noch mit 24 Monaten Gewährleistung. Kann man nur hoffen, dass der Händler in der Zeit nicht den Bach runter geht...

Gruß,

Markus.
paepcke
Profi
Profi
Beiträge: 336
Registriert: Mo 31. Mär 2003, 10:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von paepcke »

Markus hat geschrieben:Na, das ist ja mal ein Angebot
Angeblich ja +++ SOFORT AB LAGER LIEFERBAR +++ :D :D :D

Und richtig günstig ist das Ding ja auch nicht. Über 600 EUR extra
plus den nicht gerade günstigen Versandkosten nur für eine Garantie
von einem OnlineShop, der nicht gerade den Eindruck macht, als ob der
die 24 Monate überlebt. Hmm ....

Wäre mal interessant zu wissen, wie die Kalkulation des Händlers
aussieht. Wenn er tatsächlich eine Lagerhaltung der Geräte macht
(was ich nicht glaube), oder tatsächlich mal ein Garantiefall eintritt.
... hoffentlich demnächst wieder Nuberts im Haus! ^^ [url=http://paepcke.de/]paepcke.de[/url]
Ekkehart

Beitrag von Ekkehart »

@paepcke
paepcke hat geschrieben:von einem OnlineShop, der nicht gerade den Eindruck macht, als ob der
die 24 Monate überlebt. Hmm ....
Woran willst Du das denn feststellen :?
Schon mal was dort bestellt bzw. schlechte Erfahrungen gemacht?
Also ich weiß nicht? Es ist schön für Dich, dass Du eine Möglichkeit gefunden hast, das Ganze noch günstiger abzuwickeln. Aber deswegen gleich den Laden schlecht machen?

Wie Du selber schon geschrieben hast:
paepcke hat geschrieben:Ich glaube, das Gerät würde von der Produktphilosophie perfekt zur NFS passen. Wäre nicht schlecht, alles aus einer Hand zu kaufen, anstatt aus Rot-China selbst importieren zu müssen.
Manche Leute scheuen halt den Aufwand und kaufen das Ganze gerne bei einem Händler in Deutschland.

Und was die Kalkulation angeht: Würde mich interessieren ob die NSF den Verstärker billiger anbieten könnte, falls Sie Korsun mit in Programm nehmen würde :?:

Gruß
Ekkehart
Christopher
Semi
Semi
Beiträge: 104
Registriert: So 16. Nov 2003, 23:33
Wohnort: near the nsf

Beitrag von Christopher »

Der Korsun V8i ist doch ein Vollverstärker wie z.B. der Marantz PM 7200 oder :?: Wenn ich mir das Frontpanel des Korsun anschaue, kann ich aber gar keine Einstellungsmöglichkeiten finden :!: 8O

Was könnt ihr zur Fernbedienung bezüglich Verarbeitung / Material sagen :?:

Garantie auf den Verstärker hat man ja keine, wenn man bei nysound bestellt. Mal angenommen, im Laufe der Jahre hat das Monster einen Defekt ... wird/kann der Elektroniker im Hifi-Laden um die Ecke das Teil auch reparieren, oder kann man sich dann gleich einen Monster-Sarg kaufen :twisted: :?:
Benutzeravatar
stv
Profi
Profi
Beiträge: 369
Registriert: So 1. Feb 2004, 22:00
Wohnort: Leer

Beitrag von stv »

Christopher hat geschrieben:Der Korsun V8i ist doch ein Vollverstärker wie z.B. der Marantz PM 7200 oder :?: Wenn ich mir das Frontpanel des Korsun anschaue, kann ich aber gar keine Einstellungsmöglichkeiten finden :!: 8O
Lautstärke, Quellen-Wahlschalter, Power On/Off
Was fehlt dir?
Christopher hat geschrieben:Garantie auf den Verstärker hat man ja keine, wenn man bei nysound bestellt. Mal angenommen, im Laufe der Jahre hat das Monster einen Defekt ... wird/kann der Elektroniker im Hifi-Laden um die Ecke das Teil auch reparieren, oder kann man sich dann gleich einen Monster-Sarg kaufen :twisted: :?:
Wenn der Händler entsprechende (Original)-Ersatzteile zur Hand hat und sein Handwerk gut versteht, dann sicherlich.
Yamaha AX-596
Yamaha RX-V795
Yamaha CDX-596
SONOS Connect
nuLine 120 + ATM
nuLine CS-70
nuLine 30
Christopher
Semi
Semi
Beiträge: 104
Registriert: So 16. Nov 2003, 23:33
Wohnort: near the nsf

Beitrag von Christopher »

Lautstärke, Quellen-Wahlschalter, Power On/Off
Was fehlt dir?
Bass oder sowas ... :?: :?
Ekkehart

Beitrag von Ekkehart »

Christopher hat geschrieben:Bass oder sowas ... :?: :?
So etwas benötigst Du bei einem solchen Verstärker nicht mehr :twisted:
Christopher
Semi
Semi
Beiträge: 104
Registriert: So 16. Nov 2003, 23:33
Wohnort: near the nsf

Beitrag von Christopher »

So etwas benötigst Du bei einem solchen Verstärker nicht mehr
Aha, wieder was gelernt. War mir nicht klar, deshalb meine Frage :P

Danke für die Antworten :!:
Benutzeravatar
LeChef
Star
Star
Beiträge: 817
Registriert: Sa 31. Jan 2004, 17:35

Beitrag von LeChef »

Ekkehart hat geschrieben:
Christopher hat geschrieben:Bass oder sowas ... :?: :?
So etwas benötigst Du bei einem solchen Verstärker nicht mehr :twisted:
Oh ja, das kann ich gut nachvollziehen :D
Antworten