Seite 72 von 97
Verfasst: So 24. Feb 2008, 06:52
von cansas84
Guten Morgen sehr geehrte nuBianer

!
Hätte da eine Frage zum Kauf des Rotel RSX-1067. Hätte so wie es aussieht von einem eBay Verkäufer in/aus den USA die Möglichkeit an einen neuen Rotel RSSX-1067 für umgerechnet knapp 960,00 ranzukommen. Wenn keine extra Gebühren oder Einfuhrzoll erhoben wird dan wäre das sicherlich ein Schnäppchen. Was meint ihr dazu? 960,00 sind auch ne Menge Geld, gerade bei einem Kauf von einer unbekannten Person, deswegen bin ich ziemlich skeptisch geworden ob ich nicht lieber auf eine gute Offerte hier in DE warten soll...
Morgentliche Grüße,
Marius
Verfasst: So 24. Feb 2008, 09:38
von Rol@nd
Moin Marius,
würde auf ein passendes Angebot aus DE warten.
Selbst falls der Anbieter seriös ist, hast Du immernoch die Themen Verzollung und Stromversorgung (110V vs. 230V).
Gruß
Rol@nd
Verfasst: So 24. Feb 2008, 11:17
von Tenchi
Die Versandkosten dürften auch nicht "ohne" sein!
Z.B. eine PS3 kostet ca. um die 150 Versand + 21% (grob) MwSt und Zoll!
Wer weiß was da ein 25kg Gerät Versand kostet!?
Zoll fällt bei so einem Paket 100%ig an - bei ein/zwei DVD's oder Kopfhörer kann man schonmal Glück haben.
Dazu kommt noch das Du 6-8 Wochen locker auf das Gerät warten darfst wenn es beim Zoll ist (dauert immer etwas länger).
Ausserdem gibt die Rotel hier bestimmt keine Garantie wenn was kaputt geht, zumal es auch schwierig werden dürfte einen passenden Stromumwandler zu bekommen der mit 1-1,5KW/h klar kommt (ist ja schon ein ziemlich heftiger wert).
Es gibt in der Bucht gerade einen für 1.500 (+Preis vorschlagen) mit 4 Jahren Rest-Garantie.
Verfasst: So 24. Feb 2008, 12:14
von cansas84
Danke für den Hinweis nochmal mit dem Zoll, der Verkäufer erzählte mir gerade das ich keinen zahlen müsse. Das glaube ich aber auch nicht was er meint, bzw.. nach dem Kauf sind ja die meisten eBay Verkäufer gleich nicht mehr zuständig wenn etwas ist.
Das mit der Geschichte 110V vs. 230V habe ich kan man sagen im Eifer des Gefechts "vergessen"
Nunja zu
meinem Rotel Boliden werde ich schon noch kommen, lieber aus Deutschen Landen

!
Schöne Grüße und einen wundervollen Sonntag euch noch,
Marius
Verfasst: So 24. Feb 2008, 12:19
von Toni78
cansas84 hat geschrieben:Danke für den Hinweis nochmal mit dem Zoll, der Verkäufer erzählte mir gerade das ich keinen zahlen müsse. Das glaube ich aber auch nicht was er meint, bzw.. nach dem Kauf sind ja die meisten eBay Verkäufer gleich nicht mehr zuständig wenn etwas ist.
Das mit der Geschichte 110V vs. 230V habe ich kan man sagen im Eifer des Gefechts "vergessen"
Nunja zu
meinem Rotel Boliden werde ich schon noch kommen, lieber aus Deutschen Landen

!
Schöne Grüße und einen wundervollen Sonntag euch noch,
Marius
Ja und kauf ihn bei einem Händler... ebay ist für mich schon lange nicht mehr vertrauenswürdig. Ich weiß nicht wieso Leute bereit sind über 1000 EUR an Leute die sie nicht kennen per Vorkasse zu zahlen.
Und wenn dann nur bei einem bekannten und seriösen Händler.
Bei Hirsch-Ille oder der Hifi-Fabrik z.B. hätte ich keine Bedenken.
Verfasst: So 24. Feb 2008, 12:27
von cansas84
Auf jedenfall wird das so gemacht

!
Schöne Grüße,
Marius
Verfasst: So 9. Mär 2008, 17:52
von SLK320
Hi es gibt aber auch noch ehrliche Mesnchen und einen 1067 sollte man eh pers abholen

bei dem Gewicht wollte ich meinen nicht verschicken!
Und dann sieht man auch direkt woher das Gerät kommt und in welchem Zustand es sich befindet!
Gruß Carsten
Verfasst: So 9. Mär 2008, 23:46
von rudijopp
Moin Moin,
SLK320 hat geschrieben:...bei dem Gewicht wollte ich meinen nicht verschicken!...
Bei der
sehr guten Verpackung des 1067er ist Versand nun wirklich kein Problem
Auch Onkyo hat sich ge-/verbessert und dem 905er eine wirklich sehr gute Verpackung spendiert, wie ich dieses WE feststellen durfte und der bringt ja auch ein stattliches Gewicht mit
Aber wenn ich sowas zum Umbauen bekomme, muss nunmal fast immer versendet werden, was ja dank ePaket auch bis 31,5kg zum günstigen Preis möglich ist.
bis denn dann,
der Rudi

Verfasst: Mo 10. Mär 2008, 00:03
von Klempnerfan
Grüß dich, Rudi!
Bezugnehmend auf dieses,
rudijopp hat geschrieben:Als ne Weile nach meinem Kauf des Rotel-RSX1067 die neuen Onkyo-Kolosse zu "sagenhaften" Preisen auf den Markt kamen, hatte ich "als alter Onkyo-Fan" (der sich einen NR5000 nicht leisten kann und es darunter nichts gab, was mich klanglich weiter gebracht hätte) so meine Bedenken...
...doch schnell stellte sich heraus, dass diese unbegründet sind, was die 10 Punkte Unterschied bei Audio in beiden Kategorien untermauern.
Tenchi hat geschrieben:Rotel RSX-1067___95/105___
Onkyo TX-NR 905___85/95)___
Stereo/Surround
Dennoch... ...ich freue mich schon auf den Vergleich Rotel-RSX1067 vs. OnkyoTX-NR905 in den eigenen vier Wänden, um selbst feststellen zu können, wieviel Körnchen Wahrheit in all dem steckt...
...und ich hoffe inständig, dass mich der 905er überzeugt, wie es andere auch schon getan haben.
bin ich natürlich auf deine Eindrücke vom Onkyo TX-NR905 gespannt!
Uwe
P.S:
...

...
Hmm, hab' ich was verpasst?

Verfasst: Mo 10. Mär 2008, 20:03
von rudijopp
Moin Moin Uwe,
Klempnerfan hat geschrieben:...

...
Hmm, hab' ich was verpasst?

Nein, nein... ...keine Sorge... ...nur nen kleiner Spass am Rande...
Klempnerfan hat geschrieben:...bin ich natürlich auf deine Eindrücke vom Onkyo TX-NR905 gespannt!
Das muss noch etwas warten
Den 905er vom Wochenende konnte ich aus Zeitgründen nicht zum Vergleich mit hochnehmen.
Hab nur den Umbau gemacht und muss sagen, dass er technisch wirklich beeindruckend ist, obwohl ich auch da so meine Kritikpunkte gefunden habe...
Da aber schon der nächste 905er für eine Komplettauftrennung zu mir auf dem Weg ist und ich ab nächstes WE Urlaub habe, werde ich mir die Zeit dann nehmen
- Eines sei schon verraten:
Für die 805 / 875 / 905 ONKYOs gibt es eine Auftrennmöglichkeit ohne Garantieverlust (rückbaufähige Lösung ohne Veränderungen am Gerät) 
Ich selbst würde aber eindeutig die Einbaubuchsenvariante vorziehen.
Grüße vom Rudi
