Seite 72 von 135
Re: Der Fahrrad Thread
Verfasst: So 26. Feb 2017, 19:45
von joe.i.m
Mein selbst aufgebautes Zweitrad ist unrettbar verloren. Leider Rahmenbruch.
Da es ein gebrauchter Rahmen war, kann man immer schlecht abschätzen ob es auf Grund des Alters oder von Vorschäden passiert ist. Ich hab zumindest kein Unfall damit gehabt.
Gruß joe
Re: Der Fahrrad Thread
Verfasst: So 26. Feb 2017, 21:02
von g.vogt
Oh, das ist aber schade.
Re: Der Fahrrad Thread
Verfasst: Mo 27. Feb 2017, 08:41
von g.vogt
Hmpf. Gerade eben im Fahrradkeller: Wieso wackelt der Sattel? Rahmenbruch! Ich hab monatelang ergebnislos nach der Quelle eines leisen Knackens gesucht. Nun hab ich sie gefunden. Das Sattelrohrende ist gerissen, knapp oberhalb der Schweißnähte.
Nun kann ich nur hoffen, dass der Winter nicht zurückkommt, denn das war mein Winterfahrrad. Ich hab zwar noch n Ersatzrahmen im Keller, der eigentlich für n anderes Projekt gedacht war, aber so eben mal an einem Abend oder Wochenend krieg ich das nicht alles umgebaut.
PS: Nie wieder Alurahmen!
Re: Der Fahrrad Thread
Verfasst: Mo 27. Feb 2017, 14:26
von Logan68
Mein Mitgefuehl

, ich erinnere mich an einen meiner Professoren, der uns immer mit erhobenem Finger darauf hinwies, dass Aluminium nicht dauerfest sei.
Die lebenslange Garantie auf den (Alu)Rahmen war bei meinem letzten Fahrradkauf auch ein schlagkraeftiges Argument.
Re: Der Fahrrad Thread
Verfasst: Mo 27. Feb 2017, 14:45
von Andreas H.
joe.i.m hat geschrieben:Ich hab zumindest kein Unfall damit gehabt.
g.vogt hat geschrieben:Oh, das ist aber schade.

Re: Der Fahrrad Thread
Verfasst: Mo 27. Feb 2017, 16:02
von g.vogt
Andreas H. hat geschrieben:joe.i.m hat geschrieben:Ich hab zumindest kein Unfall damit gehabt.
g.vogt hat geschrieben:Oh, das ist aber schade.

Au Backe, so war das aber wirklich nicht gemeint.
Re: Der Fahrrad Thread
Verfasst: Mo 27. Feb 2017, 16:06
von g.vogt
Logan68 hat geschrieben:Mein Mitgefuehl

, ich erinnere mich an einen meiner Professoren, der uns immer mit erhobenem Finger darauf hinwies, dass Aluminium nicht dauerfest sei.
Die lebenslange Garantie auf den (Alu)Rahmen war bei meinem letzten Fahrradkauf auch ein schlagkraeftiges Argument.
Aber was nützt einem so ne Garantie, wenn einem der Rahmen während der Fahrt unterm Hintern wegbricht und man sich dabei lebenswichtige Teile beschädigt. Und Alu bricht eben leider oft ohne Vorwarnung. In meinem Fall gab es ja ein verdächtiges Knistern, seit Monaten, aber ich fand die Ursache nicht. Der Riss muss sich von innen her entwickelt haben.
Re: Der Fahrrad Thread
Verfasst: Mo 27. Feb 2017, 21:31
von joe.i.m
Aber das war ein Stahlroß.
Vielleicht bin ich über Winter auch einfach zu fett geworden. Immerhin war ich mal wieder knap über 105 kg. War vielicht dafür nicht ausgelegt.
Frage ist halt neues Rad oder mit einem anderen Rahmen neu Aufbauen. Hab noch einen 57er Stahlrahmen von Schauff zu liegen.
Gruß joe
Re: Der Fahrrad Thread
Verfasst: Mo 27. Feb 2017, 21:41
von g.vogt
joe.i.m hat geschrieben:Aber das war ein Stahlroß.
Ja klar, gemuffte Alurahmen hab ich auch noch nicht gesehen.
Vielleicht bin ich über Winter auch einfach zu fett geworden.
Das hab ich mich in meinem Fall auch schon gefragt.
Frage ist halt neues Rad oder mit einem anderen Rahmen neu Aufbauen. Hab noch einen 57er Stahlrahmen von Schauff zu liegen.
Neu aufbauen. Schrauberstolz geht über Käuferstolz.
Re: Der Fahrrad Thread
Verfasst: Mo 27. Feb 2017, 21:53
von joe.i.m
Mal ein Bild:
Eigentlich sollte das gehen. 57er Höhe sollte auch passen. Nur das hintere Ausfallende muß ich noch ausmessen. Brauche halt eine 135er Einbaubreite. Bißchen Weiten geht natürlich auch, wenn es nicht zu schmal zum Aufweiten ist. Danach die Ausfallenden wieder richten, Nabenschalteungen sind da meißt etwas empfindlich was nicht parallele Ausfallenden und eventuelle Biegespannung auf der Achse betrifft. Mal schauen.
Gruß joe