Camping im Zelt, macht das Spass? Ich Spare lieber auf so was hier wie ein Wohnmobil
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Was macht ihr während der Corona-Pause zu Hause?
-
Kenobis
- Profi

- Beiträge: 257
- Registriert: Sa 8. Mär 2014, 10:38
- Has thanked: 26 times
- Been thanked: 12 times
- Kontaktdaten:
Re: Was macht ihr während der Corona-Pause zu Hause?
Ich war nun seit 18 Jahren nicht mehr im Urlaub ausserhalb von D. und Urlaub in D. war vor 14 Jahren!
Camping im Zelt, macht das Spass? Ich Spare lieber auf so was hier wie ein Wohnmobil
In der Corona Pause mache ich was ich immer mache; Arbeiten (Pflege der Eltern...)
Camping im Zelt, macht das Spass? Ich Spare lieber auf so was hier wie ein Wohnmobil
- mk_stgt
- Veteran

- Beiträge: 45267
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 376 times
Re: Was macht ihr während der Corona-Pause zu Hause?
zum thema urlaub und corona gibt es einen eigenen faden. unabhängig davon würde ich bei der aktuellen entwicklung der fallzahlen und den erweiterten reisewarnungen meine planungen erst einmal auf eis legen
alles Gute und bleibt gesund!
- Bravado
- Star

- Beiträge: 2823
- Registriert: Mo 20. Feb 2006, 11:53
- Has thanked: 244 times
- Been thanked: 276 times
Re: Was macht ihr während der Corona-Pause zu Hause?
Dem Stimme ich zu, was Reiseziele im Ausland angeht (hatten wir auch überlegt, es aber dann verworfen, weil man ja nicht sicher sein kann, dass während des Urlaubs das Reiseland zum Risikogebiet erklärt wird ... ) - innerhalb von D sollte das alles kein Problem sein.mk_stgt hat geschrieben: Do 10. Sep 2020, 19:08 zum thema urlaub und corona gibt es einen eigenen faden. unabhängig davon würde ich bei der aktuellen entwicklung der fallzahlen und den erweiterten reisewarnungen meine planungen erst einmal auf eis legen
Halt wie üblich: die Regeln beachten und den gesunden Menschenverstand benutzen.
All nu
- mk_stgt
- Veteran

- Beiträge: 45267
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 376 times
Re: Was macht ihr während der Corona-Pause zu Hause?
ich habe in heimischen gefilden urlaub gemacht. war sehr schön und bin gesund zurück gekommen
alles Gute und bleibt gesund!
-
OL-DIE
- Star

- Beiträge: 3227
- Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
- Has thanked: 371 times
- Been thanked: 486 times
Re: Was macht ihr während der Corona-Pause zu Hause?
Meine Frau und ich haben dieses Jahr nur ca. eine Woche Urlaub gemacht, ebenfalls in Deutschland. Zuerst waren wir einige Tage im Ruhrgebiet und haben uns in Essen die Zeche Zollverein angeschaut. Dann ein wenig in der Stadt umgesehen, die Siedlung Margarethenhöhe besucht, in Duisburg eine Rheinschifffahrt unternommen, Bekannte getroffen und abschließend noch in Bochum-Dahlhausen ein Eisenbahnmuseum besucht.
Dann eine Nacht zu Hause geschlafen und am nächsten Tag den Iller-Radweg abgefahren. Räder in den Zug gepackt, nach Oberstdorf gefahren und von da ab bis Ulm geradelt (kein E-Bike). Im Allgäu hatten wir die erste Übernachtung am Niedersonthofener See, dann ging es weiter Richtung Altusried zur Burg Kalden und einem tollen Ausblick auf die Illerschleife. Die Barockkirchen Maria Steinbach und die Wallfahrtskirche in Legau lagen auch am Weg und waren einen Besuch wert. Die zweite Übernachtung war dann in Kellmünz.
Von dort aus sind wir bis Ulm gefahren. Und weil das Wetter so schön war sind wir dann noch die letzten ca. 50km bis nach Hause durchgeradelt.
Das waren recht intensive Tage und wir hatten zahlreiche schöne Eindrücke. Mit dem Fahrrad kommt man halt an Stellen, die man mit dem Auto niemals erreicht.
Beste Grüße
OL-DIE
Dann eine Nacht zu Hause geschlafen und am nächsten Tag den Iller-Radweg abgefahren. Räder in den Zug gepackt, nach Oberstdorf gefahren und von da ab bis Ulm geradelt (kein E-Bike). Im Allgäu hatten wir die erste Übernachtung am Niedersonthofener See, dann ging es weiter Richtung Altusried zur Burg Kalden und einem tollen Ausblick auf die Illerschleife. Die Barockkirchen Maria Steinbach und die Wallfahrtskirche in Legau lagen auch am Weg und waren einen Besuch wert. Die zweite Übernachtung war dann in Kellmünz.
Von dort aus sind wir bis Ulm gefahren. Und weil das Wetter so schön war sind wir dann noch die letzten ca. 50km bis nach Hause durchgeradelt.
Das waren recht intensive Tage und wir hatten zahlreiche schöne Eindrücke. Mit dem Fahrrad kommt man halt an Stellen, die man mit dem Auto niemals erreicht.
Beste Grüße
OL-DIE
-
David 09
- Star

- Beiträge: 8400
- Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
- Has thanked: 840 times
- Been thanked: 422 times
Re: Was macht ihr während der Corona-Pause zu Hause?
Urlaub? Geplant waren eigentlich vier Tage, das wollte unser Hund nicht und wurde eben mal schnell krank, blieben 2020 zwei Tage auf‘m Darß, das war’s
Wir wären so gerne wenigstens eine Woche auf „unsere“ Insel, ist aber auch schon wieder mit ner Reisewarnung belegt...
Verschwörungstheoretikern der anderen Art könnten glatt auf die Idee kommen, covid19 wäre eine Erfindung von zwei jungen Damen, die Fliegen aufgrund der entstehenden Emissionen verurteilen...
Gruß
Wir wären so gerne wenigstens eine Woche auf „unsere“ Insel, ist aber auch schon wieder mit ner Reisewarnung belegt...
Verschwörungstheoretikern der anderen Art könnten glatt auf die Idee kommen, covid19 wäre eine Erfindung von zwei jungen Damen, die Fliegen aufgrund der entstehenden Emissionen verurteilen...
Gruß
RiF nuForum 18.07.2023

- Bravado
- Star

- Beiträge: 2823
- Registriert: Mo 20. Feb 2006, 11:53
- Has thanked: 244 times
- Been thanked: 276 times
Re: Was macht ihr während der Corona-Pause zu Hause?
wir auchmk_stgt hat geschrieben: Do 10. Sep 2020, 19:51 ich habe in heimischen gefilden urlaub gemacht. war sehr schön und bin gesund zurück gekommen
All nu
- Master J
- Star

- Beiträge: 5331
- Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
- Wohnort: Stuttgart
- Been thanked: 9 times
- Kontaktdaten:
Re: Was macht ihr während der Corona-Pause zu Hause?
Ja, was mache ich zu Hause?
Muskelschwund kriegen vom vielen Sitzen/Liegen.
Ernsthaft.
In der ersten Septemberwoche wieder die ersten externen Termin gehabt.
Das waren insgesamt 16 Stunden vor der Leinwand rumhampeln (Schulungen geben).
Seitdem tut mir ein Knie so dermaßen weh, dass ich kaum Laufen kann...
Orthopädisch ist alles OK. "Altersgerecht"
Also Überlastung.
Hab nichtmal ein Schmerzmittel gekriegt...
Bin ab nächste Woche wieder nicht-krank.
Im Büro vor Ort sehe ich mich damit aber nicht.
Gruss
Jochen
Muskelschwund kriegen vom vielen Sitzen/Liegen.
Ernsthaft.
In der ersten Septemberwoche wieder die ersten externen Termin gehabt.
Das waren insgesamt 16 Stunden vor der Leinwand rumhampeln (Schulungen geben).
Seitdem tut mir ein Knie so dermaßen weh, dass ich kaum Laufen kann...
Orthopädisch ist alles OK. "Altersgerecht"
Also Überlastung.
Hab nichtmal ein Schmerzmittel gekriegt...
Bin ab nächste Woche wieder nicht-krank.
Im Büro vor Ort sehe ich mich damit aber nicht.
Gruss
Jochen
-
OL-DIE
- Star

- Beiträge: 3227
- Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
- Has thanked: 371 times
- Been thanked: 486 times
Re: Was macht ihr während der Corona-Pause zu Hause?
Hallo Jochen,
dann wünsche ich dir auf jeden Fall gute Besserung. Falls ich dir was empfehlen darf: Auf einen Tisch setzen oder auf die Arbeitsplatte in der Küche und ca. 10 Minuten die Beine einfach frei baumeln lassen. Das entlastet die Knie vollständig, aber es ist Bewegung da. Vollständige Bewegungslosigkeit ist nicht gut (wer rastet ...). Danach sollte sich dein Knie besser anfühlen.
Kannst du noch einen Fersensitz machen oder tun dann die Knie weh und du kommst nicht weit genug herunter?
Wenn du den Fersensitz noch gut machen kannst, sind deine Knie im Prinzip o.k.
Ansonsten: Schonen, keine ruckartigen Bewegungen beim Gehen/ Laufen. Sportarten wie Fußball, Handball, Tennis usw. sind nicht gut fürs Kniegelenk.
Dir alles Gute
OL-DIE
dann wünsche ich dir auf jeden Fall gute Besserung. Falls ich dir was empfehlen darf: Auf einen Tisch setzen oder auf die Arbeitsplatte in der Küche und ca. 10 Minuten die Beine einfach frei baumeln lassen. Das entlastet die Knie vollständig, aber es ist Bewegung da. Vollständige Bewegungslosigkeit ist nicht gut (wer rastet ...). Danach sollte sich dein Knie besser anfühlen.
Kannst du noch einen Fersensitz machen oder tun dann die Knie weh und du kommst nicht weit genug herunter?
Wenn du den Fersensitz noch gut machen kannst, sind deine Knie im Prinzip o.k.
Ansonsten: Schonen, keine ruckartigen Bewegungen beim Gehen/ Laufen. Sportarten wie Fußball, Handball, Tennis usw. sind nicht gut fürs Kniegelenk.
Dir alles Gute
OL-DIE
- Master J
- Star

- Beiträge: 5331
- Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
- Wohnort: Stuttgart
- Been thanked: 9 times
- Kontaktdaten:
Re: Was macht ihr während der Corona-Pause zu Hause?
Ich bin voll beweglich (130 Grad).OL-DIE hat geschrieben: Sa 12. Sep 2020, 13:33Kannst du noch einen Fersensitz machen oder tun dann die Knie weh und du kommst nicht weit genug herunter?
Wenn du den Fersensitz noch gut machen kannst, sind deine Knie im Prinzip o.k.
Nur wenn mein Körpergewicht beim Gehen draufkommt, schmerzt es unterhalb der Patella in Richtung anderes Knie.
Ruhig Stehen ist auch kein Problem.
Seltsame Sache.
Kam wirklich von heute auf morgen und in der Vergangenheit hatte ich sowas nicht ansatzweise.
Naja, darf ich schon täglich beim Pizzadienst bestellen.
Die haben einen Schlüssel, nach all den Jahren.
Gruss
Jochen
