Seite 714 von 1119

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Di 18. Okt 2016, 09:39
von mk_stgt
du meinst die "pfütze" chiemsee? :D

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Di 18. Okt 2016, 09:48
von mcBrandy
Korrekt! Wobei in der Pfütze das Schloss am schönsten ist. ;-)

Und letzten hab ich diese komische Blumeninsel besucht. :mrgreen:

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Di 18. Okt 2016, 10:03
von Weyoun
mcBrandy hat geschrieben:
mk_stgt hat geschrieben:schönen urlaub am schwäbischen meer
Haha, der ist gut. Bayer hat auch noch einen Anteil. :mrgreen:
Nur lächerliche 18 von 273 km. :wink:
Dann schon eher Österreich (28 km) und Schweiz (72 km). Ich stelle mir gerade das "Schweizer Meer" vor. :mrgreen:
mcBrandy hat geschrieben:Wir haben nun ein neues Hobby. Haustiere. Meine Kinder wollten unbedingt welche. Nun sind 2 Wellensittiche in der Küche eingezogen und im Wohnzimmer 2 Antennenwelse, 5 Neonsamler, 3 Platys und 3 Mollys. ;-)
Wir hatten früher auch einen sprechenden Wellensittich, aber ich glaube kaum, dass das jetzt noch gutgehen würde (unser Kater würde wohl nur einmal "Haps" machen). :wink:

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Di 18. Okt 2016, 10:33
von mcBrandy
Ob mal einer der beiden sprechen wird, glaub ich jetzt nicht, aber zumindest sollten sie zutraulicher werden.

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Di 18. Okt 2016, 10:45
von joe.i.m
Nach meiner Erfahrung wird ein Paar Wellensittiche nie so Handzahm wie ein einzelner. Nur wenn sie die erste Zeit einzeln an seine Menschen gewöhnt werden klappt das mit zwei.
Nur geht das in der Regel nicht in einer Wohnung, weil sie sich da sehen und hören. Meinen allerersten Welli hab ich noch so richtig handzahm bekommen und das hielt auch an, als die nächsten dazukamen. Bei denen gelang mir das dann nicht mehr, trotz aller Versuche.

Gruß joe

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Di 18. Okt 2016, 10:52
von mcBrandy
Schon klar! Aber da vormittags keiner daheim ist, war die Entscheidung 2 zu nehmen von vorne herein klar. Man muss halt mit den Wellis jeden Tag trainieren, dass sie auf die Hand gehen usw. Anders klappt es nicht.

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Di 18. Okt 2016, 11:08
von g.vogt
Beim Wellensittich geht nur artgerecht oder handzahm/sprechend. Die armen Federtiere wenden sich dem Menschen nur aus Einsamkeit zu.

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Di 18. Okt 2016, 11:22
von Weyoun
joe.i.m hat geschrieben:Nach meiner Erfahrung wird ein Paar Wellensittiche nie so Handzahm wie ein einzelner. Nur wenn sie die erste Zeit einzeln an seine Menschen gewöhnt werden klappt das mit zwei.
Nur geht das in der Regel nicht in einer Wohnung, weil sie sich da sehen und hören. Meinen allerersten Welli hab ich noch so richtig handzahm bekommen und das hielt auch an, als die nächsten dazukamen. Bei denen gelang mir das dann nicht mehr, trotz aller Versuche.
Wir hatten zwei mal je einen Wellensittich (OK, nach neuesten Erkenntnissen wahrscheinlich Tierquälerei, aber damals "in der Zone" wusste man es nicht besser) und die waren auch handzahm. Man hält den Fingern hin und er kam angeflattert. Er fraß aus der Hand und man konnte ihm einige Sprachkunststücke beibringen. Bei meinen Großeltern hat meine Oma damals sogar (um meinem Opa eins auszuwischen) dem Sittich beigebracht, folgendes zu sagen: "Bier und Schnapss ist Pfui!" :mrgreen:
g.vogt hat geschrieben:Beim Wellensittich geht nur artgerecht oder handzahm/sprechend. Die armen Federtiere wenden sich dem Menschen nur aus Einsamkeit zu.
Wie gesagt, wir wussten es damals nicht besser und waren auch noch stolz darauf, dass sie gesprochen haben. Aus heutiger Sicht waren wir damals Tierquäler. :cry:

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Di 18. Okt 2016, 11:25
von joe.i.m
Bei mir ging es auch nur, weil ich damals einige Monate krank war (ich glaube knapp 4 Monate) und mich den ganzen Tag mit ihm beschäftigen konnte. Danach wurde der Zweite angeschafft ein Jahr später der Dritte und nochmal ein halbes Jahr der Vierte. Die drei Letzten wurden zahmer, aber nicht in dem Maß wie der Erste. Wobei der Erste eigentlich auch eher bei mir so richtig zutraulich war. Bei den anderen Familienmitgliedern behielt er einen geringen Fluchtreflex, wenn die zu schnell mit der Hand in seine Nähe kamen.

Gruß joe

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Di 18. Okt 2016, 11:25
von mcBrandy
g.vogt hat geschrieben:Beim Wellensittich geht nur artgerecht oder handzahm/sprechend. Die armen Federtiere wenden sich dem Menschen nur aus Einsamkeit zu.
Drum haben wir 2. Direkt von einem Züchter vor Ort. Bei dürfen sie den ganzen Tag in der Küche fliegen.