Seite 73 von 93

Re: Fernseher-Sammelthread

Verfasst: Fr 3. Sep 2021, 20:23
von Venuspower
Weyoun hat geschrieben: Mi 1. Sep 2021, 10:40 Habe ich da richtig gelesen? "Volle 48 GBit/s"?
https://www.computerbase.de/2021-08/phi ... evo-panel/

Ja, wie die Sony TVs auch (selbst beim XH90).
Die können diese aber auch nur an in Inputs.

Bei TV SoCs sind 48 Gbps jetzt auch nicht so selten.
Die 2019er LG OLEDs haben 48 Gbps an allen Inputs und diverse 8K TVs haben auch 48 Gbps.
Und eben ein paar andere TVs mit Mediatek SoC.

Re: Fernseher-Sammelthread

Verfasst: Sa 4. Sep 2021, 14:04
von aaof
Ich habe mir den XH85 von Sony als 49“ fürs Gaming und etwas BluRay gegönnt. Bin für den Anfang sehr zufrieden, vor allem ist er recht intuitiv zu bedienen und war erstmal schnell eingerichtet.

Beim Bild muss ich später noch etwas nachlesen, Tipps von Profis einholen. Aber auch so gefällt mir das Bild, sei es über die XBox (endlich mal in 4K Forza oder den Flugsimulator spielen) aber auch Prime gefällt mir.

Eigentlich wollte ich erst einen Samsung (der im WZ ist völlig i.O.) und dann einen Panasonic. Aber den hatte Expert nicht da, nur ein teueres Modell. Da habe ich mir den Sony als Aussteller für knapp 740 Euro genehmigt.

Re: Fernseher-Sammelthread

Verfasst: Sa 4. Sep 2021, 16:06
von Venuspower
aaof hat geschrieben: Sa 4. Sep 2021, 14:04 Da habe ich mir den Sony als Aussteller für knapp 740 Euro genehmigt.
740 Euro für einen gebrauchten 49" XH85? Da haben die dich aber ganz schön über den Tisch gezogen.
Den gab es in Neu schon für deutlich weniger (599 Euro). Für 800 Euro bekommst du bspw. aktuell den 55" XH90 bei Saturn (selbst der war schon für um die 700 Euro zu haben, also könntest du da sogar wohl nachverhandeln). Der hat dann im Gegensatz zum XH85 sogar noch HDMI 2.1 hat an zwei Ports. Der hat zwar die 4K@120 Problematik mit dem etwas unscharfen Bild, aber immerhin könntest du ihn damit füttern. Aber alleine weil der XH90 ein Direct LED Display hat würde ich den bevorzugen. Zwar hat er nicht übertrieben viele Local Dimming Zonen. Aber hey.

Wenn ich dich jetzt also richtig verstanden habe würde ich den TV asap zurückgeben :D
Vor allem könnte man jetzt auch noch spekulieren, wie viele Stunden der TV schon runter hat.
Die XH-Serie ist ja von 2020. Und wenn das Ding da jetzt seit über einem Jahr schon den ganzen Tag lief, ist der auch
schon extrem durchgenudelt. Ist in der Hinsicht zwar kein OLED, wo du Burn in bekommen kannst. Aber die Lebenszeit wird ja trotzdem geringer.

Re: Fernseher-Sammelthread

Verfasst: Sa 4. Sep 2021, 22:31
von aaof
Der lief nicht lange, ich habe da schonmal einen Aussteller gekauft, der läuft heute noch. Ich habe auch keine großen Vergleiche angestellt, außer bei den großen Anbietern und dort kostet er aktuell 799 Euro.

Billiger geht immer, aber ein TV den will ich sehen und quasi anfassen. Mein Gott, selbst wenn ich n hunderter zu viel behalt habe, war es mir die Beratung und Abholung wert.

Ich wollte ganz bewußt nicht so einen großen TV haben. Kurioserweise waren die kleinen Modelle alle weg.

Ps: HDMI 2.1 soll er aber haben.

Re: Fernseher-Sammelthread

Verfasst: So 5. Sep 2021, 08:12
von Venuspower
Ich hätte den Kauf dennoch nicht für den Preis getätigt. Ein Gebrauchtgerät für den Preis eines Neugerätes? Nope.
Da wäre es mir auch egal, ob das Ding erst 10 Stunden runter hat :D Für 400 Euro wäre das sicherlich ein fairer Preis. Aber eben nicht für den Preis, den du bezahlt hast. Da hast du ja auch nicht nur 100 Euro zu viel bezahlt. So gut kann die Beratung gar nicht gewesen sein, dass das den Aufpreis wert ist.

P.S.: HDMI 2.1 hat der TV nicht.
Siehe auch bei Geizhals in den Specs:
https://geizhals.de/sony-kd-49xh8505-a2253505.html

Der XH90 war 2020 der einzige Sony TV, der mit "HDMI 2.1" aufgeschlagen ist und selbst da sind sie den Käufern noch VRR und ALLM schuldig.

Re: Fernseher-Sammelthread

Verfasst: So 5. Sep 2021, 16:52
von Weyoun
Venuspower hat geschrieben: Fr 3. Sep 2021, 20:23 Ja, wie die Sony TVs auch (selbst beim XH90).
Die können diese aber auch nur an in Inputs.

Bei TV SoCs sind 48 Gbps jetzt auch nicht so selten.
Die 2019er LG OLEDs haben 48 Gbps an allen Inputs und diverse 8K TVs haben auch 48 Gbps.
Und eben ein paar andere TVs mit Mediatek SoC.
Sind die HDMI-Schnittstellen wirklich am SoC angeschlossen und nicht am deutlich leistungsfähigeren Bild-Prozessor?
Bei Sony sage ich nur eines: Nie wieder Android TV! Ich muss fast täglich den Sony ZD9 neustarten, weil der lahme SoC mit dem Android TV völlig überfordert ist. Wehe, da wird mal ein bisschen Speicher belegt, weil der TV eine Weile lang nicht gebootet wurde...

Re: Fernseher-Sammelthread

Verfasst: So 5. Sep 2021, 18:09
von Venuspower
Weyoun hat geschrieben: So 5. Sep 2021, 16:52 Sind die HDMI-Schnittstellen wirklich am SoC angeschlossen und nicht am deutlich leistungsfähigeren Bild-Prozessor?
In den TVs gibts ja nur den MediaTek SoC. Der hat ja weder einen dedizierten Bildprozessor, noch einen separaten HDMI Chipsatz. Das quasi wie eine APU/iGPU. Also ein Chip. Der HDMI Chipsatz ist bei der Generation auch im SoC integriert. Anders als bspw. noch bei den 2019er LG OLEDs, die einen separaten HDMI Chipsatz hatten. Aber auch da ist ja seit 2020 alles im SoC integriert.

Re: Fernseher-Sammelthread

Verfasst: Mo 6. Sep 2021, 10:38
von Weyoun
Ach du meine Nase!
https://www.areadvd.de/news/amazon-plan ... fernseher/

PS:
Hier steht wiederum nichts von "vollen 48 GBit/s"
https://www.areadvd.de/tests/special-di ... n-philips/

Re: Fernseher-Sammelthread

Verfasst: Mo 6. Sep 2021, 20:26
von Venuspower
Weyoun hat geschrieben: Mo 6. Sep 2021, 10:38 Hier steht wiederum nichts von "vollen 48 GBit/s"
Es steht aber auch nichts davon, dass er weniger hat. Denn die haben trotzdem 48 Gbps.
Siehe ab 6:32:

Re: Fernseher-Sammelthread

Verfasst: Mi 8. Sep 2021, 13:29
von Weyoun
Jetzt schreibt AreaDVD plötzlich auch von "vollen 48 GBit". :wink:
https://www.areadvd.de/tests/special-di ... enmodelle/