Seite 723 von 1534
Re: Rund ums Auto
Verfasst: So 20. Mai 2018, 11:19
von Uwe Mettmann
Weyoun hat geschrieben:
Bin ich der einzige hier, der die 400 PS lieber "kultiviert" genießen würde? So leise wie möglich,aber dennoch Leistung.
Nein, du bist nicht der einzige hier. Kraftvoller (und seidiger) Motor-Sound ja, aber nicht aufdringend laut.
Gruß
Uwe
Re: Rund ums Auto
Verfasst: So 20. Mai 2018, 12:14
von Ameise42
Dann aber noch lieber als Sleeper - Familienkombi mit etwas Dampf drin und von außen gewöhnlich. Muss dann auch nicht ABM sein...
Re: Rund ums Auto
Verfasst: So 20. Mai 2018, 12:28
von Uwe Mettmann
Ameise42 hat geschrieben:Dann aber noch lieber als Sleeper - Familienkombi mit etwas Dampf drin und von außen gewöhnlich. Muss dann auch nicht ABM sein...
Habe ich ja, ähnlich einem BMW 3er Touring, Diesel aber mit 350 PS.
Von hintern sieht er allerdings aufgrund der Auspuffrohre nicht ganz gewöhnlich aus.
Gruß
Uwe
Re: Rund ums Auto
Verfasst: So 20. Mai 2018, 12:32
von chrissi1305
Uwe Mettmann hat geschrieben:
Habe ich ja, ähnlich einem BMW 3er Touring, Diesel aber mit 350 PS.
Alpina D3?
Re: Rund ums Auto
Verfasst: So 20. Mai 2018, 12:37
von Uwe Mettmann
chrissi1305 hat geschrieben:
Alpina D3?
Korrekt.
Gruß
Uwe
Re: Rund ums Auto
Verfasst: So 20. Mai 2018, 12:38
von Weyoun
Ameise42 hat geschrieben:Dann aber noch lieber als Sleeper - Familienkombi mit etwas Dampf drin und von außen gewöhnlich. Muss dann auch nicht ABM sein...
"ABM"? Ja natürlich soll man es von außen nicht sehen. Deshalb auch am besten ohne Typbezeichnung hinten. Es wird doch erst dann interessant, wenn der Porsche links nicht am "schnöden" Pampersbomber vorbeikommt.

Re: Rund ums Auto
Verfasst: So 20. Mai 2018, 13:51
von Ameise42
Audi BMW Mercedes...
Sowas sollte möglichst normal daherkommen - 6 Zylinder oder mehr muss nicht unbedingt sein. Mit viel Platz wäre ein Superb Combi mit VR6 schick, denke aber der 280er TSI tuts auch.
Der D3 schaut aber nicht wirklich unschuldig aus.

Schick isser aber.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: So 20. Mai 2018, 14:20
von Indianer
mk_stgt hat geschrieben:@aaof: der motorsound ist schon eine klasse für sich!
zum AMG Sound (ich kann da nur beim alten 63 V8 Sauger mitreden) gibt's nur 3 Möglichkeiten:
man liebt ihn (wie auch anderswo, ist das auf Dauer imho nicht einfach - ist halt schon ein sehr extrovertierter Auftritt)
man hasst ihn
oder man findet ihn megapeinlich! (eher weniger bei Neffen, aber umso mehr bei Nichten verbreitetes Phänomen …

)
und nur "kultiviertes" Gesäusel wird auch sehr schnell langweilig - als Leistung noch über Drehzahl gemacht wurde, konnte man noch beides haben

Re: Rund ums Auto
Verfasst: So 20. Mai 2018, 15:19
von aaof
Uwe Mettmann hat geschrieben:chrissi1305 hat geschrieben:
Alpina D3?
Korrekt.
Das ist dann aber auch ein eher neues Modell mit der hohen Leistung oder? Hab mal spontan nach den Preisen geschaut. Jooo, nix für Normalverdiener mehr. Im Unterhalt sollen die Alpinas auch ziemlich teuer sein?
In Moment fahre ich meinen Golf ja weiter und bin zufrieden. Ich schiele ja etwas auf den neuen A250. Wenn er nicht so teuer wäre, aber mal sehen, was er so in 3 Jahren kostet. Die Vorgänger mit AMG Paket sind teilweise immer noch richtig teuer.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: So 20. Mai 2018, 16:15
von Uwe Mettmann
aaof hat geschrieben:Uwe Mettmann hat geschrieben:Das ist dann aber auch ein eher neues Modell mit der hohen Leistung oder? Hab mal spontan nach den Preisen geschaut. Jooo, nix für Normalverdiener mehr. Im Unterhalt sollen die Alpinas auch ziemlich teuer sein?
Das ist schon richtig, dass ein Alpina D3 (ist ja der kleinste Alpina) etwas teurer in der Anschaffung ist als der schon recht teure 335d, auf den der Alpina ja basiert. Da ich aber den Alpina gebraucht gekauft habe und meine Autos recht lange fahre, relativiert sich das wieder etwas.
Der Unterschied im Unterhalt zum 335d sollte auch nicht groß sein, nur die Versicherung ist teurer und der erste Winterradsatz geht richtig ins Geld (wenn es denn original Alpinafelgen sein sollen).
Dafür hat sich aber bei den Probefahrten gezeigt, dass der Alpina mir wesentlich besser gefiel als der 335d.
Es ist aber schon richtig, man sollte so ein Auto nur fahren, wenn einem die Kosten nicht wehtun.
Gruß
Uwe