g.vogt hat geschrieben:Naja, ein 10-Zoll-Navi ist ungefähr so sinnvoll wie ein 4k-Display im Smartphone - es sei denn du willst im Stau Filme gucken. Der Preisvergleich mit einem Werks-Navi im Auto rechtfertigt natürlich alles

Naja, die Navi-Funktion ist ja nur eine Funktion von vielen und mit einer vernünftigem App (zum Beispiel TomTom) ist ein Tablet (muss jetzt nicht unbedingt ein Apfel sein) meinem werksmäßigem Skoda-Navi (leider nur TMC ohne Pro) meilenweit überlegen, was die Treffergenauigkeit bei Staus angeht (Live-Dienst via Internet halt, der aber relativ sparsam mit dem begrenzten monatlichen Download-Content umgeht).
g.vogt hat geschrieben:Mit nem Smartphone als Navi findet man aber u.U. einen günstigeren Montageplatz in Sichtweite und nicht iwo unten "im Fußraum". Btw. habe ich jüngst als Beifahrer in einem Ford-Werks-Navi ein Ziel eingeben müssen und war einigermaßen erschrocken, wie schwierig es ist, mit ausgestrecktem Arm die richtigen Buchstaben zu erwischen.
Man muss das Tablet doch nicht im Fußraum montieren. Es gibt diverse Halterungen, dass man z.B. die Lüftungsdüsen für die Montage mit einbezieht, sodass das Tablet in der richtigen Höhe bzgl. des Sichtfeldes beim Fahren liegt.
g.vogt hat geschrieben:Aber wenn dich dieses iPad Air so lockt (als ob es keine anderen leichten Tablets gäbe, bei denen man vielleicht sogar den Akku tauschen kann oder zumindest überhaupt irgendwie könnte), dann solltest du auch ein iPhone nehmen - das erspart einem m.E. den Stress mit verschiedenen Bedienkonzepten; wenn ich meiner Nachbarin was beim iPhone helfen soll such ich mich regelmäßig tot.
Puh!!! EiPott + Ei-Pätt + Ei-Fohn???
Ist ein bischen viel des Guten, denkst du nicht?
Meinen iPod touch möchte ich vorläufig behalten (wenn auch nicht der neueste, agiert er doch wunderbar mit meinem Skoda-Autoradio/Navi via Bluetooth beim Musikhören!)
Als Smartphone brauche ich kein iPhone, das preislich exakt so viel kostet wie das iPad! Ein Windows-Mobile-Gerät (oder meinetwegen auch Andoid) für deutlich weniger Geld reicht eigentlich aus. Das Smartphone soll halt die Internet-Verbindung mit dem iPad realisieren (via Tethering also), ansonsten muss es nicht so viel können wie das iPad, da ich mit dem Smartphone nicht so viel surfe oder gar spiele.