Seite 727 von 1534

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Do 24. Mai 2018, 09:18
von Weyoun
Elon Musk macht einen auf Trump:
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Tesla-Ch ... 47774.html
Aber ausgerechnet "Prawda"? Da hat wohl einer in Geschichte nicht aufgepasst...
https://de.wikipedia.org/wiki/Prawda

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Do 24. Mai 2018, 17:00
von mk_stgt
klappern gehört zum handwerk sag ich da nur

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 25. Mai 2018, 09:21
von Weyoun
Anscheinend gibt es Differenzen zwischen KBA und Daimler, was man unter einer "illegalen Abschalteinrichtung" versteht:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/daim ... 09326.html
Das kommt davon, wenn man die Hersteller jahrzehntelang am Rande der Grauzone ihr Süppchen kochen lässt.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 25. Mai 2018, 09:39
von Indianer
klar, MB bessert 3 Mio Diesel aus völlig freien Stücken und aus reinem Samaritertum nach ...
aber dass es jetzt auch bei Euro 6ern Wickel gibt, ist vielleicht schon ein Indiz für beeindruckende Lernresistenz (wie bei Audi, oder?) :evil:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 25. Mai 2018, 09:47
von Weyoun
Ich warte täglich darauf, dass ich Post von Skoda wegen meines Euro 6 Diesels bekomme.
Stichwort "Euro-6-Eingruppierung trotz Fehlen eines SCR-Kats". Da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Sa 26. Mai 2018, 19:43
von Weyoun
Wahnsinn, was da abgeht :!:
https://www.n-tv.de/wirtschaft/VW-Chef- ... 51425.html
"Fahrzeuge, die bereits produziert worden sind, können nicht mehr an Kunden oder Endabnehmer ausgeliefert werden", zitiert das Blatt aus internen Unterlagen. Das Unternehmen erwarte eine Lösung für das Problem nicht vor dem vierten Quartal 2018. Auf Anfrage der Branchenzeitung teilte VW mit, es könne "vorkommen, dass über die gelbe Motorkontrollleuchte auf ein Problem mit dem Abgasnachbehandlungssystem hingewiesen wird, obwohl tatsächlich kein derartiges Problem besteht". Kunden sollten trotzdem jede Aktivierung der gelben Motorkontrollleuchte ernst nehmen und eine Vertragswerkstatt aufsuchen, um den angezeigten Fehler analysieren zu lassen, hieß es in Wolfsburg.

Dem Bericht zufolge bietet VW nun für "den gesamten Bestellbestand (Kunden-, Lager- und Vorführfahrzeuge)" den Allradantrieb 4Motion an. Dies geschehe "kostenneutral" für die Käufer, den Mehrpreis von 2050 Euro brutto trage der Hersteller. "Mit dem gleichen Preisvorteil", heißt es laut "Automobilwoche" firmenintern, könnten Händler alternativ Diesel-Interessenten zu den entsprechenden Benziner-Varianten locken.
Mal schauen, wann die Schwestermarken nachziehen.

PS:
Eine absolut köstliche Kolumne:
https://www.n-tv.de/leben/Warum-SUV-Fah ... 49259.html

Re: Rund ums Auto

Verfasst: So 27. Mai 2018, 14:19
von Indianer
Weyoun hat geschrieben:… VW-Chef verhaeng Fertigungsstop fuer Diesel ... können nicht mehr an Kunden oder Endabnehmer ausgeliefert werden ...
wegen einer vielleicht grundlos aufleuchtenden gelben Warnung?
Lösung eines Softwareproblems dauert mindestens 4 Monate?
betrifft aber (ach, welch Glück) eh "nur" Passat und Arteon mit DSG?

ist das glaubwürdig?
sperren die jetzt das halbe Werk in Emden zu?
und was dauert da ein halbes Jahr, wenn das gleiche Zeug im Golf, Tiguan, usw funzt?

Re: Rund ums Auto

Verfasst: So 27. Mai 2018, 17:49
von Weyoun
Es geht um alle Autos mit dem 2.0 TDI Motor, also vom Golf bis zum Arteon ist da alles vertreten. Somit sind auch (nahezu) alle Werke betroffen, die diese Diesel verbauen. Nur will VW größere Bandstillstandszeiten um jeden Preis vermeiden und bietet jetzt quasi den Allrad kostenlos dazu, da hier eine andere Motorsteuerung verbaut ist als bei den Fronttrieblern. Und jetzt ist es sehr spannend, was die Konzerngeschwister in den nächsten Tagen tun werden...

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 28. Mai 2018, 09:53
von Weyoun
Jede Tag ein neues Desaster:
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Neue-Abg ... 52742.html
Und das, obwohl die Umstellung von NEFZ auf WLTP laaange vorher bekannt war.
Da sieht man mal wieder die Strategie des Aussitzens und des Nichtwahrhabenwollens. Und dann wundert man sich, wenn die Zeit auf einmal nicht mehr ausreicht?
Und Audi ist ganz "zufällig" mal wieder der am stärksten betroffene Hersteller... :roll:

Mal schauen, wie lange sich der Herr Stadler bei Audi als Vorstandsvorsitzender noch wird halten können...

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 28. Mai 2018, 10:04
von mk_stgt
selbst schuld. mehr braucht man dazu nicht zu sagen