Rank hat geschrieben:highendmicha hat geschrieben:
Die Abhörlautstärke betrug -20db.Laut anzeige des Onkyo. ...
... bitte jetzt aber nicht nachfragen, warum dies absolut nix aussagt, sondern lieber mal kurz nachdenken.
Die -20db sind nur ein allgemeiner Richtwert.Das dieser nicht absolut aussagekräftig ist, weiß ich auch.Darum schrieb ich ja noch andere kleinigkeiten dazu.
Rank hat geschrieben:Dass man keinen Pegelabgleich machen muss, weil ja am Lautstärkeregler nix verändert wurde ...
highendmicha hat geschrieben:
Schnell wieder umgesteckt, pegelabgleich brauchte ich ja nicht machen da der Onkyo der Vorverstärker war und alle pegel gleich blieben.
... ist natürlich genauso offensichtlicher Blödsinn, denn die Lautstärke hängt ja gewiss nicht nur vom Lautstärkeregler der Vorstufe ab (und wird bei der Verwendung unterschiedlicher Endstufen garantiert auch unterschiedlich ausfallen).
Das man keinen Pegelabgleich machen muß, habe ich ja so auch nicht gesagt.Allerdings erwähnte ich ja, das dies ein Ohren und Bauchtest ist.Und ich keinerlei Equipment da hatte.LS umschalter und pegelmeßgerät waren nicht vorhanden.Und einen starken Lautstärkeunterschied konnte ich nicht feststellen.
Nach meinen Ohren, hörte es sich gleich laut an.Und das war das, was mir wichtig war ohne meßmittel.Was sollte ich denn noch machen, deiner meinung nach.
Rank hat geschrieben:Die Möglichkeit, dass die Vincent-Endstufe klanglich unter Ihren Möglichkeiten spielt, weil vielleicht die verwendete AVR-Vorstufe schon der Flaschenhals in der Kette darstellt, wurde weder in Betracht gezogen noch in irgend einer Weise überprüft.
Und auch nochmal hier, ich hatte keine weiteren geräte hier um das zu testen.Außerdem war das hier gar nicht das angepeilte ziel.
Ziel war es zu schauen ob der Onkyo die 11er vernünftig antreiben kann.
Und nicht welches gerät besser ist.Die vincent habe ich lediglich als vergleich mit herangezogen, damit man einen ungefähren vergleich hat und den onkyo besser einordnen kann.Denn die vincent hat eine Pegelanzeige wie ich schrieb.
Das scheinst du überlesen zu haben.
Sonst würde die überschrift heißen Onkyo TX-NR818 gegen Vincent SAV-P150!!!!Außerdem war die vincent besser, was ich ja schrieb!!!Was natürlich komisch ist, wenn es immer der gleiche vorverstärker war.Verstehe dann nur nicht, warum sich so viele Leute endstufen zu ihren AVR kaufen und klangliche unterschiede hören???

Kurios.

Dürfte ja dann dort auch nicht anders klingen?!Da der AVR ja dann der Flaschenhals ist.
Rank hat geschrieben:Normalerweise lese ich immer sehr gerne Testberichte zu Lautsprechern und Gerätevergleiche.
Wenn man es aber nicht einmal mehr für notwendig hält zu erwähnen, um welches Verstärker-Modell von Vincent es sich überhaupt gehandelt hat, dann verliert man leider recht schnell die Lust am Lesen.
highendmicha hat geschrieben:
Wenn man dann noch bedenckt, das die vincent an 6 Kanälen, wirklich gemessene 300W an 4 Ohm stemmt, ...
Wie heißt nun diese 6-Kanal-Endstufe von Vincent genau
Damit habe ich kein problem, wenn du die lust am lesen verlierst.Da du ja auch nicht wirklich richtig gelesen hast, wie man ja gesehen hat.Und wenn es dich interessiert hätte, bekommt man bei mir ganz schnell heraus, welche geräte ich habe.Es sind glaube ich 15 Bilder in meiner galerie, aber ist nicht schlimm.Wäre es ein wirklicher direktvergleich gewesen, hätte ich die typenbezeichnung sicherlich ausführlicher geschrieben.Da ja die vincent aber nur ne kleine nebenrolle hatte, fand ich es nicht wichtig, da es ja um den Onkyo ging, welcher oben im Threadnamen schon steht.
Trotzdem liebe grüße micha
