Seite 74 von 146

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Verfasst: Do 26. Dez 2019, 11:58
von rockyou
Habt ihr eigentlich den Thread bzw. die Stellungnahme von Markus Pedal gar nicht gelesen? :roll:

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Verfasst: Do 26. Dez 2019, 13:09
von steakhouse
Er schreibt ja auch ganz klar, wieso er den entsprechenden Eingangspegel nutzt, bei USB ist das sowieso hinfällig und es kommt das gleiche heraus. Der Einwand der NSF, dass man nicht nur 1KHz messen sollte, ist ebenfalls hinfällig, da auch Multitonmessungen durchgeführt wurden. Daher: die Messungen sind praxisrelevant und eher mäßig, in der Realität aber wahrscheinlich nicht hörbar.

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Verfasst: Do 26. Dez 2019, 13:28
von danielb2814
noch dazu die Messung von ASR (https://www.audiosciencereview.com/foru ... ost-290188) mit Last (Speaker Simulator) zeigt dass den „welligen“ Frequenzgang des ampX besteht auch mit angeschlossene Lautsprecher. Daher ist das Thema noch offen.

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Verfasst: Sa 28. Dez 2019, 19:41
von 909
Hallo, ich bin am nuConnect interessiert und habe diesen Thread aufmerksam verfolgt. Natürlich einschließlich der Debatte um den Test bei audiosciencereview. Wenn man die Meinung dort liest, läuft es auf das Argument hinaus: Selbst WENN das Messergebnis für den Sound und die Nutzung irrelevant sind, sollte man doch trotzdem ein Gerät kaufen, was in diesem Test besser abschneidet. Das finde ich nun nicht sehr überzeugend. Denn erstens ist eine Sache entweder irrelevant oder eben nicht. Und zweitens ist es ja nun nicht so, dass es viele vergleichbare Geräte auf dem Markt gäbe. Welcher andere Vollverstärker ist so kompakt, so reich an Features, so leistungsstark und zugleich so günstig? Mir fällt da allenfalls der Pro-Ject Maia DS2 ein, der ist sogar auftrennbar, kommt aber ohne Einmessungstools.

Insofern bleibt für mich der nuConnect interessant. Dazu noch die Frage: Wenn er offenbar genug Power für die nuLine 334 hat, wie sieht es mit der nuVero 110 aus? Viel Pegel brauche ich nicht ...

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Verfasst: Sa 28. Dez 2019, 20:30
von Dr. Bop
909 hat geschrieben:wie sieht es mit der nuVero 110 aus? Viel Pegel brauche ich nicht ...
Dann sehe ich keine Probleme.

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Verfasst: Sa 28. Dez 2019, 23:48
von yachtyx
Habe heute mal wieder intensiver, etwas oberhalb Zimmerlautstärke gehört.
"Fascination with sound" lag im Player.

Was für eine Bühne, welche Klarheit, welch unangestrengter, souveräner Bass!
Ich höre keine Schwächen. Im Gegenteil, schlechte Aufnahmen werden (mit meinem Setup) gnadenlos enttarnt.

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Verfasst: So 29. Dez 2019, 00:06
von HighwayStar
909 hat geschrieben:Dazu noch die Frage: Wenn er offenbar genug Power für die nuLine 334 hat, wie sieht es mit der nuVero 110 aus? Viel Pegel brauche ich nicht ...
Bei meinem Mini-NuDay haben wir ein Pärchen NuPyramiden am NuConnect im ca. 80 qm großen Wohn-/Essbereich betrieben. Und hatten nicht das Gefühl, dass das etwas fehlt.

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Verfasst: So 29. Dez 2019, 07:38
von Funkatir
yachtyx hat geschrieben:Habe heute mal wieder intensiver, etwas oberhalb Zimmerlautstärke gehört.
"Fascination with sound" lag im Player.

Was für eine Bühne, welche Klarheit, welch unangestrengter, souveräner Bass!
Ich höre keine Schwächen. Im Gegenteil, schlechte Aufnahmen werden (mit meinem Setup) gnadenlos enttarnt.
Geht es um die nuVero oder die nuBox?

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Verfasst: So 29. Dez 2019, 07:44
von Funkatir
Hier wurden ein paar Messungen bezüglich der Raumkorrektur durchgeführt:
http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... ID=237#237

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Verfasst: So 29. Dez 2019, 10:10
von 909
HighwayStar hat geschrieben: Bei meinem Mini-NuDay haben wir ein Pärchen NuPyramiden am NuConnect im ca. 80 qm großen Wohn-/Essbereich betrieben. Und hatten nicht das Gefühl, dass das etwas fehlt.
Wow — also das ist ja enorm! Da darf man sich fragen, in welchem Anwendungsfall die nuConnect NICHT ausreichen. Wir sprechen hier ja nicht von PA, sondern von Home Stereo.

Hat denn jemand die Pro-Ject Maia DS2 mal ausprobiert? Wurden ja ähnlich gut besprochen wie die nuConnect, nur ohne Ausreißer nach unten.