Seite 75 von 367

Re: Onkyo TX-NR818

Verfasst: So 20. Jan 2013, 18:29
von highendmicha
mk_stgt hat geschrieben:vielen dank micha für deine mühe und test. war sehr interessant zu lesen. hatte ich so in der form ehrlich gesagt nicht erwartet, dass erst bei so hohen pegeln sich ein unterschied hörbar macht. und diese pegel sind ja sicher nicht die regel. zumindest bei mir nicht.
Bei mir auch nicht!!!! :sweat:
Wie ich schon schrieb, so laut hatte ich meine anlage noch nie! 8O
Deswegen möchte ich meine Vincent trotzdem nicht missen.
Schon allein die optik mit der pegelanzeige ist nur geil. :mrgreen:
+ das gute gefühl dieses brockens

Re: Onkyo TX-NR818

Verfasst: So 20. Jan 2013, 22:06
von Scheduler
Lipix hat geschrieben:Die Projects sind leider ziemlich untauglich für ein ATM. Da kann man gleich bei nem größeren AVR bleiben ;)

Was spricht den gegen AW-560 (1300) anstatt ATM und Endstufe? Wäre günstiger und leistungsstärker.
Hallo Lipix,
Ja genau diese Überlegung hatte ich auch bzw. den AW560, AW1000 und 1300 hatte ich auch schon mit dem Pioneer 921 im Betrieb. Der AW 1300 fand ich am Besten, da er auch optisch und von der Stellfläche gut passte. Da der AW1100 jetzt etwas schmaler geworden ist, könnte man sich diesen nochmal in Erwägung ziehen.

Mir fehlte bei den Nuline 102 etwas mehr Transparenz und etwas mehr knackigen Bass im Pure Direct. Ich fand sie zwar super, aber irgendwie fehlte mir etwas. Jetzt war mein Problem, woran liegt es :-) zum Schluss bin ich zum Entschluss gekommen, den Subwoofer hinten anzustellen und mich mehr auf Stereo zu konzentrieren. Zuerst wollte ich mir einen guten AVR beschaffen der die Nuline gut befeuert. Wie ich schon einige Posts früher erwähnt hatte, habe ich schon eine Reihe an AVRs hinter mich gelassen und bin auf den 818 gestoßen. Eigentlich war er aufgrund seine Ausmaße und von der Optik nicht so mein Ding, aber preislich war er echt ein Geheimtipp und vom Sound war ich doch sehr beeindruckt. Micha ist Schuld :-)

Da ich günstig an das ATM gekommen bin, habe ich es ohne Endstufe schnell mal eingeschleift und war echt beeindruckt, wie gut sich das ATM an den Nulines macht. Testweise die kleine Endstufe für 5.0. Das aber doch so viel Power benötigt wird für normale Lautstärke am Sonntag war ich echt erschrocken.

Daher bin ich gerade etwas auf den Tripp, in diesem Bereich zu investieren. Der Subwoofer kann ja immer noch kommen und das Antimode wird ja im Moment auch fleißig beworben... :mrgreen: :twisted:

Re: Onkyo TX-NR818

Verfasst: So 20. Jan 2013, 22:28
von highendmicha
Hallo Andre´,
bleibt denn der Onkyo bei dir, oder bleibst du beim pio?

Re: Onkyo TX-NR818

Verfasst: So 20. Jan 2013, 22:53
von Scheduler
Hey Micha,
Ja du hast mir voll den Floh ins Ohr gesetzt... Dein letzter Beitrag hat meine Kaufentscheidung nochmals bestärkt und ich denke der bleibt. Morgen werde ich mal testweise den Pioneer nochmal anschließen und erhoffe mir, dass ich lieber wieder gleich den Onkyo in Betrieb nehme 8)
Hach ist das alles aufregend :mrgreen: :character-beavisbutthead:

Re: Onkyo TX-NR818

Verfasst: So 20. Jan 2013, 22:55
von highendmicha
Scheduler hat geschrieben:Hey Micha,
Ja du hast mir voll den Floh ins Ohr gesetzt... Dein letzter Beitrag hat meine Kaufentscheidung nochmals bestärkt und ich denke der bleibt. Morgen werde ich mal testweise den Pioneer nochmal anschließen und erhoffe mir, dass ich lieber wieder gleich den Onkyo in Betrieb nehme 8)
Hach ist das alles aufregend :mrgreen: :character-beavisbutthead:
:music-listen: :music-listening: :music-rockon:
Mal sehen was passiert. :wink:

Re: Onkyo TX-NR818

Verfasst: So 20. Jan 2013, 23:39
von Lipix
Scheduler hat geschrieben: Mir fehlte bei den Nuline 102 etwas mehr Transparenz und etwas mehr knackigen Bass im Pure Direct.
Im Pure Direct spielt dann der Sub eh nicht mit, wenn er nicht gerade zwischen Preouts und Vorstufe eingeklemmt wird :wink:
Scheduler hat geschrieben: Daher bin ich gerade etwas auf den Tripp, in diesem Bereich zu investieren. Der Subwoofer kann ja immer noch kommen und das Antimode wird ja im Moment auch fleißig beworben... :mrgreen: :twisted:
Das ist für mich keine sinnvoller Vorgehensweise.

Entweder Endstufen + ATM oder Subwoofer. Warum jetzt in etwas investieren, dass mit einem späteren Ausbauschritt wieder unnötig wird?

Re: Onkyo TX-NR818

Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 11:36
von Scheduler
Ja, dass der Subwoofer nicht im Pure Direct spielt ist mir vollkommen klar, daher find ich das ATM für die Nuline eine feine Sache :D
Jetzt ist genau das da, was ich vermisst habe :mrgreen:

Ich denke für das Stereo (Pure Direct) höhren macht das ATM absolut Sinn. Ob es für den Heimkinobetrieb sinnvoll ist konnte ich aufgrund der schwachen Endstufe nicht bzw. wenig testen. Aber es fühlte schon sehr gut :mrgreen:

Re: Onkyo TX-NR818

Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 16:22
von Dingens
Moin
ich habe da was noch nicht ganz geblickt:
Wie schleift ihr das ATM an den Onkyo ein? Das muß doch vor den AVR, oder?
Danke
Der Dingens

Re: Onkyo TX-NR818

Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 17:07
von DerMatse
Nur mal so: falls jemand (unwahrscheinlicherweise) mit seinem 818 total unzufrieden sein sollte und selbigen loswerden will, möge er (sie) sich doch bei mir melden. :mrgreen:

Re: Onkyo TX-NR818

Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 17:08
von highendmicha
DerMatse hat geschrieben:Nur mal so: falls jemand (unwahrscheinlicherweise) mit seinem 818 total unzufrieden sein sollte und selbigen loswerden will, möge er (sie) sich doch bei mir melden. :mrgreen:
Mensch matse, du hast doch so einen tollen Yamaha! :wink: