Seite 75 von 106
Re: nuPro AS-250
Verfasst: Mo 17. Nov 2014, 09:35
von caine2011
Metalgoofy hat geschrieben:ThomasB hat geschrieben:wozu denn? mach doch einfach denn bass leiser wenn der bass zu laut ist.... erst wenn das zu nichts führt, würde ich was neues kaufen wollen.
grüße
den Bass habe ich bereits leiser gemacht. Leider keine Besserung. Mit leisem Bass sind die Stimmen genauso leise und bei Aktion Szenen schreit mich das nupro an, nur halt ohne bass. Kommt schon Leute, keine Ideen oder Vorschläge?
Schaut euch doch mal Fast 5 an. Ganz am Anfang beim Busüberfall die Szene als die Autos das erste mal ins Bild kommen. Da platzt einem fast das Trommelfell und schließend kann man die Dialoge kaum verstehen.
d.h. wenn du auf den bass -12 packst, ändertr das quasi nix?
Re: nuPro AS-250
Verfasst: Mo 17. Nov 2014, 09:37
von ThomasB
oder bei 50/40 hz trennst?
dann fällts zur oktabe die bums macht revht steil ab. nen dynamikkomprimierer nimmt doch drn ganzen spass

Re: nuPro AS-250
Verfasst: Mo 17. Nov 2014, 09:41
von g.vogt
Blöde Frage: Haben diese Scheiben nicht immer auch eine DD-Spur?
Re: nuPro AS-250
Verfasst: Mo 17. Nov 2014, 09:46
von ThomasB
jop , fast alle eigtl , nach dem was ich in den letzten jahren gesehen habe
Re: nuPro AS-250
Verfasst: Mo 17. Nov 2014, 10:01
von Butti
Das Runterregeln im Bass würde helfen, läge der Unterschied in der Dynamik zwischen den DD- und DTS-Spuren allein im Bereich bis ~200Hz. Tatsächlich sieht es auch darüber nicht viel anders aus. Metalgoofy bekommt jetzt immer noch ordentlich auf die Ohren, minus Tiefgang.
g.vogt hat geschrieben:Blöde Frage: Haben diese Scheiben nicht immer auch eine DD-Spur?
Jain, nicht in deutsch.
Re: nuPro AS-250
Verfasst: Mo 17. Nov 2014, 10:22
von bazi181
g.vogt hat geschrieben:Blöde Frage: Haben diese Scheiben nicht immer auch eine DD-Spur?
Hatte ich auch schon (in einem anderen Forum) vorgeschlagen. Nach anschließender Recherche hat sich gezeigt, dass tatsächlich viele aktuelle Blurays keine DD-Tonspur mehr haben (und nur noch DTS) oder eben DD nur in anderen Sprachen.
Wie hier aber schon mehrfach geschrieben wurde, hat das Problem nichts mit der AS-250 zu tun. Auf einen Nachtmodus hat man bei Nubert eben bewusst verzichtet und das ist in 99% der Fälle auch gut so.
Einzige Abhilfe für Metalgoofy ist wohl ein AVR mit DRC-Funktion (wobei ich behaupten möchte, dass auch die meistens nicht viel bringen) oder ein Aktivlautsprecher eines anderen Herstellers, z.B. Yamaha mit "UniVolume" (mit dann anderen Nachteilen). Oder eben keine Blurays mehr schauen, sondern auf Video-Streaming (Netflix, Maxdome, amazon, etc.) umstellen (da gibt es meist nur DD oder Stereo)

Re: nuPro AS-250
Verfasst: Mo 17. Nov 2014, 10:28
von ThomasB
auf digitale zuspielung umstellen willst du nicht? denn ne bluray zu komprimieren mit dd kanal und deutschem dts cdnter kansl ist recht easy
Re: nuPro AS-250
Verfasst: Mo 17. Nov 2014, 10:41
von Metalgoofy
ThomasB hat geschrieben:auf digitale zuspielung umstellen willst du nicht? denn ne bluray zu komprimieren mit dd kanal und deutschem dts cdnter kansl ist recht easy
Davon habe ich noch nie etwas gehört. Was ist das genau oder wie funktioniert das?
Re: nuPro AS-250
Verfasst: Mo 17. Nov 2014, 11:22
von ThomasB
Metalgoofy hat geschrieben:ThomasB hat geschrieben:auf digitale zuspielung umstellen willst du nicht? denn ne bluray zu komprimieren mit dd kanal und deutschem dts cdnter kansl ist recht easy
Davon habe ich noch nie etwas gehört. Was ist das genau oder wie funktioniert das?
beide tonspuren unkomprimiert rippen, center spur extrahieren und dann halt neu mischen und kodieren. zb mit handbrake. hab ich früher mit pasr dvds gemacht wo die ac3 spur dann mega schlecht war im deutschem.
Re: nuPro AS-250
Verfasst: Mo 17. Nov 2014, 15:44
von ripper
Hallo,
ich weiße nicht, ob das hilft oder ob du es schon probiert hast, du kannst in dem Menu Punkt SYS HP die Grenzfrequenz einstellen für das ganze System und nicht nur für den Bass.
Gruß