Seite 749 von 1534

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Do 6. Sep 2018, 17:24
von Weyoun
Dann kauf dir doch das gleiche Auto, wie es Gerald sein Eigen nennt: Benziner, Stadtflitzer, wenig PS, aber sehr sauber und sparsam. :wink:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Do 6. Sep 2018, 20:20
von Christian H
David 09 hat geschrieben:ein Hybrid oder stromer ist mir schlichtweg zu teuer, ein solches auto als "Volhswagen" gibt es noch nicht
Nein, als Volkswagen wohl nicht, aber als Toyota, Hyundai oder Kia :wink: . Während E-Autos wirklich preislich subobtimal sind, gibt es diverse Hybrid-Modelle, die absolut verträgliche Preise haben. Bei Toyota gibt's den Hybrid mit dem Yaris ja bereits in der Kleinwagenklasse. Und darüber dann jede Menge mehr (Auris, Prius usw.). Kia hat den Niro und Hyundai den Ioniq - alles Modelle, die kein Vermögen kosten. Ob man sie - aus welchen Gründen auch immer - nicht mag, kann ja sein. Trotzdem ist die Behauptung, dass es keine bezahlbaren Hybriden gibt, nicht wahr. Und als Gebrauchte schon gar nicht...

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Do 6. Sep 2018, 20:30
von rockyou
Wer nicht in der Stadt wohnt, kann mit einem Hybridmodell eigentlich wenig anfangen...

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Do 6. Sep 2018, 20:43
von Weyoun
Auf dem Weg zur Arbeit fuhr ich heute mit dem Rad hinter einem recht neuen VW-Crafter (oder Mercedes Sprinter?). Weiß nicht mehr so genau, denn ich wurde unfreiwillig "schockbehandelt". Anstelle des gewohnten "Diesel-Duftes" bekam ich die volle Ammoniak-Keule ab. Mir wurde regelrecht schlecht. Evtl. hat der SCR-Kat gerade einen "Reinigungs-Modus" gefahren, oder mit der AdBlue-Einspritzung war etwas nicht in Ordnung. Jedenfalls muss ich das nicht noch mal haben.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Do 6. Sep 2018, 20:47
von rockyou
Ein Anwalt rät Autofahrern in Hessen, wegen des Wertverlustes gegen das Land Hessen zu klagen, nicht etwagegen den Autohersteller. Gut so. Hoffentlich werden Behörden und Politiker wegen des Chaos und der Versäumnisse mal zur Verantwortung gezogen :mrgreen:
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/d ... 74798.html

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Do 6. Sep 2018, 23:11
von Indianer
rockyou hat geschrieben:Hoffentlich werden Behörden und Politiker wegen des Chaos und der Versäumnisse mal zur Verantwortung gezogen :mrgreen:
genau, hätten die schon früher … ähm, Fahrverbote gemacht, dann … ja was dann ??? :twisted:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 7. Sep 2018, 06:53
von rockyou
Die Überschreitungen sind ja in vielen Fällen zuerst eine Frage des Verkehrschaos. Also eine Frage der Verkehrsplanung und - Leitung. Die Autos sind ja nicht immer dreckiger geworden, sondern der Verkehr immer mehr. Eine Anpassung der Infrastruktur wurde dabei völlig „vergessen“ 8O
Abgesehen davon ist das natürlich, wie bereits oft gesagt, auch eine Frage des Standortes der Messstationen. Weshalb ist das denn v.a. in D ein Problem?

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 7. Sep 2018, 06:59
von Christian H
rockyou hat geschrieben:Wer nicht in der Stadt wohnt, kann mit einem Hybridmodell eigentlich wenig anfangen...
Ach so. Und du weisst das aus eigener, jahrelanger Praxiserfahrung? Na, hättest du mir das mal früher gesagt, dann hätte mein Prius nicht rund 100.000 km von 120.000 km auf der Autobahn verbringen müssen. Aber vielleicht hatte ich auf einfach ein Montagsauto und sie haben vergessen, ihm die Ausserhalb-der-Stadt-Untauglichkeit einzubauen. Na ja, vielleicht klappt's beim nächsten...

Aber trotzdem noch der Neugierde halber: Was passiert denn mit einem Hybrid ausserhalb der Stadt? Explodiert er? Fallen ihm die Räder ab? Oder macht er bei 88 mph einen Zeitsprung? Und sind Toyota Yaris und Lexus LS600h V8 davon gleichermassen betroffen?

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 7. Sep 2018, 08:40
von David 09
...jetzt habe ich den Trend i. S. Umweltschutz und Individualverkehr verstanden:

https://focus.de/9545131

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Bin ich ja beruhigt, dass ne hybrid-variante "denkbar" ist :wink:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 7. Sep 2018, 08:53
von Weyoun
rockyou hat geschrieben:Die Überschreitungen sind ja in vielen Fällen zuerst eine Frage des Verkehrschaos. Also eine Frage der Verkehrsplanung und - Leitung. Die Autos sind ja nicht immer dreckiger geworden, sondern der Verkehr immer mehr. Eine Anpassung der Infrastruktur wurde dabei völlig „vergessen“ 8O
Abgesehen davon ist das natürlich, wie bereits oft gesagt, auch eine Frage des Standortes der Messstationen. Weshalb ist das denn v.a. in D ein Problem?
Herr Söder, den die Deutsche Umwelthilfe gerne mit "Erzwingungshaft" beikommen will, weil er sich trotz höchstrichterlichem Urteil weiterhin gegen Fahrverbote in Bayern streubt, hat jetzt eine Art "Bayern-Flatrate" für den ÖPNV angekündigt: 365 € Jahresgebühr und man soll damit in den größten bayerischen Stadten fahren können. Bin mal gespannt, ob das wirklich kommt.