Seite 76 von 367

Re: Onkyo TX-NR818

Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 17:11
von DerMatse
Der ist vergleichsweise so alt wie Surround-Opa (was keine Abwertung von Opi sein soll :D), hat ein Einmesssystem aus der Steinzeit (YPAO2), kein HDMI, und einmal alle zwei Monate schaltet er sich ab und braucht dann 3-5 Tage ohne Strom, um wieder zu Atem zu kommen.

Also kurz gesagt: ein TOP Gerät, welches ich (unter Tränen) gegen einen anderen AVR tauschen würde! ;)

Re: Onkyo TX-NR818

Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 17:14
von highendmicha
DerMatse hat geschrieben:Der ist vergleichsweise so alt wie Surround-Opa (was keine Abwertung von Opi sein soll :D), hat ein Einmesssystem aus der Steinzeit (YPAO2), kein HDMI, und einmal alle zwei Monate schaltet er sich ab und braucht dann 3-5 Tage ohne Strom, um wieder zu Atem zu kommen.

Also kurz gesagt: ein TOP Gerät, welches ich (unter Tränen) gegen einen anderen AVR tauschen würde! ;)
Wäre er silber, hätte ich sofort getauscht! 8)

Re: Onkyo TX-NR818

Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 17:32
von DerMatse
Ach verflixt, so ein Pech! :D

Mal im Ernst, im Februar will ich den AVR tauschen. In meiner Vorauswahl sind nur noch zwei Geräte über: Marantz SR6006 oder eben der 818 (bevor die Diskussion aufkommt: die anderen gefallen mir einfach nicht). ;)

Ich mag auf jeden Fall zwei HDMI Out, mindestens Audyssey XT, mindestens 7.x (weil ich aktuell auf meine beiden SB nicht verzichten mag). Das können noch beide. Von der Optik her gewinnt der 6006 - aaaber: der 818 hat 7.x plus die Möglichkeit, per Endstufe noch zwei Front High anzuschließen und somit auf 9.x zu gehen. Letzteres finde ich seit ich meinen Beamer wieder in Betrieb genommen habe nicht ganz uninteressant, da der 818 auch die Möglichkeit hat, den Dialog damit nach oben zu verschieben (ich dachte bisher, das könne nur Yamaha).

Der 818 kostet aktuell etwa 200 Euro mehr; meinen Yamaha hatte ich jetzt fast 10 Jahre, würde der Onkyo genauso lange bei mir wohnen, wäre das völlig egal.

Dazu kommt, dass Onkel 818 hier im Prinzip bei jedem gut weg kommt. Dummerweise der 6006 im Vergleich dazu auch.

Keine einfache Entscheidung das.

:sweat: :sweat:

Re: Onkyo TX-NR818

Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 17:37
von highendmicha
Tja Matse,
werd die wahl hat, hat die qual. :roll:
Sind beides gute AVR´s.Großartig falsch machen tust du mit keinem was.
Das sollte dich doch schonmal positiv stimmen. :wink:
Der Onkyo ist jedenfalls ein absoluter Heimkino AVR.
Konnte sich auch Alex von überzeugen. :)
Mal schauen welcher es bei dir wird.

Re: Onkyo TX-NR818

Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 17:42
von DerMatse
Hey Micha,

ja, immerhin hat sich mittlerweile alles auf zwei reduziert (da hat Alex auch kräftig mitgeholfen, danke dafür). Bin jetzt halt wohl an dem Punkt, wo der theoretische Part durch ist und nur noch ausprobieren weiter hilft. Ich seh' mich hier schon mit beiden sitzen und fluchend LS Kabel umklemmen, fix wieder die Infinity als FH Test aufhängen - hinter mir meine Frau, drohend eine Steakpfanne schwingend. :)

Aber ihr seid die ersten die erfahren, was es geworden ist. Wenn ich dann wieder sprechen kann. :D

Re: Onkyo TX-NR818

Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 17:45
von highendmicha
DerMatse hat geschrieben:Hey Micha,

ja, immerhin hat sich mittlerweile alles auf zwei reduziert (da hat Alex auch kräftig mitgeholfen, danke dafür). Bin jetzt halt wohl an dem Punkt, wo der theoretische Part durch ist und nur noch ausprobieren weiter hilft. Ich seh' mich hier schon mit beiden sitzen und fluchend LS Kabel umklemmen, fix wieder die Infinity als FH Test aufhängen - hinter mir meine Frau, drohend eine Steakpfanne schwingend. :)

Aber ihr seid die ersten die erfahren, was es geworden ist. Wenn ich dann wieder sprechen kann. :D
So ne bratpfanne kann einem übel das gesicht deformieren!!! :mrgreen:
Aber gerade das testen ist doch das schönste am ganzen. :wink:

Re: Onkyo TX-NR818

Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 17:57
von DerMatse
Spaß macht das schon - aber ich freu mich trotzdem, wenn hier erstmal alles gestellt bzw. gehängt ist, und ich dann nur noch mit einem Grinsen auf dem Sofa sitze. Und das ohne die Gedanken im Hinterkopf, was noch alles gemacht werden müsste. ;)

Das geht dann erst nach dem nächsten Umzug wieder los; allerdings gelobe ich, nächstes Mal ein einigermaßen durchdachtes Konzept vorzulegen! :D :D

Re: Onkyo TX-NR818

Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 18:19
von Sashalala
Ich hatte den Nachfolger deines favorisierten Marantz 6006 hier, den 6007.
Werden bestimmt nahezu identisch sein. Hatte hier darüber einen Bericht geschrieben, natürlich mit subjektiven Einflüssen anbehaftet.

Denke du bist mit dem 818 was alle Faktoren angeht am Besten bedient.
Ich musste auch Abstriche im Design machen ;) Silber passt absolut nicht in mein Wohnzimmer und die Regierung war auch nicht einverstanden, aber sollte man aufgrund der Optik auf den unfassbaren Sound verzichten? Mitnichten ;)
Wenn der 818 beim schwarzen AVR ein weißes Display hätte, dann wäre es DER perfekte AVR, aber mit 99% kann ich mich auch arrangieren ;)

Re: Onkyo TX-NR818

Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 18:29
von highendmicha
Was ich dir raten würde liegt ja wohl auf der Hand.
Genau jenen AVR der mir gerade den Soundtrack Iron Man 2 um die Ohren haut per Netzwerk. :violence-smack: :music-headbanger:
ACDC ganz ganz böse! :twisted:

Re: Onkyo TX-NR818

Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 18:40
von Scheduler
Leute,
macht die lieben Nubis nicht so kirre...
Bald hat ja jeder hier ein 818, dann wird's ja langweilig :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: 8)

Achso, der 818 ist geil :character-beavisbutthead: :bow-blue:

Werde gleich mal testweise den Pioneer 921 in Betrieb nehmen :twisted: