Seite 76 von 123

Re: Windows 10

Verfasst: So 7. Mai 2017, 13:04
von Marcel123
Weyoun hat geschrieben: Deshalb die Frage an euch, wo ihr gute Erfahrungen bzgl. Windows 10 Erwerb gemacht habt.


Im Oktober 2016, habe ich MS Windows Home 10 64 Bit DVD OEM bei Amazon gekauft. Dort gab es auch günstige Angebote, aber ich habe für 90€ direkt bei Amazon gekauft, und nicht bei einem Zweit- oder Drittanbieter....

Bei den sehr günstigen Angeboten ließt man gerne mal von Problemen mit Lizenzschlüsseln, deshalb am besten Verkauf u. Versand durch Amazon, da kann man nicht viel falsch machen... 8)

Re: Windows 10

Verfasst: So 7. Mai 2017, 13:19
von Dobbs
Ist noch eine Win 7 Lizenz vorhanden? Habe erst vorgestern Win 10 mit einer Win 7 Lizenz aktiviert.

Re: Windows 10

Verfasst: So 7. Mai 2017, 13:27
von joe.i.m
@ Martin:
Siehe PN.

Gruß joe

Re: Windows 10

Verfasst: So 7. Mai 2017, 13:44
von Weyoun
Okay, ich werde erst mal bis nächste Woche warten, bis die Hardwarekomponenten alle da sind und dann testen. Merci erstmal!

Re: Windows 10

Verfasst: So 7. Mai 2017, 14:01
von g.vogt
Dobbs hat geschrieben:Ist noch eine Win 7 Lizenz vorhanden? Habe erst vorgestern Win 10 mit einer Win 7 Lizenz aktiviert.
http://www.chip.de/news/Windows-10-weit ... 47628.html

Re: Windows 10

Verfasst: Mo 22. Mai 2017, 12:39
von BerndFfm
Ich baue mir einen Mediaplayer mit Windows 10 ! Bin mal gespannt wie sich das Betriebssystem für diese Aufgabe eignet.

Grüße Bernd

Re: Windows 10

Verfasst: Mo 22. Mai 2017, 12:49
von root2
BerndFfm hat geschrieben:...Bin mal gespannt wie sich das Betriebssystem für diese Aufgabe eignet...
Vielleicht kannst Du ja bei Gelegenheit ein wenig berichten.

Ich würde für so etwas immer auf ein schlankes bzw. angepasstes Linux (LibreELEC, etc.) setzen - aber das hängt auch vom Umfang bzw. der Art des Mediencenters ab bzw. den Wünschen des Anwenders :)

Re: Windows 10

Verfasst: Mo 22. Mai 2017, 13:51
von BerndFfm
Ja, hatte ich bisher auch immer.

Jetzt soll aber ein Bolide her mit maximaler Rechenleistung.

Bild

Hardware : Multimediagehäuse. i7 Mainboard mit 16 GB RAM, High High End Graphikkarte GTX 1080 mit 8 GB RAM, SSD Festplatte

Software : KODI, DSPlayer, MPC-HC, madVR

Funktion : Das Ding soll normale Blurays oder Dateien aus dem Netzwerk auf einem 4K (E-Shift) Beamer wiedergeben.

Das Bild wird von 1080 24p 4:2:0 hochgerechnet auf 4K, 24P und 4:4:4 mit hohem Aufwand.

Also Upscaling und Schärfung ! Später Zwischenbildberechnung.

Einführung : https://rekt.cc/madVR/

Läuft schon etwas ! Sieht schon erfolgsversprechend aus !

Grüße Bernd

Re: Windows 10

Verfasst: Mo 29. Mai 2017, 15:01
von BerndFfm
Hab mal geschrieben was ich so gemacht habe und wieweit ich schon bin :

http://www.partyfotos.de/madVR/

Grüße Bernd

Re: Windows 10

Verfasst: Di 5. Dez 2017, 19:10
von CarlTheodor
Um mal einen alten Thread hochzuholen: Seit dem letzten Update mobbt mich mein Notebook.

ThinkPad T400 (aufgerüstet mit SSD und 8GB RAM) an Docking Station. Seit dem Update erkennt das Notebook in der Docking Station den via DVI angeschlossenen Monitor (Samsung Syncmaster 225 MW) nicht mehr. Wenn ich den Monitor via VGA an die Docking Station anschließe, wird er problemlos erkannt. Ich habe schon das Kabel getauscht und auch ein DVI => HDMI Kabel probiert. Hilft alles nichts.

Irgendwelche Ideen?

Gruß CT