Seite 78 von 118
Re: Der 2021-Spekulationsthread
Verfasst: Fr 18. Dez 2020, 22:30
von David 09
Ob nun Fantasie, Wunsch oder Spekulation, die Übergänge sind manchmal fließend
Mmmhhhh, ich frage mich, wo fehlt denn noch in Ergänzung etwas in einer Linie...
Die einzige, die nur einen einzigen Eintrag hat, ist die nupyramide

da wäre doch eine wohnzimmertaugliche kleinere Version mit 90cm Höhe und 250er Basstreibern, einer Basis von 38x38cm mit einem Tiefgang von 28hz eine tolle Ergänzung, die bestimmt den einen oder anderen Liebhaber finden könnte... ich zumindest könnte mich dafür sehr erwärmen
Gruß
Re: Der 2021-Spekulationsthread
Verfasst: Fr 18. Dez 2020, 22:36
von F.Lauschiplauschi
Eine 2000er mit 12er Chassis kommt noch, als Edelausgabe der 125er mit mehr Leistung, mehr Ausstattung und etwas mehr Volumen, vor allem durch mehr Höhe, BR-Downfire oder geknickter Reflextunnel oder Passivmembran, eine Tischstandbox mit Hochtöner mehr in Ohrhöhe. Legga! So 395 Euronen das Stückle.
Re: Der 2021-Spekulationsthread
Verfasst: Sa 19. Dez 2020, 09:03
von GS-Pitter
David 09 hat geschrieben: Fr 18. Dez 2020, 22:30
Mmmhhhh, ich frage mich, wo fehlt denn noch in Ergänzung etwas in einer Linie...
Die einzige, die nur einen einzigen Eintrag hat, ist die nupyramide

da wäre doch eine wohnzimmertaugliche kleinere Version mit 90cm Höhe und 250er Basstreibern, einer Basis von 38x38cm mit einem Tiefgang von 28hz eine tolle Ergänzung, die bestimmt den einen oder anderen Liebhaber finden könnte... ich zumindest könnte mich dafür sehr erwärmen
Meine Rede!

Aber ich befürchte, dass die in der Herstellung nicht sooo viel günstiger wird und damit dann auch die nötige Stückzahl nicht erreicht

Re: Der 2021-Spekulationsthread
Verfasst: Sa 19. Dez 2020, 09:43
von NoFate
David 09 hat geschrieben: Fr 18. Dez 2020, 22:30
Ob nun Fantasie, Wunsch oder Spekulation, die Übergänge sind manchmal fließend
Wer weiß das hier besser, als wir beide?!!

Re: Der 2021-Spekulationsthread
Verfasst: Sa 19. Dez 2020, 11:04
von David 09
GS-Pitter hat geschrieben: Sa 19. Dez 2020, 09:03
David 09 hat geschrieben: Fr 18. Dez 2020, 22:30
Mmmhhhh, ich frage mich, wo fehlt denn noch in Ergänzung etwas in einer Linie...
Die einzige, die nur einen einzigen Eintrag hat, ist die nupyramide

da wäre doch eine wohnzimmertaugliche kleinere Version mit 90cm Höhe und 250er Basstreibern, einer Basis von 38x38cm mit einem Tiefgang von 28hz eine tolle Ergänzung, die bestimmt den einen oder anderen Liebhaber finden könnte... ich zumindest könnte mich dafür sehr erwärmen
Meine Rede!

Aber ich befürchte, dass die in der Herstellung nicht sooo viel günstiger wird und damit dann auch die nötige Stückzahl nicht erreicht
... das Leben ist so kurz, für so einen Lautsprecher würde ich sogar für das Absegnen meine Holde bezirzen und beknien... (ja ich weiß, ich bin ein Waschlappen, Pantoffelheld, der i.S. Wohneinrichtung Veränderungen mit seiner Gattin abspricht

)
Ich denke auch, dass eine mini-nupyramide nicht gerade im unteren Preislevel anzubieten wäre, aber ich könnte mir schon, wie bereits angemerkt vorstellen, dass ein solcher Lautsprecher durchaus einen, wenn auch kleinen Markt finden würde. Dabei ginge es wahrscheinlich auch nicht darum, die mega Gewinne zu erzielen, aber das Besondere anzubieten, könnte ja durchaus auch förderlich im Großen und Ganzen sein

Re: Der 2021-Spekulationsthread
Verfasst: Sa 19. Dez 2020, 15:08
von schlosserrichi
David 09 hat geschrieben: Fr 18. Dez 2020, 22:30
Ob nun Fantasie, Wunsch oder Spekulation, die Übergänge sind manchmal fließend
Mmmhhhh, ich frage mich, wo fehlt denn noch in Ergänzung etwas in einer Linie...
Die einzige, die nur einen einzigen Eintrag hat, ist die nupyramide

da wäre doch eine wohnzimmertaugliche kleinere Version mit 90cm Höhe und 250er Basstreibern, einer Basis von 38x38cm mit einem Tiefgang von 28hz eine tolle Ergänzung, die bestimmt den einen oder anderen Liebhaber finden könnte... ich zumindest könnte mich dafür sehr erwärmen
Gruß
Anhand der Abmaße der 717 und Deinem Wunsch liegt der Vergleich mit der 110 und der Wunsch-120, wenn auch mit umgekehrten Vorzeichen, nahe. In beiden Fällen wären sie sich nämlich zu ähnlich, so dass dies für immer ein Wunsch bleiben würde, zumindest meines Erachtens.
Was ich mir dagegen vorstellen könnte, wäre eine "Minipyramide":
Dimension einer A-600, also selbe Höhe des Klangkorpus (60cm) plus ein paar Zentimeter für die Weichenbasis (ca. 10cm?); mit den gleichen Chassis, halt entsprechend der 717 noch mehr an der Zahl. Zu den Basis- und Stumpfmaßen und dem daraus resultierenden Winkel müsste man sich das Verhältnis bei der 717 ansehen.
Den Korpus selbst müsste man mE auch nicht so aufwendig wie bei der 717 gestalten, soll heißen, um das Budget drücken zu können, "höchstens" nuLine-Qualität, vielleicht sogar auch "nur" nuBox-Qualität.
Wobei wahrscheinlich damit zu rechnen sein dürfte, dass auch bei diesem verkleinerten und vereinfachten Modell die (neu zu entwickelnde) Weiche einen großen Kostenpunkt darstellte, was freilich auch für Deinen Vorschlag in Betracht kommt.
Dazu noch optional ein optisch zur Box passender MDF-Quader mit etwa 30cm Höhe und selben Basismaßen, um dem Ganzen die Anmutung einer Standbox verpassen zu können; als Nebeneffekt brächte man damit das Klangbild in die Höhe.
Oder man baut das Teil gleich als Standbox mit etwa einem Meter Höhe, jedoch um sie unten schlank halten zu können, mit ebenjener Quaderform unterhalb der Basschassis.
Re: Der 2021-Spekulationsthread
Verfasst: Sa 19. Dez 2020, 17:30
von David 09
In beiden Fällen wären sie sich nämlich zu ähnlich, so dass dies für immer ein Wunsch bleiben würde, zumindest meines Erachtens.
Ja von der Größe sicherlich, aber nicht vom Konzept. Da meine Wunschnupyramide (ups, nu bin ich wirklich im falschen Faden) als „Rundumstrahler“ ja wieder was völlig anderes ist als die in der Größe vergleichbaren Lautsprecher der anderen Serien, sehe ich da absolut keine Nähe zu einer nuVero 110, 120, nuLine 284, nubox 683 u.a.
Das „Alleinstellungsmerkmal Rundumstrahler“ macht ja gerade meine neue Serie der nupyramiden aus
Wobei bei einer reinen midi-nupyramide bin ich eher fast schon wieder in der Spekulation, weil ich da in der Tat eine Lücke in diesem Konzept im Portfolio bei nubert erkenne...
Gruß
Re: Der 2021-Spekulationsthread
Verfasst: Sa 19. Dez 2020, 17:47
von schlosserrichi
Lesen und verstehen kann Mißverständnissen vorbeugen, dennoch noch mal:
"Deine" Pyramide ist im Verhältnis zur 717er wie eine 110er zur 120er, allein schon von den Ausmaßen.
Ich habe "Deine" Pyramide oder die originale 717 aber nicht (!) mit einer der Vero-Boxen oder anderen Standboxen vergleichen wollen. Klar so weit?
Das Konzept wäre freilich bei allen Dreien (der 717er, Deinem und meinem Vorschlag) gleich, keine Frage. Auch in dem Sinne, dass die Pyramide das Potential für eine ganze Serie hat, teile ich Deine Meinung.
Nur meine ich, dass sich die von Dir vorgeschlagene Box nicht recht viel vom Original unterscheidet, weshalb ich die Auffassung vertrete, dass Nubert sie so definitiv nicht bauen wird.
Daher dann mein Gegenvorschlag der "Minipyramide", den Du Dir aber vermutlich geschenkt hast, sonst wäre Deine obige Antwort anders ausgefallen.
Re: Der 2021-Spekulationsthread
Verfasst: Sa 19. Dez 2020, 18:01
von Chris 1990
2 unterschiedliche Pyramiden, eine passend zum XW 700 eine passend zum XW 900 . Die Subwoofer bilden die Ständer und Subbass Unterstützung
Re: Der 2021-Spekulationsthread
Verfasst: Sa 19. Dez 2020, 18:03
von David 09
Jetzt habe auch ich’s verstanden

- ältere Menschen sind manchmal etwas begriffsstutzig und brauchen etwas länger, den Gehalt einer Aussage zu erfassen...
ok, aber 60cm finde ich dann doch ein bisschen zu lütt, bei den 284, 264, 244 liegen ja nun auch nicht gerade Welten, genauso wie zwischen 60 und 70

aber gut, um den Unterschied etwas mehr zu wahren, 85cm Lebensgröße für die neue midi-nupyramide müssen reichen, sonst wären es ja Mini-pyramiden
Gruß