Seite 79 von 174
					
				Re: aaof´s Wahn(sinn?)
				Verfasst: Sa 6. Nov 2021, 12:06
				von Chris 1990
				Ich leg mal einen drauf . Da kann aaof mit seinem Wahnsinn nicht mithalten . 
 
			
					
				Re: aaof´s Wahn(sinn?)
				Verfasst: Sa 6. Nov 2021, 12:13
				von Paffi
				Das würde mich wahnsinnig machen.
			 
			
					
				Re: aaof´s Wahn(sinn?)
				Verfasst: Sa 6. Nov 2021, 12:19
				von Chris 1990
				Ja macht es mich auch aber wenn alles umgebaut wird dann wird es auch ordentlich verlegt . Hatte bisher nicht den Platz oder die Kraft es ordentlich zu machen da das Tack schon um die 60 kg wiegt . Leer ! Und wie immer sind Kabel zu kurz … es kommen welche dazu …
			 
			
					
				Re: aaof´s Wahn(sinn?)
				Verfasst: Sa 6. Nov 2021, 13:10
				von burlie
				Chris 1990 hat geschrieben: Sa 6. Nov 2021, 12:06
Ich leg mal einen drauf . Da kann aaof mit seinem Wahnsinn nicht mithalten . 12156D7C-0AD5-4459-A5EE-0C75CDE27F49.jpeg
 
 
 
			
					
				Re: aaof´s Wahn(sinn?)
				Verfasst: Mi 10. Nov 2021, 18:39
				von aaof
				Kann man sehen und vor allen hören. Ich habe die Emo Monos immer noch nicht mal ansatzweise warm bekommen. Ob mit oder ohne Subwoofer. Ich denke dafür braucht man eine Halle.  
 
 
Schon cooles Zeugs, aber nix für „Untermieter“.  

 
			
					
				Re: aaof´s Wahn(sinn?)
				Verfasst: Mi 10. Nov 2021, 19:15
				von aaof
				Zum Beamer kurz (eine Empfehlung hier aus dem Forum): ein Laserbeamer von Epson Typ EF-11. 
Ich hatte schon einen wesentlich teuren Beamer von Sony hier, der war mir aber zu groß und zu schwer von der Einstellung her. Ich habe keine Ahnung von Beamern und die sollte man eigentlich zwingend haben, wenn man sich sowas installieren möchte. Der Beamer hing nicht perfekt zur Mitte (nur manueller Len Shift), die LW habe ich um ca. 1,5 cm schief aufgehängt. Quasi ein Desaster.
Den kleinen Epson kann man seitlich gut aufstellen, über die angeblich so schlechte Trapez Korrektur gut einstellen (ich nutze Key-Stone). Aber er benötigt eine entsprechende Entfernung zur Leinwand, sonst wird’s quasi unmöglich. Zu nah oder zu weit und es ist Essig.
Der Beamer strahlt aktuell etwas viel Licht an der LW vorbei, aber anders geht es so nicht. Im Prinzip gehört er wie jeder andere Beamer auch an die Decke, mittig vor die LW in richtigen Entfernung.
Aber cooler Kompromiss. Vom Bild her ok, wobei er gegen jeden halbwegs vernünftigen TV natürlich kein Land sieht, aber das konnte der Sony auch nicht. Dafür muss man viel mehr Geld investieren.
Das Bild ist groß und schon gut, die Quelle sollte möglichst gut sein. Wenn ich wieder auf den 65er TV umstelle, wirkt das Bild so klein.  

 
			
					
				Re: aaof´s Wahn(sinn?)
				Verfasst: Sa 4. Dez 2021, 14:48
				von aaof
				
			 
			
					
				Re: aaof´s Wahn(sinn?)
				Verfasst: Sa 4. Dez 2021, 15:38
				von Wete
				Was ist das denn für ein 8-Schlitz-Toaster direkt unter der Glotze!?
			 
			
					
				Re: aaof´s Wahn(sinn?)
				Verfasst: Sa 4. Dez 2021, 15:42
				von Othmar
				Chris 1990 hat geschrieben: Sa 6. Nov 2021, 12:06
Ich leg mal einen drauf . Da kann aaof mit seinem Wahnsinn nicht mithalten . 12156D7C-0AD5-4459-A5EE-0C75CDE27F49.jpeg
 
Genau   d e s w e g e n   haben unzählige Putzen bei mir den Dienst quittiert. 
 
   
   
 
Nis für ungut.
Othmar
 
			
					
				Re: aaof´s Wahn(sinn?)
				Verfasst: Sa 4. Dez 2021, 15:46
				von aaof
				Wete hat geschrieben: Sa 4. Dez 2021, 15:38
Was ist das denn für ein 8-Schlitz-Toaster direkt unter der Glotze!?
 
Das ist ein Steckdosenschutz. Eher optischer Natur. Man sieht halt quasi nix und er liegt neben den Verstärkern so hoch, weil hier immer etwas Wasser einlaufen kann.   
