Seite 79 von 87

Re: Was macht ihr während der Corona-Pause zu Hause?

Verfasst: Mo 16. Nov 2020, 00:06
von Chris 1990
Das ist ja mal ein Carport! Sieht schick aus .

Ich hatte ursprünglich Lust auf etwas kleinere Projekte aber dann meldete sich ein unschönes Geräusch an meinem Auto . Ich wusste es kann nichts gutes beseuten. Ein lautes schlagendes klackern ausdemMotorraum.
Aua!
Fahrzeug direkt abgestellt und abgeschleppt .
Nachgeschaut was es ist ...
Steuerkette . :sweat:

Mazda sagt: 1400€ für Ritzel, Kette, Spanner, Gleitschienen usw . Und Lichtmaschinenlager im Eimer also nochmal ca 500€ sagte man mir , nach 170000 km darf das mal vorkommen .
Naja was soll ich sagen ...
677835D2-ADC9-4356-ADDF-69359E90D8A5.jpeg
9FB2EE61-D4EF-4561-81A2-C4FDA67C2250.jpeg
550€ habe ich nun ausgeben müssen um meinen kleinen wieder fit zu machen, Mein Vater der mir seelischen und Mechanischen Beistand leistete hatte sowieso Urlaub und da er sonst verrückt wird wenn er nichts reparieren oder bauen kann war es ein schönes ,,Vater-Sohn-Ding,,

Allerdings hätte ich auf diese Arbeit gerne verzichten können aber nun hoffe ich das er nochmal ein paar Jahre macht . Er ist noch zu gut in Schuss um ihn einfach wegzuwerfen .

Re: Was macht ihr während der Corona-Pause zu Hause?

Verfasst: Mo 16. Nov 2020, 08:03
von OL-DIE
Hallo Chris,

trotz widriger Umstände ein schönes Vater-Sohn-Projekt! Und wenn das Auto jetzt wieder pannenfrei unterwegs sein kann, hat es sich ja auch finanziell gelohnt.

An unserem Auto mache ich nur Routinedinge, keine Reparaturen. Mir fehlt da einfach das Werkzeug und letztendlich auch der innere Antrieb. Räderwechsel ja, aber viel mehr auch nicht.

Beste Grüße
OL-DIE

Re: Was macht ihr während der Corona-Pause zu Hause?

Verfasst: Mo 16. Nov 2020, 08:32
von Huskykiro
D56D7E92-B45A-4345-8488-8A770E6BA1B1.jpeg
Wetter war gut,ein bizzel gemauert :)

Leider haben die Steine nicht gerreicht 8)
8D8C76E3-4C9B-449B-AAFD-ED19F98B0BEA.jpeg

Re: Was macht ihr während der Corona-Pause zu Hause?

Verfasst: Mo 16. Nov 2020, 13:13
von Othmar
Chris 1990 hat geschrieben: Mo 16. Nov 2020, 00:06 Das ist ja mal ein Carport! Sieht schick aus .

Ich hatte ursprünglich Lust auf etwas kleinere Projekte aber dann meldete sich ein unschönes Geräusch an meinem Auto . Ich wusste es kann nichts gutes beseuten. Ein lautes schlagendes klackern ausdemMotorraum.
Aua!
Fahrzeug direkt abgestellt und abgeschleppt .
Nachgeschaut was es ist ...
Steuerkette . :sweat:

Mazda sagt: 1400€ für Ritzel, Kette, Spanner, Gleitschienen usw . Und Lichtmaschinenlager im Eimer also nochmal ca 500€ sagte man mir , nach 170000 km darf das mal vorkommen .
Naja was soll ich sagen ... 677835D2-ADC9-4356-ADDF-69359E90D8A5.jpeg9FB2EE61-D4EF-4561-81A2-C4FDA67C2250.jpeg
550€ habe ich nun ausgeben müssen um meinen kleinen wieder fit zu machen, Mein Vater der mir seelischen und Mechanischen Beistand leistete hatte sowieso Urlaub und da er sonst verrückt wird wenn er nichts reparieren oder bauen kann war es ein schönes ,,Vater-Sohn-Ding,,

Allerdings hätte ich auf diese Arbeit gerne verzichten können aber nun hoffe ich das er nochmal ein paar Jahre macht . Er ist noch zu gut in Schuss um ihn einfach wegzuwerfen .
Da biste ja noch gut dran mit Deiner Steuerkette...ich soll jetzt (laut Werkstatt) meinen Zahnriemen nach 30.000 Kilometer erneuern (lassen).
Ausschlaggebend ist ja bei Zahnriemen nicht (nur) primär die Kilometerleistung sondern das Alter des Zahnriemens...und das beläuft sich mittlerweile halt auf die magischen 5 Jahre...

Gruß aus den nasskalten Bergen.

Re: Was macht ihr während der Corona-Pause zu Hause?

Verfasst: Di 24. Nov 2020, 20:16
von Chris 1990
OL-DIE hat geschrieben: Mo 16. Nov 2020, 08:03 Hallo Chris,

trotz widriger Umstände ein schönes Vater-Sohn-Projekt! Und wenn das Auto jetzt wieder pannenfrei unterwegs sein kann, hat es sich ja auch finanziell gelohnt.
Ja im Nachhinein war es schon recht schön und sehr interessant, aber war auch sehr angespannt bis es dann nun geklappt hat.
Die Kiste fährt jetzt seit einigen Tagen wunderbar , ruhiger und hat wieder mehr Drehmoment beim anfahren, musste sonst mit fast 2000 U/min anfahren je nach Zuladung damit es nicht ruckelt. Jetzt sollte erstmal Ruhe sein , und ich habe genug Zeit nach einem neuen-gebrauchten zu suchen , für wenn die Zeit reif ist. Ich hoffe das es noch einige Zeit dauert . Dann vermutlich mit Automatik Getriebe .

Re: Was macht ihr während der Corona-Pause zu Hause?

Verfasst: Mo 14. Dez 2020, 09:41
von OL-DIE
Hallo alle miteinander,

jetzt wird dieser Thread leider wieder aktuell, eigentlich war das Thema nie ganz weg.

Meine Frau kauft heute noch mal einige Knäuel Wolle und strickt abends fleißig Strümpfe. Das hat sie viele Jahre ausgesetzt, aber jetzt, in dieser Zeit, in der eher häusliche Tätigkeiten sinnvoll sind, hat sie das Stricken wieder angefangen.

Tagsüber mache ich kleinere Wanderungen im Wald, das kann ich glücklicherweise direkt von zu Hause aus tun.

Ansonsten haben wir hier in BW ab 20 Uhr bis 5 Uhr Ausgangssperre und ich bin froh, dass ich auch häusliche Hobbys wie HiFi und die Modelleisenbahn habe. Das Fitnessstudio und unsere öffentliche Sauna sind ja schon seit November geschlossen. Das fühlt sich alles irgendwie seltsam an.

Nach der Optimierung unserer Anlage durch Thomas macht das Musikhören doppelt Vergnügen und die Modellbahn lässt mich die Zeit sowieso vergessen. Da gibt es immer was zu tun.

:D

Der Garten ruht zur Zeit und einige Renovierungen, insbesondere die Innenrenovierung der Garage, gehe ich erst im Frühjahr wieder an.

Beste Grüße
OL-DIE

Re: Was macht ihr während der Corona-Pause zu Hause?

Verfasst: Mo 14. Dez 2020, 20:07
von martinm
OL-DIE hat geschrieben: Mo 14. Dez 2020, 09:41 ....und die Modellbahn lässt mich die Zeit sowieso vergessen. Da gibt es immer was zu tun.

auf dass sie nie 'fertig' wird ;-)


Der Musiker Rod Stewart hat übrigens eine riesige Modellbahn-Anlage. Ob er die selbst so aufgebaut hat bezweifle ich mal (rein vom Zeitaufwand) - falls nicht bekannt mal danach 'googeln'.


Bei mir ändert sich nach wie vor nur wenig.

Arbeite ja sowieso zu hause.

Fehlen tut mir am meisten unsere Bandprobe seit November. Das war bisher leider nur ein recht 'kurzes' Glück da sie sich erst kurz vor dem ersten Lockdown des Jahres gefunden hat. Und natürlich die Tagsausflüge mit meiner Freundin.

Ich hab mir nen bissl neues/anderes Musik-Equipment zusammengekauft und versuche zu hause einen möglichst guten Sound (E-Bass) heraus zu experimentieren. Gar nicht so leicht bei Lautstärken welche die Nachbarn nicht stören dürfen....

Aber irgendwie die erste Weihnachtszeit seit vielen Jahren ohne arbeitstechnischen Stress. Hat ja auch mal was :-) Ungewohnt.


und Zeit zum Lesen :-)
Bei https://www.jazzthing.de gibt es die beiden schönen Bände 'American Jazz heroes' gerade für unter der Hälfte ;-)

Re: Was macht ihr während der Corona-Pause zu Hause?

Verfasst: Mo 14. Dez 2020, 22:29
von OL-DIE
martinm hat geschrieben: Mo 14. Dez 2020, 20:07
OL-DIE hat geschrieben: Mo 14. Dez 2020, 09:41 ....und die Modellbahn lässt mich die Zeit sowieso vergessen. Da gibt es immer was zu tun.
auf dass sie nie 'fertig' wird ;-)
Hallo martinm,

stimmt genau, eine Modellbahn wird nie fertig. Ich habe schon einige Wochen mehrere Züge nicht mehr fahren lassen - und promt gab es heute bei einer Lok Störungen. Kohlebürstenwechsel stand an, Kollektor putzen, Ankerlager ganz leicht schmieren und jetzt läuft das Schätzchen wieder wie neu. Mir macht so etwas Spaß.

Ich sollte mich aber bei dem Modellbahnthema zurücknehmen, denn ich weiß aus zuverlässiger Quelle (nicht Thomas), dass meine Idee mit dem Nubert-Werbewagen für Spur HO im Marketing-Team der NSF superschlecht angekommen ist - mit einer Ausnahme. Da haben fast alle die Augen verdreht.

:sweat:

Das kratzt mich aber null. Vor allem jetzt in der Pandemie und der Ausgangssperre in BW ist das für mich eine tolle Beschäftigung,

:D

Beste Grüße
OL-DIE

Re: Was macht ihr während der Corona-Pause zu Hause?

Verfasst: Di 15. Dez 2020, 16:30
von tf11972
Ich habe das letzte halbe Jahr jede freie Minute damit verbracht, die Samples meines neuen Orgelprojekts zu bearbeiten, eine sehr zeitaufwendige und eintönige Arbeit. Die Aufnahmen dafür fertigte ich am Pfingstwochenende an, als endlich nach dem Frühjahrslockdown wieder auswärtige Übernachtungen erlaubt waren (wobei Übernachtung der falsche Begriff ist, da ich die Nächte in der Kirche verbracht habe :lol: ).

Seit dem 06.12. ist das Ergebnis nun auch verfügbar (siehe Link in meiner Signatur) und klangliche Kostproben gibts auch schon (z. B. ein Livekonzert auf Youtube):


Re: Was macht ihr während der Corona-Pause zu Hause?

Verfasst: Mi 6. Jan 2021, 23:43
von Gandalf
Ich habe während dieser Zeit die Fotos von meinem Andalusien-Urlaub 2019 bearbeitet und daraus mehrere Fotobücher erstellt. Gleichzeitig habe ich die Fotos auch bearbeitet und im 16zu9 Format abgespeichert, um daraus dann eine Diaschau zu erstellen.

Ende August habe ich mir die Nikon D-780 gegönnt. Dadurch war dann auch ein Update meiner Bildbearbeitung fällig, da die ältere Version die neuen NEF-Dateien nicht kannte.
Und wie das eben so ist mit neuer Software und alter Hardware, es funzt nicht mehr so richtig.
Also über Weihnachten einen neuen PC zusammen gebaut. Mit einem AMD Ryzen 7 3800x und 32 GB RAM dürfte ich wieder ein paar Jahre gerüstet sein.
Eigentlich hatte ich vor das alte Gehäuse zu verwenden, aber kurzfristig entschied ich mich für ein weißes BeQuiet Gehäuse.