Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Der Fahrrad Thread

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Der Fahrrad Thread

Beitrag von g.vogt »

Wir sind gerade mit dem hier unterwegs.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Der Fahrrad Thread

Beitrag von g.vogt »

Wir sind gerade mit dem hier unterwegs.
Dateianhänge
IMG_20170611_141403399-1.jpg
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Hat sich bedankt: 870 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

Re: Der Fahrrad Thread

Beitrag von Chris 1990 »

Respekt.
Damit kann nicht jeder fahren .

Und dann 4 Kolben auf einem 20 Zoll Vorderrad ?
Diese Anker hatte ich auch mal .
Gute Weiterfahrt .
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Der Fahrrad Thread

Beitrag von Weyoun »

g.vogt hat geschrieben:Du darfst dir gerne auch ein Stahlrad mit Federgabel kaufen. Ich bin aktuell mit meinem neuen Stadtrad so unterwegs, aber ich bin mir noch nicht sicher, ob mir das auf Dauer behagt. Das Wegbügeln von Stößen ist nett, das Einfedern beim Bremsen lustig, das Ausfedern beim Spurten hingegen doof.
Die RockShox-Federgabel hat einen "harten" LockOut am Lenker, die Suntour dagegen einen verstellbaren direkt an der Gabel. Damit kann man z.B. auf gerader Straße ohne Schlaglöcher die Federung außer Betrieb nehmen und erhöht damit den Wirkungsagrad (vor allem bei Bergauffahren). Diese LockOut-Funktion habe ich auch bei meinem Mountainbike 10 Jahre lange gerne genutzt. :wink:
g.vogt hat geschrieben:Kaputtes Stadteselchen: Es hat halt bei jedem Tritt leise geknarrt. Wenn ihr dazu nicht Bruch sagen wollt, dann nennt Riss - letztlich ist es "durchgerissen".
Ach so: Es war ein Rad für um die 500€.
Na dann hoffe ich doch mal, dass ein 1k7 € Rad etwas stabiler bzgl. des Rahmens ist.
rockyou hat geschrieben:Sieh dir doch mal das Böttcher Tramper an, mit der individuellen Konfiguration müssten deine Wünsche doch erfüllbar sein.
Noch mehr Marken? Ich kriege langsam Kopfschmerzen! Ich will endlich was kaufen und nicht jahrelang vergleichen! :wink:
horch! hat geschrieben:(Weyoun, bitte diesen Absatz nicht lesen :wink: Von Federgabeln an Nicht-Mountainbikes, die auch als solche genutzt werden, halte ich gar nichts. Unnötiges Gewicht, unnötiges Verschleißteil. Unnötige Kosten. Bzw. die billigen taugen nichts. Eine Stahlgabel zusammen mit breiten Reifen bringt mehr für den Fahrkomfort.)
Das sehe ich anders. Ich will mit dem Rad ja nicht nur auf der Straße fahren, sondern auch mal unbefestigte Waldwege befahrenb (mit 42 mm Reifenbreite sollte das machbar sein). Dass man nicht so durch die Gegend heizen kann wie mit einem Mountainbike ist mir klar, aber ich möchte halt komfortabel fahren können. :wink:
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Hat sich bedankt: 870 Mal
Danksagung erhalten: 517 Mal

Re: Der Fahrrad Thread

Beitrag von Chris 1990 »

Klugscheissermodus an :

Die Rock Shox Gabeln mit Lock out werden über eine Ölkartusche ,,Starr,, geschaltet ( Motion Control) mit einer extrem harten Kunststofffeder die bei harten schlaglöschern nachgibt, und wenn es doch zu heftig wird öffnet ein Ventil und schließt nach dem ausfedern direkt wieder , damit die Gabel doch arbeiten kann und nichts kaputt geht , alles in allem sehr ausgereift und Langlebig .

Klugscheissermodus aus !
Zuletzt geändert von Chris 1990 am So 11. Jun 2017, 16:39, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Hat sich bedankt: 840 Mal
Danksagung erhalten: 422 Mal

Re: Der Fahrrad Thread

Beitrag von David 09 »

@Weyoun
...So geht's mir auch, aber mit Lautsprechern :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Der Fahrrad Thread

Beitrag von Weyoun »

Zweck0r hat geschrieben:Diese gebogenen Stahlgabeln sind quasi gefedert.
Ich muss mal wieder einen der allseits "geliebten" Autovergleiche anführen:
Natürlich hat eine Stahlgabel "gewisse" Federungseigenschaften. Die hat auch ein Lada Niva mit Blattfederung...
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Der Fahrrad Thread

Beitrag von g.vogt »

Chris 1990 hat geschrieben:Respekt.
Damit kann nicht jeder fahren .

Und dann 4 Kolben auf einem 20 Zoll Vorderrad ?
Diese Anker hatte ich auch mal .
Gute Weiterfahrt .
Danke. Da hat einer nen fachmännischen Blick! Das größte Problem an diesem Rad sind tatsächlich die Bremsen. Bremskraft ist ausreichend vorhanden und will gut dosiert sein - ich bin bei einer Alleinabfahrt schon übel gestürzt. Aber Bremsleistung ist nicht genug da, in Mittelgebirgslagen brennen bergauf die Oberschenkel und bergab die Beläge...
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Bovary
Profi
Profi
Beiträge: 364
Registriert: Sa 18. Okt 2014, 15:58

Re: Der Fahrrad Thread

Beitrag von Bovary »

Weyoun hat geschrieben:...Die hat auch ein Lada Niva mit Blattfederung...
Mit 'nem Lada Niva ließen sich aber wunderbar unbefestigte Wege fahren... :mrgreen:

Ansonsten gebe ich den Vorschreiben, insbesondere Herrn Vogt, recht. Lass Dich endlich mal (ergebnisoffen) beraten. (Also so richtig offline und ohne technische Datenblätter, sondern erfahrungsbasiert.) Sonst wird wohl nur noch sie weiterhelfen können:
P8050712.jpg
Btw. mit Giant habe ich auch sehr positive Erfahrungen gemacht.
AS 250
A 300
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Der Fahrrad Thread

Beitrag von g.vogt »

Weyoun hat geschrieben:
Zweck0r hat geschrieben:Diese gebogenen Stahlgabeln sind quasi gefedert.
Ich muss mal wieder einen der allseits "geliebten" Autovergleiche anführen:
Natürlich hat eine Stahlgabel "gewisse" Federungseigenschaften. Die hat auch ein Lada Niva mit Blattfederung...
Ich auch, ich auch: Der Lada Niva fährt noch, wo dein Skoda längst Auspuff und Ölwanne verloren hat :mrgreen:
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Antworten