Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Beitrag von Paffi »

Prince666 hat geschrieben:Gestern kam ich endlich dazu das 4 mm Kabel an die 3er zu verlegen. Auf AVR Seite schön mit nuBananas, alles ordentlich hinter Regal und Sofa hinterlegt, dann das Gefrickel bis das Kabel in den nuVeros war. Noch mal alles überprüfen, Kabel sitzt fest und ist richtig gepolt.

Also nur noch Bananas in den AVR und los geht's. Uppps, Kabel ist plötzlich 1,5 m zu kurz... 8O :sweat: :cry:
args, das ist ärgerlich...

Übrigens: Die Raumakustik ist ein Arschloch.

Ich suche gerade einen Standort für meinen neuen Subwoofer. Gedanklich hatte ich mir schon einen schönen ausgesucht bzw. langfristig vorbereitet, aber die Realität (Kriechtest) zeigt, dass da so mit der schlimmste Standort ist (Dröhnen bei um die 60-70 hz) und ein deutlich besserer Platz ganz woanders :roll: Natürlich reicht das mitbestellte Nucable (5 m) dafür nicht aus, da brauch ich ca. 15 Meter :cry:

Gedacht war er zwischen den Fronts (irgendwann ergänzt um einen Zweiten):
Bild
Bild

Besser klingts nun leider hier:
Bild

Nun bin ich mit mir am hadern - den optisch tollen Platz zwischen den Fronts wählen und darauf Vertrauen, dass Audyssey XT32 das schon hinbügelt oder den Platz mit den akustisch besseren Eigenschaften neben der Couch und dafür optische Einbußen hinnehmen...

Meint ihr, wenn ich noch einen zweiten AW443 kaufe und dann beide in die Front packe, dass das Dröhnen dann verschwindet? :mrgreen:
Zuletzt geändert von Paffi am Fr 30. Mai 2014, 13:35, insgesamt 3-mal geändert.
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

Zu verkaufen: 2 XW700
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Beitrag von palefin »

kannst dir ja auch Bananen-Kupplungen besorgen, auf der anderen Seite Bananas ohne Hülse (z.B. die Nakamichis kann man auch ohne Hülse nutzen), danach kannst du ja einen Isolierungsschlauch drüber ziehen. Besser als Lüsterklemmen, die meist zu wenig Platz haben und zu dick sind.

@Paffkatze:
1. kannst du es ja ausprobieren mit dem Sub vorne und Einmessung, wie wird es dann.
2. Neben der Couch ist auch ein schöner Platz. Nur das Kabel gut versteckt legen ist dann ja schwieriger.
Wie lang das Cinchkabel max. sein sollte? Keine Ahnung, notfalls Hotline fragen.
3. Vorne stehen die beiden 381er recht nah an der Außenwand. 8O
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
abpatscher
Semi
Semi
Beiträge: 59
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 12:22

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Beitrag von abpatscher »

@Paffkatze

Ist der Flat neu oder weshalb sind die Aufkleber noch drauf...

Und allgemein...warum gibt es eigentlich die Stative direkt für die Center nicht mehr bei Nubert...
Ist doch nee Schöne Sache wie man ja auf Paffkatzes Fotos sieht...
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Beitrag von Paffi »

Der Flat ist mittlerweile uralt (aus Zeiten, in denen 42" noch riesig waren :lol: ). Ich konnte mich nur nie überwinden, die Aufkleber abzuziehen :twisted:
Das mit dem Centerstativ habe ich mich auch schon gefragt. Aber ich denke der Großteil der Leute hat nicht so viel Freiheiten beim Aufstellen und daher ist der Kundenkreis nicht so groß? Wer weis...
palefin hat geschrieben:@Paffkatze:
1. kannst du es ja ausprobieren mit dem Sub vorne und Einmessung, wie wird es dann.
2. Neben der Couch ist auch ein schöner Platz. Nur das Kabel gut versteckt legen ist dann ja schwieriger.
Wie lang das Cinchkabel max. sein sollte? Keine Ahnung, notfalls Hotline fragen.
3. Vorne stehen die beiden 381er recht nah an der Außenwand. 8O
Einmessen muss ich noch, ich wollte aber vorher den besten Punkt suchen, denn das Einmessprozedere ist ja auch etwas aufwendig... Eigentlich denke ich mir, je weniger korrigiert werden muss, umso besser wird das Ergebnis, aber möglicherweise täusche ich mich da auch.
Das Kabel zu verstecken ist kein Problem, die Kabel der Rears liegen ja auch schon (links hinter der Couch vorbei in die Kabelschächte an den Wänden).
Das die 381er (jetzt) leider nah an den Seitenwänden stehen, weis ich. Ist ein Opfer zu Gunsten der Leinwand. Vorher hatte ich es ja mal anders (s. Galerie), aber mit der Leinwand geht es nicht weiter von den Wänden weg. Außerdem denke ich mir, dass die Schallwand doch maßgebend ist, was den Seitenwandabstand angeht. Und da ist es doch ok (rechts ist offen) und links dann die Türnische.

Die Leinwand hänge ich auch nochmal ein Stück weiter nach hinten, dann rücken die Boxen noch ein paar cm nach vorne.
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

Zu verkaufen: 2 XW700
abpatscher
Semi
Semi
Beiträge: 59
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 12:22

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Beitrag von abpatscher »

Paffkatze hat geschrieben:Der Flat ist mittlerweile uralt (aus Zeiten, in denen 42" noch riesig waren :lol: ). Ich konnte mich nur nie überwinden, die Aufkleber abzuziehen :twisted:
Das mit dem Centerstativ habe ich mich auch schon gefragt. Aber ich denke der Großteil der Leute hat nicht so viel Freiheiten beim Aufstellen und daher ist der Kundenkreis nicht so groß? Wer weis...
palefin hat geschrieben:@Paffkatze:
1. kannst du es ja ausprobieren mit dem Sub vorne und Einmessung, wie wird es dann.
2. Neben der Couch ist auch ein schöner Platz. Nur das Kabel gut versteckt legen ist dann ja schwieriger.
Wie lang das Cinchkabel max. sein sollte? Keine Ahnung, notfalls Hotline fragen.
3. Vorne stehen die beiden 381er recht nah an der Außenwand. 8O
Einmessen muss ich noch, ich wollte aber vorher den besten Punkt suchen, denn das Einmessprozedere ist ja auch etwas aufwendig... Eigentlich denke ich mir, je weniger korrigiert werden muss, umso besser wird das Ergebnis, aber möglicherweise täusche ich mich da auch.
Das Kabel zu verstecken ist kein Problem, die Kabel der Rears liegen ja auch schon (links hinter der Couch vorbei in die Kabelschächte an den Wänden).
Das die 381er (jetzt) leider nah an den Seitenwänden stehen, weis ich. Ist ein Opfer zu Gunsten der Leinwand. Vorher hatte ich es ja mal anders (s. Galerie), aber mit der Leinwand geht es nicht weiter von den Wänden weg. Außerdem denke ich mir, dass die Schallwand doch maßgebend ist, was den Seitenwandabstand angeht. Und da ist es doch ok (rechts ist offen) und links dann die Türnische.

Die Leinwand hänge ich auch nochmal ein Stück weiter nach hinten, dann rücken die Boxen noch ein paar cm nach vorne.
Stell mal deinen Sub auf die Stelle des Hörplatzes(auf deine Couch),legst eine basslasstige CD ein und gehts dann mal durch den Raum.Am besten auf Knien :mrgreen:
Dort wo du den Bass am besten findest solltest du den Sub hinstellen falls möglich.Danach einmessen.Hatte ich damals bei mir auch gemacht,mit meinen AW 880 :sweat: :sweat: :sweat: .kannst es ja mal probieren... :mrgreen:
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Beitrag von Paffi »

Hab ich doch gemacht den Kriechtest (aber mit Testtönen um die 60 Hz, da hier meine Probleme liegen), daher habe ich doch den Standort gefunden? :mrgreen:
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

Zu verkaufen: 2 XW700
abpatscher
Semi
Semi
Beiträge: 59
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 12:22

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Beitrag von abpatscher »

Paffkatze hat geschrieben:Hab ich doch gemacht den Kriechtest (aber mit Testtönen um die 60 Hz, da hier meine Probleme liegen), daher habe ich doch den Standort gefunden? :mrgreen:
Ja.....ich Hirnie :mrgreen: wer lesen kann ist klar im Vorteil :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Beitrag von palefin »

abpatscher hat geschrieben: Ja.....ich Hirnie :mrgreen: wer lesen kann ist klar im Vorteil :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Tröstlich, dass nicht nur mir das hin-und-wieder passiert. :lol:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
abpatscher
Semi
Semi
Beiträge: 59
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 12:22

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Beitrag von abpatscher »

palefin hat geschrieben:
abpatscher hat geschrieben: Ja.....ich Hirnie :mrgreen: wer lesen kann ist klar im Vorteil :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Tröstlich, dass nicht nur mir das hin-und-wieder passiert. :lol:
Schon mal an ein ATM gedacht statt Sub... :roll: :?:
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Beitrag von Paffi »

Ich hatte mal ein ABL :) Das war schon krass, wie die 381er damit abgingen. Aber das Einbinden in einen AVR ist irgendwie immer blöde und fernbedienbar ist das ATM auch nicht :twisted:

Ich stell das Teil jetzt nochmal in die Front und messe mit Audyssey ein und schau, wie es mir gefällt. Zu blöd, dass man im AVR nicht mehrere Einmessungen speichern und als Preset laden kann um zu vergleichen.
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

Zu verkaufen: 2 XW700
Antworten