Seite 9 von 14

Verfasst: Do 13. Nov 2008, 18:56
von Kat-CeDe
Hi Tomdo,
mit dem Lightmanager (Pro) kann man Intertechno-Dosen schalten. Mit der Pro glaube ich auch FS20. Manchmal reichen auch schon die Conrad-Eier und es wurde berichtet das auch das OneForAll-Starter Kit funktionieren soll.

Ralf

Verfasst: Fr 14. Nov 2008, 07:27
von mcBrandy
Hi

Es kommt eben auf die Steckdosen drauf an. Aber ne Steckdosen mit IR-Empfänger kenn ich noch nicht. Die meisten sind per Funk und soviel ich weiß, gibt es nur eine handvoll Universalfernbedienungen, die Funk integriert haben. Allerdings stellt sich dann wieder die Frage, können diese 433,92 oder 868MHz bedienen, wie sie normalerweiße bei den Funk-Steckdosen verwendet werden.

Gruß
Christian

Verfasst: Fr 14. Nov 2008, 10:52
von Homernoid
Es gibt IR Dosen (aus dem Behindertensektor z.B., also als techn. Hilfsmittel). Nur die sind schweineteuer.
Auch können die meisten mir bekannten Multi FBs nicht wirklich mit Funk umgehen, also Funkdosen direkt ansteuern. Das geht meist nur über den Umweg Funk <-> IR, also durch einen Trick.

Aber mittlerweile sollten die aktuellsten Prontos solche Sachen besser ansteuern können, auch haben die eine vernünftige Scriptsprache bzw. Schnittstellen mit denen man theoretisch das ganze Haus steuern könnte.

Ich bin ja schwer am Überlegen, ob ich mir nicht doch mal wieder eine hole. :oops:

Verfasst: Fr 14. Nov 2008, 22:00
von tomdo
Dann ist es wohl einfacher (preiswerter) die kleine Orginalfernbedienung weiterhin zu verwenden.
Spezielle Steckdosen die zudem ins Geld gehen müssen nicht sein, das Geld investiere ich lieber in andere Dinge ;)

Bin im Moment schwer am überlegen mir auch so eine Harmony UFB zu holen, da ich die Touchscreenoberfläche nicht
wirklich Praxistauglich finde. Ist doch nervig immer erst das Display zu aktivieren da man kaum Hardkeys auf der One for all hat :(

Da ich und vor allem die Chefin aber zur Zapperabteilung gehören wäre die FB im Dauereinsatz - ob das mit nem integrierten Akku auf dauer was ist, gibt mir zu denken. Werde wohl daher erstmal bei der vorhandenen bleiben und abwarten...

Verfasst: Sa 15. Nov 2008, 00:51
von BillyBlue
Hallo,

habe heute auf engadget einen kleinen Beitrag zu den universal remote Fernbedienungen gefunden und bin davon ganz angetan. Vielleicht ja auch für jemanden von euch interessant. Falls diese in den Seiten dieses Threads vorher schon abgehandelt wurden, tut es mir leid, dass ich leider nicht die Zeit habe mir heute noch den ganzen Thread durchzulesen. Ich stell sie einfach (nochmal) hier rein:

http://www.universalremote.com/product_ ... ?model=157

http://www.universalremote.com/product_ ... ?model=152

Verfasst: Sa 15. Nov 2008, 08:19
von Homernoid
418 MHz ;)

Verfasst: Sa 15. Nov 2008, 12:26
von tomdo
Meine Steckdosen hätten 434MHZ...

Aber schickes Teil diese MX880 :!:

Verfasst: Sa 15. Nov 2008, 18:29
von Homernoid

Verfasst: Sa 15. Nov 2008, 20:33
von mcBrandy
Homernoid hat geschrieben:418 MHz ;)
Es werden immer mehr Frequenzen freigegeben.

Hab meine FB nun etwas aufgemotzt. Eben Feintuning gemacht. Immer noch keine Probleme mit meiner Anlage. ;-)

Verfasst: Sa 15. Nov 2008, 22:33
von Homernoid
Das hört man gerne. ;)