Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuBox NuWave NuLine darf man die mischen?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

Hallo Soundfan,
g.vogt hat geschrieben:Du hast doch jetzt den Subwoofer nuBox AW441.
Sähe es nicht besser aus, wenn die anderen Lautsprecher dann auch nuBoxen wären?
Und klanglich brauchen sich die nuBoxen nicht zu verstecken.
auch preislich könnte es sehr interessant sein, denn das NuBox 681 Set 3 ohne den AW991 kommt auf 1595€ und somit gerademal 3€ höher als das NuWave 85 Set 1 ohne Sub bzw. sogar 78€ günstiger als das Nuwave 85 Set 3 ohne Sub !
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Soundfan

Beitrag von Soundfan »

tomdo hat geschrieben:Hallo Soundfan,
g.vogt hat geschrieben:Du hast doch jetzt den Subwoofer nuBox AW441.
Sähe es nicht besser aus, wenn die anderen Lautsprecher dann auch nuBoxen wären?
Und klanglich brauchen sich die nuBoxen nicht zu verstecken.
auch preislich könnte es sehr interessant sein, denn das NuBox 681 Set 3 ohne den AW991 kommt auf 1595€ und somit gerademal 3€ höher als das NuWave 85 Set 1 ohne Sub bzw. sogar 78€ günstiger als das Nuwave 85 Set 3 ohne Sub !
Was ist klanglich besser das Nubox 681 Set 3 oder Nuwave 85 Set1 oder Set3
Ich möchte klanglich das bessere, das mehr power gibt im klang.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Soundfan

Die NuBox 681 sind im Bass her kräftiger als die NuWave 85. Die NuWave 85 sind linearer als die anderen.
Für sind die neutraleren Boxen die von der NuWave und NuLine Serie. Beide Serien sind nahezu identisch aufgebaut. Die NuBox Serie ist die "Einsteigerserie", die vom Preis-/Leistungsverhältnis unschlagbar ist. Und schlecht ist die NuBox Serie nicht. Nur nicht ganz so exact, wie die beiden anderen.

Ich würde an deiner Stelle mal das NuBox 681 bestellen und 4 Wochen testen. Falls sie dir nicht gefallen, dann eben die NuWave 85 Set 1 oder 3.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
holli
Semi
Semi
Beiträge: 164
Registriert: So 17. Dez 2006, 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von holli »

(OT)

11111!!!!!!

Glückwunsch McBrandy!!!!!

Hoch die Tassen!

Jan
[url=http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic20352.html]Wie uns das Ohr übers Ohr haut...[/url]
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

Hallo Soundfan,
mcBrandy hat geschrieben:Ich würde an deiner Stelle mal das NuBox 681 bestellen und 4 Wochen testen. Falls sie dir nicht gefallen, dann eben die NuWave 85 Set 1 oder 3.
alternativ zu Christians Vorschlag könntest Du auch die NuBox 681 und die NuWave 85 bestellen und vergleichen, die welche Dir mehr zusagst behälst Du und kaufst die anderen fehlenden Komponenten zum Set hinzu :!:

Von den Kosten fährst dabei nicht schlechter, solange Du das noch im August und somit Versandkostenfrei schaffst - ob die einzelnen LS seperat oder als Set gekauft werden bleibt vom Preis her gleich (abgesehen von den Versandkosten welche aber diesen Monat noch entfallen ;) )
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

tomdo hat geschrieben:Von den Kosten fährst dabei nicht schlechter, solange Du das noch im August und somit Versandkostenfrei schaffst - ob die einzelnen LS seperat oder als Set gekauft werden bleibt vom Preis her gleich (abgesehen von den Versandkosten welche aber diesen Monat noch entfallen ;) )
Der Sommer wurde verlängert:
Versandkostenfreier nuSommer 2007!
Dieses heiße Angebot lässt keinen kalt:
Alle Nubert-Produkte* gibt es bis 22.09.2007 (Sommer-Ende)
innerhalb Deutschlands versandkostenfrei!
(*Boxen und -Subwoofer, Set-Kombinationen, ATM- und ABL-Module sowie das Nubert-Zubehör)
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

g.vogt hat geschrieben:Der Sommer wurde verlängert:
Versandkostenfreier nuSommer 2007!
Dieses heiße Angebot lässt keinen kalt:
Alle Nubert-Produkte* gibt es bis 22.09.2007 (Sommer-Ende)
innerhalb Deutschlands versandkostenfrei!
(*Boxen und -Subwoofer, Set-Kombinationen, ATM- und ABL-Module sowie das Nubert-Zubehör)
...das hatte ich noch gar nicht mitbekommen ;)
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Soundfan

Beitrag von Soundfan »

Nein dieses Jahr wird das nichts mit einem kompletten lautsprecher Set kauf.
Ich muss erst sparen wie verückt, bis ich das zusammen habe 1500€ dauert noch.

Hört sich gut an, das Nubox Set 681.
Ich habe gefallen gefunden an das Nubox Set 681, aber gehört habe ich nicht.

Machen die größeren Standlautprecher Nubox 681, besseren gesamt klang als die kleinen Nuwave 85?

Ich will noch sagen das meine Lautsprecher nicht mehr so eng stehen wie von meinen das ich mal hochgeladen habe.
Jetzt stehen meinen Front fast 3 Meter auseinander. Würde das mit den Nubox 681 so eng sein.
Meine jetzigen sind 85 cm hoch.

Ich habe mir überlegt Back Rear zuerst zu kaufen, für 7.1 dann den rest nachkaufen Front Center die normalen Rear.
Mein Sony STR-DA5200 kann 7.1, ich möchte erleben wie 7.1 klingt, auch wenn weniger DVDs 7.1 haben. Trotzdem habe ich das ziel auch auf 7.1 aufzustocken. Nicht nur film möchte ich 7.1 erleben sondern auch Musik, dann gehen die Ix Dolby Pro Logic 2.

Nubox 681 Set ohne Subwoofer AW991 kostet 1535€

Jetzt habe ich mich um endschieden, lieber lautsprecher der Nubox Serie, zu kaufen dieses Set 681.
Die Nubox 681 haben auch ein besseren Wirkungsgrad als die Nuwave 85,
681 haben 88db, die Nuwave85 haben 85db.

Ist die Wahl der Nubox set 681 eine gute Wahl das hoffendlich nicht die schlechtere ist als Nuwave85 Set 1 oder Set 3.
Selbst
Star
Star
Beiträge: 2294
Registriert: So 15. Apr 2007, 01:28
Has thanked: 3 times
Been thanked: 15 times

Beitrag von Selbst »

Hallo Soundfan

Mit deiner Entscheidung für das 681er Set kannst du nichts falsch machen. Gerade ohne Subwoofer für deine Bedürfnisse meiner Meinung nach besser geiegnet, als das 85er Set.
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Ich glaube die NuBox 681 ist genau das Richtige für dich. Die NuWave und NuLine Serien werden dir zu wenig Bass haben. Höre ebenfalls gerne elektronische Musik, aber auch Jazz, Chillout und ruhigere Sachen. Hätte dir auch nach deinem Eingangsposting (1. Seite) zur NuBox 681 geraten ;)

Den alten Nuboxen, vorallem den kleinen wird ein scharfer Hochton nachgesagt. Die NuBox 681 hat allerdings (wie die NuBox 580, "der Vorgänger") einen anderen Hochtöner verbaut, der meiner Meinung nach weniger aufdringlich ist und deinen Wünschen entsprechen wird.

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Antworten