Hallo zusammen,
ich habe den Thread gerade gesehen und möchte nun auch meine Meinung dazu abgeben:
Ich hatte in den letzten Wochen ebenfalls das "Problem", dass ein neuer Fernseher her musste. Meine alte Röhre hatte einfach so den Geist aufgegeben, mitten im Film.

und

gab es doch einen guten Grund sich umzuschauen.
Ich habe mich nach einigen Recherchen für einen 50" Zoll Plasma von Pioneer (LX5090H - 2008er Modell) entschieden, obwohl ich nach wie vor häufig Fernsehen gucke. Dafür ist ein 50er nicht unbedingt notwendig, vor allem wenn man bedenkt, welches Bild man geliefert bekommt. Ich habe digitales Kabel-Fernsehen, dabei bemerke ich häufig genug, dass es auch bei den Sendern Unterschiede gibt.
Viele Private senden kein besonders gutes Bild. Die oft gescholtenen Öffentlich-Rechtlichen bieten ein wirklich gutes Bild. Da macht es Spaß fern zu sehen. Dokumentationen/Reiseberichte sind schön anzusehen.
Letztes Wochenende gab es das Finale des DFB-Pokals und das Bild war dem von SAT 1/Premiere beim Champions-League-Finale weit überlegen. Es war klarer und detaillierter und die Farben waren satter.
Neben dem normalen Fernsehen werden sich die meisten, so wie ich, sicherlich gerne eine DVD anschauen. Und dafür lohnt sich ein großer Fernseher auf jeden Fall. Selbst wenn man wie ich keinen Blu-Ray-Player hat, kann man mit einem ordentlichen DVD-Player ein tolles Bild bekommen. Mein Rotel gibt über das HDMI-Kabel ein 1080i-Bild raus, dass es eine Freude ist einen guten Film zu sehen. Dies rechtfertigt in meinen Augen die Anschaffung eines großen TVs.
Im Titel habe ich gesagt, dass es eine Frage des Budgets ist, wo der Spaß anfängt. Wenn man ungefähr 1500,- EUR bis 2000,- EUR ausgeben will, ist man mit dem Panasonic TX-P46GW10 sicherlich gut dabei (UVP 1799,-). Den hatte ich auch ins Auge gefasst, wenn im Geschäft nicht der Kuro von Pioneer daneben gestanden hätte. Ob das vom MM jetzt beabsichtigt war oder nicht, war und ist mir egal. Das Bild gefiel mir einfach noch besser. Ob jemand bereit ist den Preisunterschied zu zahlen muss jeder für sich entscheiden. Ich bin mit dem Bild sehr zufrieden und würde mich jederzeit wieder dafür entscheiden.
Über folgende Punkte kann man vielleicht einfach mal nachdenken:
1. Ärgere ich mich wenn ich den "kleineren" nehme vielleicht hinterher?
2. Was gibt mein Budget her?
3. Passt die Größe des TVs zu und in mein Wohnzimmer?
4. Welche Zuspieler habe ich?
5. Was und wie schaue ich überwiegend?
Ich hoffe ich konnte ein paar Denkanstösse geben.
Gruß
Schubbi
PS.
@rudijopp: der Pioneer LX5090H hat eine Breite von 1,23m. Dürfte damit also wegfallen.