Hallo krokette,
nun schmeiß nicht gleich die Flinte ins Korn, nur weil ein Teil der typischen oder untypischen Nubertkunden Deinen Denkansatz nicht gleich nachvollziehen kann
krokette hat geschrieben:Stevienew hat geschrieben:Hallo krokette,
ich fühle mich keineswegs bedrängt, dennoch weiß ich immer noch nicht, was Du mit dem Thread eigentlich aussagen willst.
IMHO treffen die von Dir beschriebenen Merkmale des "typischen Nubert-Kunden" nahezu zu 100% auch auf den "typischen Teufel-Kunden", den "typischen Hifi-Akademie-Kunden" usw. "...-Kunden" zu
.Was also ist die Botschaft
bis dann
absolut richtig. das passt auch da. der unteschied ist - wer kauft letztendlich bei wem.
das sind dann aber nur noch nuancen. symphatie, etc.
Wenn ich Deine Antwort richtig interpretiere, geht es Dir anscheinend um eine "Marktanalyse".
Wenn aber - wie Du einräumst - die aufgezählten Ktiterien anscheinend auch auf Kunden anderer Firmen zutreffen, dann kann das ja nicht die Beschreibung des NUBERT-Kunden sein. Es ist dann vielmehr eine Beschreibung des "Kunden im 21. Jahrhundert.
Mir erschlöießt sich auch nicht ganz, was die Beteiligung am nuForum mit der Klassifizierung "typischer Kunde" zu tun hat.
Ich habe beileibe nichts gegen den Versuch, die Merkmale des "typischen Nubert-Kunden" zu beleuchten, aber dennoch ist mir nicht ganz klar, was am Ende dabei für eine Erkenntnis rauskommen soll.
Ein Beispiel: Wenn der typische Nubert-Kunde zwischen 20 und 30 Jahren alt ist, eine Eigentumswohnung besitzt, in Deutschland lebt und täglich 3 Stunden Mudik hört, 50% seiner Geschäfte via I-net erledigt und gelegentlich Fachzeitschriften liest, um sich seine Meinung bestätigen zu lassen, - dann könnte ein jeder feststllen, ob er ein typische Nubert-Kunde ist - oder eben nicht.
Wem soll damit geholfen sein, oder was willst Du erreichen/bewegen.
Ich persönlich hielte es für vermessen, der NSF auf diesem Wege "Marketingansätze" zu liefern oder ähnliches - gleichwohl hat die NSF ganz sicher Überlegungen in diese Richtung hisichtlich neuerZielgruppen etc. angestellt.
Nicht immer scheint sich das aber so einfach in eine Schublade quetschen lassen, denn wenn z.B. wir Forianer keine typischen Nubert-Kunden wären, läßt sich der Aufwand, denn die NSF mit der Pflege des Forums und seiner Gemeinschaft als Ganzes schwerer erklären.
Wie dem auch sei, lass Dich nicht ins Bockshorn jagen.
schönen Sonntag noch
bis dann