Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
joe.i.m hat geschrieben:Gut, dann wäre die Klippe wohl auch umschifft. Aber es funktioniert alles wie gehabt, auch mit zugeschalteter Zone 2 ??
Japp, funktioniert einwandfrei. Auf der Zone2 liegen beim Onkyo die Front Wide Lautsprecher. Die habe ich zum Glück nicht, ich habe nur Front High. Also bleiben Front Wide Klemmen einfach leer und der Receiver sendet nur die Schaltspannung um die Vinnies hochzufahren.
laurooon hat geschrieben:
Endlich kann ich über ein Versteck nachdenken.
Das hört sich ja jetzt schon fast so an, als wenn sie bleiben dürfen.
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik. Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
volker.p hat geschrieben:Wenn es so ist, könnte das eine Erklärung für besser empfundene Räumlichkeit sein.
Danke für den Erklärungsversuch!
Gerne
Du hast ja auch ein ATM. Dreh daran mal im Stereobetrieb nur den Bass voll auf und "beobachte" was der Hochtonbereich macht. Der kommt nämlich plötzlich viel mehr zur Geltung, obwohl du diesen gar nicht änderst!>>Ergebnis: empfunden mehr Räumlichkeit. Jedenfalls bei mir so.
Darüber hatte ich übrigens auch mal mit G. Nubert gesprochen. Eine genaue Erklärung für dieses Phänomen wusste er aber auch nicht.
joe.i.m hat geschrieben:Das hört sich ja jetzt schon fast so an, als wenn sie bleiben dürfen.
Ja, also ich denke mal... SIE BLEIBEN!
Dann Gratulation zum "Familienzuwachs".
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik. Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Sehr schöne Info, dass das mit dem Triggern klappt
Kannst Du die Zone 2 auch "automatisieren"? Ich meine damit, dass diese automatisch deaktiviert wird, wenn man den TV-Eingang am Receiver aktiviert und wiederum automatisch aktiviert wird, wenn man auf den BluRay-Eingang wechselt? Hintergrund ist der, dass ich beim TV die NV14 und damit den RB1572 nicht benötige.
General_Ho hat geschrieben:Kannst Du die Zone 2 auch "automatisieren"? Ich meine damit, dass diese automatisch deaktiviert wird, wenn man den TV-Eingang am Receiver aktiviert und wiederum automatisch aktiviert wird, wenn man auf den BluRay-Eingang wechselt? Hintergrund ist der, dass ich beim TV die NV14 und damit den RB1572 nicht benötige.
Hmm, sooo tief war ich noch gar nicht drin in dem Thema. Ich habe es so gemacht, dass der Receiver Zone2 immer mit einschaltet. Das klappt soweit auch perfekt. Aber mit bedingter Aktivierung und Deaktivierung...ich GLAUBE nicht.
General_Ho hat geschrieben:Sehr schöne Info, dass das mit dem Triggern klappt
Kannst Du die Zone 2 auch "automatisieren"? Ich meine damit, dass diese automatisch deaktiviert wird, wenn man den TV-Eingang am Receiver aktiviert und wiederum automatisch aktiviert wird, wenn man auf den BluRay-Eingang wechselt? Hintergrund ist der, dass ich beim TV die NV14 und damit den RB1572 nicht benötige.
Wieso hast du eigentlich keine Bilder drinne?
@Lauroon: Viel Spaß mit den Vincents!!!
Ach so, für die Surround könntest du ja eig fast über die "kleinen" (996) nachdenken, die müssten doch reichen, oder?
Frag doch mal bei Gandalf nach...
Esteraner hat geschrieben:Wieso kann ich meine Signatur farblich nicht ändern, was mache ich falsch ??????
Weis nicht, aber irgendwas machst Du falsch.
Vieleicht mal beschreiben wie Du die ändern tust.
Gruß joe
So wie ich das verstanden habe kommt vorne das Zeichen für die Schriftfarbe, dann der Text und hinten dann wieder das Symbol der Schriftfarbe, oder ???
Nuvero 14 Twin Towers an Emotiva xpa-2 Nuvero 7+ Nuvero 5 an Onkyo TX-NR 5008
Panasonic PT-AT 6000 E
Esteraner hat geschrieben:
So wie ich das verstanden habe kommt vorne das Zeichen für die Schriftfarbe, dann der Text und hinten dann wieder das Symbol der Schriftfarbe, oder ???
Bei mir sieht das so aus: PC: NuPro A10+Project Pre Box SE+2 PC mit Audiotrak Prodigy HD2
wenn vorne color=#0040BF in eckigen Klammern steht und dahinter /color in echigen Klammern.
Du müßtest es die Zeile sehen mit allem wenn Du diesen Post "zitieren" tust.
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik. Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10