Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Ich muss mich mal in meinen Thread zu Wort melden. Eigentlich ist es fast schon schade: ich hatte so drauf gebrannt, die 84er selber zu hören und dafür meine wunderbaren 82er geopfert. Leider wird das in absehbarer Zeit doch nicht passieren (mir kam ein Pärchen weiße 284er im nuMarkt in die Quere ), allerdings sind weitere Hörberichte trotzdem gerne gesehen.
Wohnzimmer: nuPro A-500 ♠ HTPC ♠ Dual 704 mit Ortofon Bronze ♠ Aikido Phono Pre 1+
Esszimmer: nuPro A-10 an Hifiberry + Volumio ♠
Ich denke das gilt in abgewandelter Form auch für die nuLine 84. Ob da dann ein anderes ATM paßt wäre eventuell zu klären.
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik. Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
tainacher hat geschrieben:Mehr Erfahrungsberichte zur 84er wären gut. Mich würde ja interessieren, inwieweit Unterschiede zur 82er bestehen. Die veränderte Anordnung der Chassis, insbesondere des Hochtöners könnte sich positiv auswirken, gerade bei der niedrigen Bauform.
Werde sie wohl bald mal bei Nubert anhören.
Bei meinem Besuch bei Nubert war die 82 leider nicht im Studio, jedoch die 102 und die 122. Ich fand die 84 klang den anderen beiden sehr ähnlich. Durch die neue Bestückung im Bass jedoch teilweise tiefer, wenn auch nicht ganz so pegelfest. Wer also nicht nach mehr Tiefbass sucht kann eigentlich auch bei der 82er bleibe, finde ich. Bei gehobener Zimmerlautstärke ist es auf jeden Fall beachtlich, wie weit die Box herunter reicht. Da sah die 102 doch schon recht alt aus
Die 102 sah im Tiefgang alt aus bei gehobener Zimmerlautstärke?
Tomaten auf den Ohren oder kein ATM angeschlossen gewesen?
tainacher hat geschrieben:Mehr Erfahrungsberichte zur 84er wären gut. Mich würde ja interessieren, inwieweit Unterschiede zur 82er bestehen. Die veränderte Anordnung der Chassis, insbesondere des Hochtöners könnte sich positiv auswirken, gerade bei der niedrigen Bauform.
Werde sie wohl bald mal bei Nubert anhören.
Bei meinem Besuch bei Nubert war die 82 leider nicht im Studio, jedoch die 102 und die 122. Ich fand die 84 klang den anderen beiden sehr ähnlich. Durch die neue Bestückung im Bass jedoch teilweise tiefer, wenn auch nicht ganz so pegelfest. Wer also nicht nach mehr Tiefbass sucht kann eigentlich auch bei der 82er bleibe, finde ich. Bei gehobener Zimmerlautstärke ist es auf jeden Fall beachtlich, wie weit die Box herunter reicht. Da sah die 102 doch schon recht alt aus
Die 102 sah im Tiefgang alt aus bei gehobener Zimmerlautstärke?
Tomaten auf den Ohren oder kein ATM angeschlossen gewesen?
Alle Angaben natürlich ohne ATM, sonst hätte ich ja jedes mal umstöpseln müssen
Da ich meine Boxen sowieso im Mehrkanalbetrieb ohne Ausgänge für die Vorstufe am AVR betreibe habe ich das Thema ATM für mich gänzlich außen vor gelassen. Mit ATM dürfte die 102 schon alleine wegen ihrer Größe und der drei Chassis mehr Luft nach oben haben. Zuhause schaffe ich es aber nicht einmal meine NuBox 481 an ihre Grenzen zu bringen bevor die Lautstärke unerträglich wird.
NuLine-Heimkino - Front: 284, Center: CS44, Rear: 24, Sub: AW1000
Receiver Onkyo TX-SR508
NuPro A20 4.0 am PC
NuBox 481 im Hobbykeller
ensoniq2k hat geschrieben:
Alle Angaben natürlich ohne ATM, sonst hätte ich ja jedes mal umstöpseln müssen
Da ich meine Boxen sowieso im Mehrkanalbetrieb ohne Ausgänge für die Vorstufe am AVR betreibe habe ich das Thema ATM für mich gänzlich außen vor gelassen. Mit ATM dürfte die 102 schon alleine wegen ihrer Größe und der drei Chassis mehr Luft nach oben haben. Zuhause schaffe ich es aber nicht einmal meine NuBox 481 an ihre Grenzen zu bringen bevor die Lautstärke unerträglich wird.
Naja Luft nach oben sowieso aber gerade auch bei gediegenerer Lautstärke hat die 102 mit dem ATM eine Substanz die schon außergewöhnlich ist und selbst so einige Subwoofer an die Wand spielt
Ich glaube auch die aktuelle 84 ist schon sehr nahe an der 82 mit ATM. Vom Aufbau her ist sie ja eine oben abgesägte 102, somit sitzt der HT günstiger. Durch die Longstroke-Chassis hat man da schon viel Potential bei den neuen Modellen was sich in mehr Performance trotz weniger Größe bemerkbar macht und in vielen Fällen das ATM überflüssig macht.
Tomaten auf den Ohren dämpfen übrigens nur den Hochton, nicht den Bass
NuLine-Heimkino - Front: 284, Center: CS44, Rear: 24, Sub: AW1000
Receiver Onkyo TX-SR508
NuPro A20 4.0 am PC
NuBox 481 im Hobbykeller
Wenn ich die NL 84 so höre, glaube ich, dass ein ATM nur für Hochton-Korrekturen sinnvoll ist. Eine Erweiterung vom Tiefgang um mehr als ein paar wenige Herz sollte man sich nicht versprechen.
Heco Victa 701| NL CS-174 | NB 310 | NL AW-560
Denon 2312 | LG 47LM660S | Mac Mini 2012
Denon 1908 | NuPro A-20 | Beyerdynamic DT 880 Pro | Last.fm