Seite 9 von 61
					
				Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten
				Verfasst: Di 1. Jun 2021, 15:40
				von Tricksy
				Wete hat geschrieben: Di 1. Jun 2021, 15:27
Rechenaufgabe für den Ingenieur: Wie lange muss ich bei welcher ohrenzerstörenden Lautstärke Musik hören, um bei einem um 3 dB geringeren Wirkungsgrad einen Energiemehrverbrauch von 300 Wh (= ca. 10 Cent) zu haben?
 
Was für eine kluge Antwort auf das Thema  

 .
Aber Erbsenzähler muss es auch geben  

 .
Es zählen doch zwei Sachen beim Lautsprecher: 1. Klang, 2. Optik. Bei jedem vielleicht auch etwas anders gewichtet. Das Datenblatt gibt doch absolut keine Auskünfte beider entscheidender Punkte. Oder anders gesagt, wer kauft denn einen LS rein nach Datenblatt ohne ihn weder gesehen noch gehört zu haben  

  ? Das ist doch Quatsch. Man hört ihn. Gefällt. Kauft. Oder eben nicht. Und die LS hat wohl hier noch keiner gehört. Außer die Mitarbeiter. Von daher mal abwarten, anhören und dann urteilen.
 
			 
			
					
				Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten
				Verfasst: Di 1. Jun 2021, 15:40
				von frengie
				Wete hat geschrieben: Di 1. Jun 2021, 15:27
Rechenaufgabe für den Ingenieur: Wie lange muss ich bei welcher ohrenzerstörenden Lautstärke Musik hören, um bei einem um 3 dB geringeren Wirkungsgrad einen Energiemehrverbrauch von 300 Wh (= ca. 10 Cent) zu haben?
 
Dazu benötigt man ziemlich genau 3h und 25 min.
 
			 
			
					
				Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten
				Verfasst: Di 1. Jun 2021, 15:44
				von Weyoun
				Tricksy hat geschrieben: Di 1. Jun 2021, 15:40
Aber Erbsenzähler muss es auch geben  

 .
 
Ohne die "Erbsenzähler" werden wir die Energiewende nicht schaffen, denn man muss an jeden Punkt etwas einsparen.
Tricksy hat geschrieben: Di 1. Jun 2021, 15:40
Oder anders gesagt, wer kauft denn einen LS rein nach Datenblatt ohne ihn weder gesehen noch gehört zu haben  

  ? Das ist doch Quatsch. Man hört ihn. Gefällt. Kauft. Oder eben nicht.
 
Stimmt, aber man kann beim Lesen des Datenblattes doch schon das ein oder andere ausschließen.
frengie hat geschrieben: Di 1. Jun 2021, 15:40
Dazu benötigt man ziemlich genau 3h und 25 min.
 
Wie kommst du denn darauf? Das würde ja heißen, der Verstärker zieht statt 150 Watt 300 Watt. Das ist schon mehr als "ohrenzerstörend". 

 
			 
			
					
				Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten
				Verfasst: Di 1. Jun 2021, 15:51
				von Wete
				3:25 h * 150 W = 300 Wh? Öhm.
			 
			
					
				Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten
				Verfasst: Di 1. Jun 2021, 15:58
				von frengie
				Weyoun hat geschrieben: Di 1. Jun 2021, 15:44
Wie kommst du denn darauf? Das würde ja heißen, der Verstärker zieht statt 150 Watt 300 Watt. Das ist schon mehr als "ohrenzerstörend". 
 
Ist alles eine Frage des Hörabstands und der Raumgröße  
 
Berechnungen auf Basis Hörabstand 3,24 m bei Raumvolumen von 143 m²  

 
			 
			
					
				Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten
				Verfasst: Di 1. Jun 2021, 15:59
				von Weyoun
				Wete hat geschrieben: Di 1. Jun 2021, 15:51
3:25 h * 150 W = 300 Wh? Öhm.
 
Stimmt, ich habe an die volle kWh gedacht. 

 
			 
			
					
				Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten
				Verfasst: Di 1. Jun 2021, 16:00
				von F.Lauschiplauschi
				Ein kurzweiliges Vergnügen mit einfach einem anderen Zeitansatz.
			 
			
					
				Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten
				Verfasst: Di 1. Jun 2021, 16:02
				von Hifidelian
				Soundnoob hat geschrieben: Di 1. Jun 2021, 15:02
Hallo, 
das ist genau die Krux mit dem Wirkungsgrad...
Wenn man guten Wirkungsgrad und Tiefgang will, braucht es riesige Boxen/Membranflächen...
Kompakte Außmaße gepaart mit Tiefgang brauchen einfach Leistung.
Aber da die heutigen Verstärker diese Leistung im Normalfall ja liefern ist das nicht der verkehrteste Weg wie ich finde. (die Röhrenverstärkerfraktion mal ausgeklammert)
Dort kann wohl niemand die Physik aushebeln.
Wie die bei Klipsch das allerdings machen ist mir ein Rätsel. Die müssen dann andere Nachteile haben...?!
Bsp. RP-600M:
96db 2,83V/m bei 8Ohm 
45Hz untere Frequenz bei ±3dB 
Gruß
 
Über die Klipsch habe ich mich gestern erst eingelesen. Habe mir schon lange dieselbe Frage mit dem Wirkungsgrad gestellt.  In verschiedenen Foren wurde die Erfahrung geteilt, dass der Wirkungsgrad unter realen Bedingungen eher so bei 90 db (-3 db) liegt. Viel ernüchternder ist aber, dass sich hier nur auf die hohen Frequenzen bezogen wird. Der Wirkungsgrad im Bassbereich liegt noch deutlich darunter. 
Die Werte sind also extrem geschönt. (Wäre auch zu schön, ein 15 cm Tieftöner der bei einer Nennleistung von 100 Watt so 115 db bei 45hz Frequenzen erzeugen kann  

 )
 
			 
			
					
				Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten
				Verfasst: Di 1. Jun 2021, 16:04
				von NoFate
				Kann ich irgendwas tun, damit diese unsinnige Diskussion aufhört? Zum einen hab ich ein schlechtes Gewissen und zum anderen haben es diese tollen neuen Lautsprecher verdient, das man sie entsprechend ihrem überragenden P/L Verhältnisses und ihres hübschen Aussehens wegen würdigt 

 
			 
			
					
				Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten
				Verfasst: Di 1. Jun 2021, 16:07
				von Weyoun
				Ich habe doch schon die neuen Wand-Lautsprecher gelobt! Dennoch ging die Diskussion weiter.
Der neue Center wird übrigens gar nicht mehr als Center bezeichnet. Wie kann man den eigentlich einordnen?