Seite 9 von 10
Re: B196 - Der Leichtkrafträder Thread
Verfasst: Sa 13. Mai 2023, 22:57
von daXXes
Eben deshalb ist der B196 vollkommen Quark.
Ihr Älteren dürft sowieso noch 125er mit Klasse B fahren, da besteht also gar kein Bedarf.
Und die Jüngeren, die als Jugendliche
nicht den A1 gemacht haben, machen mit Anfang/Mitte 20 gleich den richtigen Motorradschein.
Manchmal könnte man echt meinen, dass es in der Politik so ein Gremium gibt, das explizit nachdenkt, wie man etwas gezielt besonders unattraktiv einführen kann — Hauptsache der gute Wille etwas zu ändern war da

Re: B196 - Der Leichtkrafträder Thread
Verfasst: So 14. Mai 2023, 10:13
von NoFate
daXXes hat geschrieben: Sa 13. Mai 2023, 22:57
Eben deshalb ist der B196 vollkommen Quark.
Das sehe ich anders... in meinem Führerschein war schon nur noch ein 50er Moped erlaubt und das war 1989, als ich ihn erhalten habe

Ich kenne auch viele die diesen Weg ohne zusätzliche Prüfung gewählt haben

Re: B196 - Der Leichtkrafträder Thread
Verfasst: Mo 15. Mai 2023, 13:10
von Weyoun
NoFate hat geschrieben: Sa 13. Mai 2023, 11:21
Anscheinend soll die B196 Erweiterung wohl bald auch in ganz Europa gültig werden Vielleicht für den ein oder anderen interessant, der gerne mit dem Wohnmobil unterwegs ist

Meinst du, die Leute haben dann eine 125-er hinten drauf statt vier Fahrrädern?
daXXes hat geschrieben: Sa 13. Mai 2023, 22:57
Ihr Älteren dürft sowieso noch 125er mit Klasse B fahren, da besteht also gar kein Bedarf.
Also ich bin zwar auch nicht mehr der Jüngste, aber 125-er durfte ich noch nie fahren mit dem ehemaligen Führerschein Klasse 3 (alle Gefährte bis 7.5 Tonnen).
Re: B196 - Der Leichtkrafträder Thread
Verfasst: Mo 15. Mai 2023, 13:24
von Adiaturix
Um ne 125er mit dem alten 3er fahren zu dürfen, musst du den Führerschein vor 1980 gemacht haben. Soweit ich weiß…
Re: B196 - Der Leichtkrafträder Thread
Verfasst: Mo 15. Mai 2023, 14:55
von Weyoun
Und vermutlich auch nur in der BRD und nicht der DDR, oder?
Nun ja, meinen Führerschein machte ich erst 1997/98.

Re: B196 - Der Leichtkrafträder Thread
Verfasst: Mo 15. Mai 2023, 15:08
von daXXes
Weyoun hat geschrieben: Mo 15. Mai 2023, 14:55
Und vermutlich auch nur in der BRD und nicht der DDR, oder?
Nun ja, meinen Führerschein machte ich erst 1997/98.
Du hast dann auch schon von Anfang an den Kartenführerschein bekommen oder?
Ich hab den A1 im Jahr 2004 gemacht und den Rest erst 2006. Den BF17-Führerschein gab es bei mir leider noch nicht, um mit 17 schon Auto fahren zu können...
Re: B196 - Der Leichtkrafträder Thread
Verfasst: Mo 15. Mai 2023, 15:10
von Weyoun
Nein! Ich bekam noch den "Roten Lappen"!
Erst im Jahr 2000 habe ich (einem unfreiwilligen "Bierbad" sei Dank) den welligen Lappen gegen die Karte getauscht.

Re: B196 - Der Leichtkrafträder Thread
Verfasst: Mo 15. Mai 2023, 16:26
von NoFate
Weyoun hat geschrieben: Mo 15. Mai 2023, 13:10
Meinst du, die Leute haben dann eine 125-er hinten drauf statt vier Fahrrädern?
Mein Arbeitskollege hat da immer ein Moped hinten drin im Wohnmobil. Ich denke das machen einige so?! Ich hab selbst keins, weshalb ich mir da keine weiteren Gedanken mache

Re: B196 - Der Leichtkrafträder Thread
Verfasst: Mo 15. Mai 2023, 16:37
von Weyoun
Ach du meinst direkt drin und und nicht hinten huckepack. Da braucht man aber schon ein großes Wohnmobil, wo ein schweres 125-er Platz hat und was auch dessen Gewicht aushält.
Re: B196 - Der Leichtkrafträder Thread
Verfasst: Mo 15. Mai 2023, 16:42
von NoFate
Weyoun hat geschrieben: Mo 15. Mai 2023, 16:37
Ach du meinst direkt drin und und nicht hinten huckepack. Da braucht man aber schon ein großes Wohnmobil, wo ein schweres 125-er Platz hat und was auch dessen Gewicht aushält.
Es gibt einige 125er Roller/Mopeds die nur unwesentlich mehr wiegen, als ein 50er

Wenn ich es richtig weiß, hat mein Kollege auch schon eine große Vespa (300er?!?) mit dabei gehabt, das wollte er aber dann auch nicht mehr machen
