Seite 81 von 179

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 13:34
von mcBrandy
Hi Thomas

Das ist korrekt mit dem Center. Aber was ist, wenn man den 174 als Stereo-Lautsprecher oder eben Fronts her nimmt? Sieht es da genauso aus?

Gruß
Christian

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 14:31
von StillPad
Weyoun hat geschrieben:Am liebsten würde ich das mal ausproieren: NuLine 102 plus ATM versus NuLine 284 bei einem Blockbuster-Film mit "vernünftigem" Bass (z.B. Batman rises => war im Kino fast schon Körperverletzung). Ich befürchte jedoch, bei den 284 müsste ich mir doch einen Subwoofer holen.
Nun ich kann dir sagen du merkst das Tiefbass fehlt.
Selbst bei einigen Musikstücken ist es mir aufgefallen, aber beim Großteil merkt man es nicht.

Aber nach Rudis Test kannst du ja noch immer ein ATM 122 dran machen und kommst auf min. den selben Tiefgang

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 14:36
von TBien
mcBrandy hat geschrieben:Hi Thomas

Das ist korrekt mit dem Center. Aber was ist, wenn man den 174 als Stereo-Lautsprecher oder eben Fronts her nimmt? Sieht es da genauso aus?

Gruß
Christian
Hallo Christian,

der CS 174 ist zwar als Frontspeaker nicht vorgesehen, da es ja die nuLine 264 gibt, welche genauso wenig Platz zum Aufstellen benötigt, aber auch in diesem Fall ist für ausreichend Belastbarkeit gesorgt. Die Chassis sind mechanisch anschlagfest bis zu allerhöchsten Pegeln und Sicherungselemente im Tieftonzweig schützen das Chassis vor Überhitzung. Doppelt gemoppelt hält eben besser (oder bässer) :mrgreen: .

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 14:57
von mcBrandy
Hi Thomas,
danke für die Info.

Ich habs mir schon gedacht, aber ich wollte auf Nummer sicher gehen. Ich werde den Center nicht als Front nutzen, aber evtl jemand anderer. :wink:

So langsam müsste ich mal wieder nach SG fahren. :mrgreen:

Gruß
Christian

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 15:22
von Klapskalli
mcBrandy hat geschrieben: So langsam müsste ich mal wieder nach SG fahren. :mrgreen:
OT: Ich habe gerade das folgende Bild vor Augen: Herr Spiegler rennt mit Kapitänsmütze in den Laden und ruft: Alarmtauchen! Alle man auf Gefrechtsstation! Luken Dicht! :mrgreen:

Mensch Christian, halt die da nicht von der Arbeit ab, das dauert sonst alles noch länger :wink: Außerdem meine ich in Erinnerung zu haben, das dein auftauchen in SG in der Vergangenheit kurz hinterher einen Post von Herrn Spiegler zur folge hatte, in dem das Wort McMurphy vorkam.... täusche ich mich da? :mrgreen:

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 15:25
von R.Spiegler
Klapskalli hat geschrieben:..OT: Ich habe gerade das folgende Bild vor Augen: Herr Spiegler rennt mit Kapitänsmütze in den Laden und ruft: Alarmtauchen! Alle man auf Gefrechtsstation! Luken Dicht! :mrgreen: :
...das ist aber jetzt nicht nett, wie Sie mich hier darstellen. :wink:

Wir schätzen doch unsere Kunden und freuen uns sehr, wenn nuForianer uns hier besuchen!

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 15:30
von Klapskalli
Kleiner Scherz Herr Spiegler :wink:
Es ist immer wieder toll, wie man als Besucher bei den Nubis aufgenommen wird.

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 17:29
von aaof
Weyoun hat geschrieben:Am liebsten würde ich das mal ausproieren: NuLine 102 plus ATM versus NuLine 284 bei einem Blockbuster-Film mit "vernünftigem" Bass (z.B. Batman rises => war im Kino fast schon Körperverletzung). Ich befürchte jedoch, bei den 284 müsste ich mir doch einen Subwoofer holen.
Die Membranfläche der NL102 wird hier schon einiges mehr bewirken.

Was mich mal interessieren würde, ob die 102 ähnlich schnell und exakt ist, wie die kleineren, neu entwickelten Treiber der NL284.


Witzig ist: der neue AW600 wird vor allem für die NL 34 und NL 264 empfohlen.


Gruß


aaof

Re: Neue Nuline Serie

Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 17:35
von nubi2011
Klapskalli hat geschrieben:
mcBrandy hat geschrieben: So langsam müsste ich mal wieder nach SG fahren. :mrgreen:
OT: Ich habe gerade das folgende Bild vor Augen: Herr Spiegler rennt mit Kapitänsmütze in den Laden und ruft: Alarmtauchen! Alle man auf Gefrechtsstation! Luken Dicht! :mrgreen:

Um die Verhältnisse zu waren, müsste ich wohl mit dem atomaren Erstschlag rechnen. :mrgreen:

Re: Neue Nuline Serie nL284 vs. nL102

Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 19:24
von rudijopp
*
StillPad hat geschrieben:...nach Rudis Test kannst du ja noch immer ein ATM 122 dran machen und kommst auf min. den selben Tiefgang
So ist es 8) -> probiert es selbst aus :!:
aaof hat geschrieben:Was mich mal interessieren würde, ob die 102 ähnlich schnell und exakt ist, wie die kleineren, neu entwickelten Treiber der NL284.
Beim Vergleich "old nuWave10 vs. new nuLine284" war definitiv die 284er die schnellere (basspräzisere) 8)
(die pinzipiellen Ähnlichkeiten der nuWave10 zur nuLine100 bzw. ihrem Nachfolger 102 sollten ja bekannt sein)

*