Seite 81 von 87
Re: Was macht ihr während der Corona-Pause zu Hause?
Verfasst: Sa 9. Jan 2021, 14:20
von Weyoun
Es ist eben NICHT der Staat, weil jedes Bundesland dank Föderalismus sein eigenes Süppchen kocht. Das eine Bundesland lädt die Patienten explitzit ein (per Post), das andere Bundesland wartet, dass man selbst aktiv wird und sich um Termine bemüht. Das ist alles in allem ein Graus! Hier wünscht man sich ein Durchgreifen von Spahn, doch leider hat er auf Länderebene nix zu melden.
Re: Was macht ihr während der Corona-Pause zu Hause?
Verfasst: Sa 9. Jan 2021, 16:15
von steakhouse
Ich gebe dir Brief und Siegel, dass das über den Bund organisiert genau so chaotisch läuft. Das ganze auf den Föderalismus zu schieben ist imo zu einfach.
Re: Was macht ihr während der Corona-Pause zu Hause?
Verfasst: Sa 9. Jan 2021, 16:39
von mk_stgt
zumindest eine erreichbare telefonnummer sollte im der heutigen zeit kein kunststück mehr sein
Re: Was macht ihr während der Corona-Pause zu Hause?
Verfasst: Sa 9. Jan 2021, 16:42
von F.Lauschiplauschi
steakhouse hat geschrieben: Fr 8. Jan 2021, 22:46
Staat eben. Warum sollte ausgerechnet dieses Projekt gut laufen? Vielleicht lernen die immer mehr werdenden Verfechter der Staat Eingriffe ja etwas draus.
Klingt für mich libertär, nicht liberal, weil Staat (ohne Pronomen) generell kritisiert wird und nicht spezifisch Deutschland oder die momentane Regierung. Was wäre die Alternative, konkret?
Man sollte die Corona-Pause auch zum Entspannen/Entkrampfen nutzen.
Re: Was macht ihr während der Corona-Pause zu Hause?
Verfasst: Sa 9. Jan 2021, 16:45
von steakhouse
Du hast eine exklusive Definition davon. Ich kritisiere nicht den Staat generell, sondern die überbordende Staatsgläubigkeit. Wir bekommen hier gerade beste Beispiele vorgeführt, weswegen der Staat so wenig wie möglich eingreifen sollte. Das sollte einigen für die Post Pandemie Zeit mal die Augen öffnen.
Was die Alternative in dem Konkreten Fall wäre? Den Papierkram Weglassen und einfach digital die Impfung registrieren.
Re: Was macht ihr während der Corona-Pause zu Hause?
Verfasst: Sa 9. Jan 2021, 17:13
von F.Lauschiplauschi
Und wer macht das mal eben so von alleine? Die niedergelassen Ärzte und Krankenhäuser, die alle einzeln die Impfdosen bei Biontech-Pfizer bestellen, angeliefert bekommen und bei -70 lagern (denn staatlich organisierte Impfzentren gibt es dann ja nicht)? Und dann kommt einer zur Impfung und der Arzt schickt ihn nach Hause, weil wegen Vorerkrankung, Allergien, laufenden Therapien eine Impfung nicht in Frage kommt ("Papierkram" vs "einfach digital" verstehe ich als ein Weglassen des Vorprozesses)? Und wer schafft Anreize, dass die Krankenhäuser/Ärzte das (Impfen durch Arzt-/KH-Beschäftigte und Covid-Patienten) dann auch statt anderer Therapien und Operationen in dieser Masse priorisieren?
Was macht ihr während der Corona-Pause zu Hause?: zwischendurch Kopfschütteln. Servus.
Re: Was macht ihr während der Corona-Pause zu Hause?
Verfasst: Sa 9. Jan 2021, 17:28
von steakhouse
Du hast meinen Beitrag nicht verstanden und legts mir weiterhin Worte in den Mund. Das kennt man ja, aber diskutiere ruhig weiter mit Strohmännern.
Wie damals als ich dir versucht habe minimalphasige Systeme zu erklären. Du verstehst Dinge einfach nicht.
Re: Was macht ihr während der Corona-Pause zu Hause?
Verfasst: Sa 9. Jan 2021, 18:05
von F.Lauschiplauschi
Minimalphasig sind für mich z. B. Equalizer, die bei Frequenzgangänderung nicht oder nicht so stark die Phasen drehen, weil digital korrigiert bzw. mit berücksichtigt, z.B. (FIR etc.), verkehrt? Habe ich nie anders gesehen. Habe seit ca. 25 Jahren EQ, die sich dahingegend "bemühen". Und wenn das in anderen Bereichen der Kette klappt, umso besser, z. B. digitale Frequenzweichen. Ziel ist letztlich die minimale Gruppenlaufzeit bzw. Impulspräzision eines Klangs aus mehreren Tönen unterschiedlicher Frequenz.
Du verstehst die Welt nicht, denn nahezu alle Länder, wenn nicht inzwischen alle, tätigen kräftig staatliche Eingriffe in der Krise aus gutem Grund, s. a. China/Asien, nur steaky weiß es besser.
Und wenn man nicht weiter weiß, dann setzt man andere einfach herab. Ganz klasse.
Re: Was macht ihr während der Corona-Pause zu Hause?
Verfasst: Sa 9. Jan 2021, 18:43
von gpabarth
Die letzten Tage des Urlaubs genutzt und in den Abendstunden ein paar überfällige Cada und Lego Technik-Modelle gebaut.
Heute Morgen die tägliche rodeltour mit Junior. Empirisch dabei bewiesen das Familien wohl in der Regel erst um 11 das Haus verlassen. Bis dahin haben wir den Hang immer allein - läuft.
Re: Was macht ihr während der Corona-Pause zu Hause?
Verfasst: Sa 9. Jan 2021, 19:29
von steakhouse
F.Lauschiplauschi hat geschrieben: Sa 9. Jan 2021, 18:05
Minimalphasig sind für mich z. B. Equalizer, die bei Frequenzgangänderung nicht oder nicht so stark die Phasen drehen, weil digital korrigiert bzw. mit berücksichtigt, z.B. (FIR etc.), verkehrt? Habe ich nie anders gesehen. Habe seit ca. 25 Jahren EQ, die sich dahingegend "bemühen". Und wenn das in anderen Bereichen der Kette klappt, umso besser, z. B. digitale Frequenzweichen. Ziel ist letztlich die minimale Gruppenlaufzeit bzw. Impulspräzision eines Klangs aus mehreren Tönen unterschiedlicher Frequenz.
Genau falsch. Was du meinst sind linearphasige EQs.
F.Lauschiplauschi hat geschrieben: Sa 9. Jan 2021, 18:05
Habe seit ca. 25 Jahren EQ, die sich dahingegend "bemühen".
Man kann eine Sache auch 25 Jahre lang falsch machen.
F.Lauschiplauschi hat geschrieben: Sa 9. Jan 2021, 18:05
Du verstehst die Welt nicht, denn nahezu alle Länder, wenn nicht inzwischen alle, tätigen kräftig staatliche Eingriffe in der Krise aus gutem Grund, s. a. China/Asien, nur steaky weiß es besser.
Und wenn man nicht weiter weiß, dann setzt man andere einfach herab. Ganz klasse.
Du bedienst hier wiederholt einen Strohmann.
F.Lauschiplauschi hat geschrieben: Sa 9. Jan 2021, 18:05
Und wenn man nicht weiter weiß, dann setzt man andere einfach herab. Ganz klasse.
Etwas Käse zum whine?