Seite 82 von 136

Re: Nubert Aktiv Monitore - offiziell

Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 13:14
von Indian
Bild

Bei mir passen die A-20 in der Breite nicht ganz. Aber die weißen A-10 gefallen mir auch sehr. Mal sehen.

Re: Nubert Aktiv Monitore - offiziell

Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 13:30
von Celador
Oroperplex hat geschrieben:
Dem Bilde nach sieht es so aus, dass die Pros in SG und/oder Aalen in Hörräumen zum bestaunen und zum anhören bereit stünden. Ist dem so ?
R.Spiegler hat geschrieben:Nur als kleine Information für alle, die im "nuLändle" wohnen:

Die nuPros sind ab sofort in Schwäbisch Günd und demnächst auch in Aalen vorführbereit:

Re: Nubert Aktiv Monitore - offiziell

Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 13:42
von R.Spiegler
Oroperplex hat geschrieben:Dem Bilde nach sieht es so aus, dass die Pros in SG und/oder Aalen
in Hörräumen zum bestaunen und zum anhören bereit stünden. Ist dem so ?
Nein, sie stehen momentan ausserhalb der Hörräume auf Regalgondeln.
Wenn wir mal "mehr" davon haben, können wir auch noch weitere nuPros aufstellen.
Die Umschaltanlagen in den Hörstudios sind allerdings auf Passiv-Boxen ausgelegt,
wir müssen dann erst mal schau'n, wie wir das überhaupt machen können...

Re: Nubert Aktiv Monitore - offiziell

Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 13:53
von Oroperplex
R.Spiegler hat geschrieben:
Oroperplex hat geschrieben:Dem Bilde nach sieht es so aus, dass die Pros in SG und/oder Aalen
in Hörräumen zum bestaunen und zum anhören bereit stünden. Ist dem so ?
Nein, sie stehen momentan ausserhalb der Hörräume auf Regalgondeln.
Wenn wir mal "mehr" davon haben, können wir auch noch weitere nuPros aufstellen.
Die Umschaltanlagen in den Hörstudios sind allerdings auf Passiv-Boxen ausgelegt,
wir müssen dann erst mal schau'n, wie wir das überhaupt machen können...
An einem mitgebrachten Schlepptop incl. USB Kabel zwecks Anschluss würde es meinerseits nicht mangeln :mrgreen:

Re: Nubert Aktiv Monitore - offiziell

Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 14:06
von Oroperplex
Indian hat geschrieben:Bild

Bei mir passt die A-20 in der Breite nicht ganz. Aber die weiße A-10 gefällt mir auch sehr. Mal sehen.
Ein paar Stands z.B. :http://www.thomann.de/de/millenium_bs500_set.htm oder halt einen 15 Zoll Moni, dann passt es.
Die Stands selber habe ich auch zu Hause, dienen gerade als Blumentopfständer, da ich meine guten 381 in hoffentlich noch bessere Hände abgegeben hatte.

Also wegen wenigen Zentimetern würde ich nicht die 20er ausschliessen, auch wenn die Unterschiede zwischen den 10er vs 20er aktuell nur spekulativ zu erahnen sind.

nuPro Technik

Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 14:14
von D. Belcher
Guten Tag zusammen

Wir freuen uns über das starke Interesse an unseren nuPro Aktivlautsprechern. :D
Folgend ein paar Informationen zu den technischen Fragen.
cameron hat geschrieben:inwiefern unterscheidet sich die Tiefbassregelung der Abacus von der NuPro?
Die abgebildete Messung der Abacus im Audio Test lässt stark vermuten, dass die Eckfrequenz eines variablen
Hochpasses verschoben werden kann. Bei nuPro wird die Verstärkung bzw. Dämpfung eines Shelving-Filters
(mit tiefer Einsatzfrequenz) verstellt. Dadurch verschiebt sich -3 dB Punkt ebenfalls nach oben, wenn der
Bassregler nach links gedreht wird.
FoxSpirit hat geschrieben:Ach ja, und gibt dann Box 1 über den line-out ein digitales Signal an Box 2 weiter? Ich stell mir das ein wenig wie beim Fax vor, Kenncode und Box 2 nimmt ein Digi-Signal vom Aux-In an.
Wie bereits richtig vermutet wurde, ist das Signal der Mono-Cinch-Verbindung zwischen den nuPro Aktivlaut-
sprechern bei beiden Anschlussarten analog. Die zusätzliche Wandlung verschlechtert das Signal in dieser
Schaltung nicht. Darauf haben wir bei der Entwicklung natürlich geachtet. :wink:
Die Komponenten der Elektronik sind fein säuberlich auf einander abgestimmt. Die verwendeten digitalen
Audio-Chips sind hoch integriert und bieten erweiterte Funktionen an, wodurch weitere Bauteile eingespart
werden können. Eine Verbesserung an dieser Stelle allein bewirkt keine gesamtheitliche Verbesserung und
würde nur die Kosten steigern, nicht aber die Qualität. Mit der Signalverarbeitung sind wir wie mit dem
gesamten Produkt sehr zufrieden. :D

Schönes Wochenende!

Re: Nubert Aktiv Monitore - offiziell

Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 15:44
von ulle
mcBrandy hat geschrieben:Ist hier ein Geldregen runter gekommen? Wo ich nix abgekriegt habe? Audi, BMW, alles neu oder wie? :wink:
Aufschwung mein Lieber - Aufschwung! Nix bemerkt?

Re: Nubert Aktiv Monitore - offiziell

Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 15:58
von ulle
R.Spiegler hat geschrieben:Die Umschaltanlagen in den Hörstudios sind allerdings auf Passiv-Boxen ausgelegt,
wir müssen dann erst mal schau'n, wie wir das überhaupt machen können...
Bei dieser Gelegenheit möchte ich nochmals auf diesen Vorschlag hinweisen.
Surround-Ausstattung in den Nubert-Studios

Re: Nubert Aktiv Monitore - offiziell

Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 16:20
von R.Spiegler
ulle hat geschrieben:...Bei dieser Gelegenheit möchte ich nochmals auf diesen Vorschlag hinweisen.
Surround-Ausstattung in den Nubert-Studios
Dazu gibt's schon eine gute Antwort:
Meischlix hat geschrieben:...Es ist schlichtweg schwer umsetzbar, aufwändig und zu teuer so dass der Käuferkreis zu klein ist. Und wenn sich denn jemand ein 11.x-System zulegen möchte, dann würde ich es auch genau mit der Serie hören wollen. Ich gehe übrigens davon aus, dass die meisten, die so ein System wollen schon ein herkömmliches 5 oder 7.x-System besitzen und für die ist der Aufwand zwei kleine zusätzliche boxen zu bestellen geringer als extra zu den Hörstudios zu fahren..
Ich kann nur immer wieder um Verständnis bitten, dass wir nicht alles, was an
Ideen und Vorschlägen an uns herangetragen wird, realisieren können.
Tagtäglich erreichen uns Mails, Briefe, PNs mit den Worten:
"Man könnte doch dies, man könnte doch das...
Es wäre doch kein Problem, dieses Produkt und jenes noch zu bringen...
Warum gibt es diese Box nicht in DER und jene in DIESER Version...
Wann gibt es Gitter für nuBox, Stoff für nuLine und Leder für nuVero..." :wink:

Alle, die schon mal bei einem nuDay in Gmünd waren, wissen doch, dass wir
keine Hundertschaft in der Entwicklungsabteilung haben.
Die Neugestaltung/Erweiterung von 5 Studios im laufenden Betreib
hat letztes Jahr Monate gedauert...
Ich denke, wir haben hier sehr weit reichende Vorführmöglichkeiten.
Mehr geht momentan leider nicht.

Re: Nubert Aktiv Monitore - offiziell

Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 16:29
von Audiophilius
Thommy hat geschrieben:
R.Spiegler hat geschrieben:Guten Morgen!
Hier sind die drei Aktivisten nebeneinander:

Bild
(man verzeihe uns die unterdurchschnittliche Bildqualität)

Hinweis für alle, die es nicht wissen:
Die rechte Box "nuBox CM-1" wurde vor Jahren in einer limitierten Sonderserie verkauft.
Danke für das Bild!

Jetzt kann ich sie mir schon eher auf meinem Schreibtisch vorstellen ;)

Ich glaube die A-20 wird der Nachfolger für meine CM-1!
Vom Design bzw. den Proportionen finde ich die A-10 am schönsten. Mal sehen wie die neben der A-20 klingt.
Die A-20 neben der CM1 ist aber auf jeden Fall auch ein großer Schritt in der Optik. Ich habe mich "gefühlt" bei der A-20 vergriffen und dachte die sei für den Schreibtisch im Zweifel zu groß. Das ist doch nicht der Fall.
An das "anthrazit" muss man sich - es sei denn der Fotoblitz spielt hier einen Streich - noch etwas gewöhnen. Auf den Fotos sieht das nicht schlecht aber bei weitem nicht so gut aus wie die Farbe weiß.
So langsam steht offensichtlich mal wieder ein Besuch in Gmünd an :wink:

Sehr gespannt bin ich, was die NSF aus den neu gewonnen Erkenntnissen "Aktiv Consumer" im Aktivbereich langfristig macht, zumal die NSF an Aktiven ja nicht erst seit gestern werkelt... eine nuVero10 aktiv oder eine nuVero3 aktiv (= Aktiv/DSP/Top-Höchtöner/Langhub-Tieftöner/Edel-Optik) wäre glaube ich kein rosa Elefant.

Jetzt lese ich gerade dies: "Ich kann nur immer wieder um Verständnis bitten, dass wir nicht alles, was an
Ideen und Vorschlägen an uns herangetragen wird, realisieren können.
Tagtäglich erreichen uns Mails, Briefe, PNs mit den Worten:
"Man könnte doch dies, man könnte doch das..."


... kann ich mir vorstellen, dass das irgendwann zu viel wird, aber ich glaube beim Thema "Aktiv" brauchen die Kunden gar nicht nachzuhelfen: IRGENDWAS in dieser Richtung wird kommen, tippe ich. :wink:
Im Nachhinein betrachtet war glaube ich auch die nuBox 511 so etwas wie ein Test, wie gut schlanke Standlautsprecher mit recht vielen Chassis und Ständerung bei den Kunden gehen... das ging gut, dann kam nuVero: schlanke Standlautsprecher, viele Chassis, Ständerung... plus Edel-Verarbeitung. Und die rennen so schnell, da kommt teils die Produktion gar nicht hinterher... Nubert sei`s gegönnt :D
... und nicht von kribbeligen Fans aus der Ruhe bringen lassen :wink: