Seite 83 von 84

Re: "Emotiva-all in one" (war: Kennt jemand Emotiva Endstufe

Verfasst: Mi 7. Jan 2015, 14:43
von Langerr1
Ich habe in einem fedex center meine Emo abgeholt. Wollten zuerst auch zoll, bis ich sie drauf hingewiesen habe, das alles schon bezahlt ist.
Wie gesagt ich habe nur Bongo Bongo bezahlt fertig !!
Würde mich mit fedex in Verbindung setzt und das klären !!

Re: "Emotiva-all in one" (war: Kennt jemand Emotiva Endstufe

Verfasst: Mi 7. Jan 2015, 15:21
von iamunknown
Langerr1 hat geschrieben:Würde mich mit fedex in Verbindung setzt und das klären !!
Habe ich gerade, auch dort meinten sie der Zoll wäre von mir zu bezahlen.

Habt ihr eigentlich nach der Bestellung von Bongo oder Emotiva eine Email bekommen? Bei mir kam nichts dazu an, bei der Bestellung waren aber auch schon etwas über 200€ Taxes/Duty drauf. Dachte eigentlich, dass man in dem Fall zumindest nicht die Steuern der USA bezahlen muss, da das Paket ja raus geht. Auf den Unterlagen für den Zoll war nichts mehr dafür vermerkt (hat mir FedEx zugemailt).

Re: "Emotiva-all in one" (war: Kennt jemand Emotiva Endstufe

Verfasst: Mi 7. Jan 2015, 15:46
von Langerr1
Was hast du denn jetzt dem fedex Fahrer noch zahlen müssen ? Den ganzen zoll oder irgend gebühren ?

Re: "Emotiva-all in one" (war: Kennt jemand Emotiva Endstufe

Verfasst: Mi 7. Jan 2015, 18:40
von iamunknown
Umsatzusteuer, Zoll und nochmal Gebühren für die Zollabfertigung durch FedEx. Also ja, den "ganzen Zoll".

Hatte heute beim Zoll leider keinen Erreicht, werde das morgen erst einmal kurz dort besprechen und dann an eine Rundmail an Bongo und FedEx mit Emotiva in CC versenden...

Immerhin funktioniert auch der AVR, ich hatte extreme Lautstärkeschwankungen bis ich ihn mal am TV hatte und das PL2x für Stereo abgeschaltete - jetzt läuft bis auf ein 50 Hz-Brummen alles. Werde ich wohl die dreifach geschirmten Chinch-Kabel aus dem Nubert-Zubehör benötigen.

Re: "Emotiva-all in one" (war: Kennt jemand Emotiva Endstufe

Verfasst: Mi 7. Jan 2015, 18:41
von caine2011
sollte das nicht bongo ersparen?
halte uns bitte auf jeden fall auf dem laufenden

Re: "Emotiva-all in one" (war: Kennt jemand Emotiva Endstufe

Verfasst: Mi 7. Jan 2015, 19:00
von Langerr1
iamunknown hat geschrieben:Umsatzusteuer, Zoll und nochmal Gebühren für die Zollabfertigung durch FedEx. Also ja, den "ganzen Zoll".

Hatte heute beim Zoll leider keinen Erreicht, werde das morgen erst einmal kurz dort besprechen und dann an eine Rundmail an Bongo und FedEx mit Emotiva in CC versenden...

Immerhin funktioniert auch der AVR, ich hatte extreme Lautstärkeschwankungen bis ich ihn mal am TV hatte und das PL2x für Stereo abgeschaltete - jetzt läuft bis auf ein 50 Hz-Brummen alles. Werde ich wohl die dreifach geschirmten Chinch-Kabel aus dem Nubert-Zubehör benötigen.


Hast du mal Fedex deine Rechnung zukommen lassen ? Da ist alles aufgelistet, duty/tax.
Da liegt ein Fehler vor. Bongo oder Emo muß an Fedex die ganzen gebühren weiterleiten.

Re: "Emotiva-all in one" (war: Kennt jemand Emotiva Endstufe

Verfasst: Do 8. Jan 2015, 10:20
von iamunknown
Update: Hatte nochmal mit FedEx telefoniert (vorher mit dem Zoll um eine klare Aussage über den Vorgang zu bekommen) und dort wurde mir nun die Aussage gegeben, dass wohl bei FedEx der Fehler passiert ist, da auf den Frachtpapieren vermerkt ist, dass der Versender die Gebühren übernimmt.

Wird jetzt intern bei FedEx geklärt, klingt aber schon einmal ganz gut.

Wenigstens funktioniert die "feuchte" HW ohne Probleme. Sind hier mit Problemen, z.B. Rost auf der feuchten Außenseite des Fusion 8100 zu rechnen? Ist lackiert und innen hoffentlich verzinkt, von daher sollte doch alles passen?

Und für alle die wie ich skeptisch sind wegen teilweise gemeldeter HDMI-Probleme im Netz des Fusion 8100: FireTV, BluRay-Player (aktuell ein Sony, da mein Panasonic ausgeliehen ist), ARC vom Sharp-TV und das 10m-HDMI Kabel der Radeon 7870 geben bisher alle Formate und Bilder ohne Probleme aus und die CEC-Befehle werden weitergeleitet.

Re: "Emotiva-all in one" (war: Kennt jemand Emotiva Endstufe

Verfasst: Do 8. Jan 2015, 10:26
von Langerr1
Na ist doch supi :!:
Die Gehäuse sind in der Regel gepulvert bzw eloxiert, sollte nichts passieren. Kannst aber immer wieder mal nach schauen

Re: "Emotiva-all in one" (war: Kennt jemand Emotiva Endstufe

Verfasst: Fr 9. Jan 2015, 11:50
von mctwist
Oh mann, wie ärgerlich sowas ist... Kopf hoch und nicht aufregen, das wird schon ;)

Ein paar Wochen nach Einführung will ich nun doch nochmal mitteilen, dass die Veros nun in allen Lebenslagen völlig unangestrengt tiefsten Bass herausdrücken, der vorher am Marantz einfach nicht da war. Auch bei normalen Zimmer/Filmlautstärken. Erklärung? Kann im Prinzip nur sein, dass der Marantz hier auch teilweise schon überfordert war(Ja, ich weiß, dass die Leistung da bei 85-90db am Hörplatz theoretisch 3x ausgereicht haben müsste).

Re: "Emotiva-all in one" (war: Kennt jemand Emotiva Endstufe

Verfasst: Sa 14. Feb 2015, 16:00
von iamunknown
iamunknown hat geschrieben:Und für alle die wie ich skeptisch sind wegen teilweise gemeldeter HDMI-Probleme im Netz des Fusion 8100: FireTV, BluRay-Player (aktuell ein Sony, da mein Panasonic ausgeliehen ist), ARC vom Sharp-TV und das 10m-HDMI Kabel der Radeon 7870 geben bisher alle Formate und Bilder ohne Probleme aus und die CEC-Befehle werden weitergeleitet.
Das muss ich (leider) zurücknehmen: Zwischen Rechner(n) und BluRay-Player (Panasonic BDT-220) und dem Fusion 8100 bekomme ich keine dauerhaft stabile HDMI-Verbindung mehr hin. Egal ob von einer Radon 5770, 7870 oder Intel HD 3000. Nach spätestens einigen Minuten gibt es Abbrüche im Sekundentakt. Der BluRay-Player bricht bei der Wiedergabe sofort die Verbindung ab. Nur noch das Fire TV mag mit dem Emotiva...

Noch ein Fazit zur Bestellung: Anfang bis Mitte Dezember bestellt => am 30. wurde im Lager das Paket wieder "gefunden", am 07.01. hat mir FedEx ein nasses Paket ausgeliefert und den Zoll nochmal abgeknöpft. Über den doppelten Zoll stehe ich noch immer mit FedEx in Kontakt, hatte nur wenig Zeit aktuell diesbezüglich. Ein solch unfähiger Laden wie FedEx ist mir bisher noch nicht untergekommen...

Emotiva hat mir wegen (anderen) HDMI-Problemen sowie zwei Kleinigkeiten im Januar übrigens dazu geraten die Transportversicherung wegen des "Wasserschadens" in Anspruch zu nehmen. Von dort hatte ich binnen 2-3 Tagen das Geld zurück auf dem Bankkonto (Versand und Transport). Jetzt habe ich quasi für die Zollgebühren bis auf das HDMI-Thema einen voll funktionsfähigen AVR - eigentlich wollte ich ja nur für das HDMI-Board eine fehlerfreie SW(HW?)...

Jetzt warte ich nur noch auf einen Nachfolger damit auch mit HDMI zukünftig alles glatt läuft. Einen anderen ähnlich flachen AVR mit vergleichbarer Leistung unter 1k€ kenne ich leider nicht :(.

Was mich beim Fusion 8100 besonders beeindruckt hat: Bei einem Freund hatten wir einen Test mit seinen nuLines 34 gefahren. Sein Zitat: So viel Pegel schafft mein Onkyo TX-8050 (Stereo-Verstärker mit 130 Watt an 6 Ohm, bei einem ausgesteuerten Kanal :roll:) nicht. Die Stereo-Performance - auch an meinen nuLines 284 (nur ein paar Minuten getestet) - ist für einen AVR dieser Preisklasse absolut einmalig.